Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

2

Wie Sie Haltung annehmen – für sich und andere

WIENER NEUSTADT. Manchmal fühlen wir uns angegriffen, niedergedrückt, sehen den nächsten Schritt nicht, keinen Ausweg, keine Zukunft … wir fühlen uns einfach klein. Dann wünschen wir uns jemanden oder etwas Großes, das uns beschützt, tröstet, wärmt. Aber genau das sind wir selbst! Denn nur wir selbst wissen, was in uns steckt – und was wir brauchen: Platz zur Entfaltung, Lust zum seelisch- geistigen Wachstum, Mut zur eigenen Größe und die Kraft, ein liebender Mensch zu sein und zu bleiben. Am...

Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Im Gemeindesaal Lanzenkirchen
Buchpräsentation von Herbert Swoboda

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am Donnerstag den 20. Juni 2019 durfte "Gemeindehistoriker" Herbert Swoboda über 200 Gäste im Gemeindesaal Lanzenkirchen zu seiner Buchpräsentation begrüßen, geführt von Ferdinand Riegler. Die zahlreichen Besucher, allen voran Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg und Bundesrat Martin Preineder, lauschten gespannt den Anekdoten von Herbert Swoboda.

Graphiker Walter Fritz, Vbgm. Margarete Sitz, Dr. Werner Sulzgruber, LA Franz Dinhobl, Robert Ivancich (Kralverlag) | Foto: Kreska

Im BORG Wiener Neustadt
Werner Sulzgruber präsentierte historischen Bildband

WIENER NEUSTADT (Bericht und Foto von Karl Kreska). Eine Zeitreise in historischen Bildern über des Stadtleben in WN vom Ende des 19. Jhs. bis in die 1950er Jahre, präsentiert Werner Sulzgruber in seinem neuen Buch, gleichen Titels, das er im BORG vorstellte. Was das Buch von anderen Bildbänden abhebt, sind nicht nur die Fotos die faszinieren, sondern umfangreiche Texte, die leicht verständlich, Einblicke in das Geschehen der Bilder, geben.

3

Mordalarm in Wiener Neustadt
Renate Taucher präsentiert am 6. April 2019 ihren Wiener Neustadt – Krimi.

Die Bad Fischauer Autorin stellt ihren neuen Roman mit dem Titel „Alter Tod“ in der Bücherei in Kottingbrunn vor. Nachdem in den Kasematten von Wiener Neustadt zwei Leichen gefunden werden, kommen Chefinspektor Wannek und Bezirksinspektor Meier vom Landeskriminalamt in die Stadt, um die Morde zu untersuchen. Der ungewöhnliche Tatort stellt die Beamten vor ein Rätsel. Kurz darauf wird noch eine eingemauerte Mumie entdeckt, die es so eigentlich gar nicht geben dürfte. Bald gibt es eine Menge...

Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll, Dr. Johann Hagenhofer, Mag. Dr. Werner Sulzgruber, Mag. Dr. Kurt Dressel, Bürgermeister Hans Rädler, Regionsobmann DI Friedrich Trimmel. | Foto: H. Wrede

Buchpräsentation mit Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll

BAD ERLACH (Bericht und Foto: Harald Wrede). Ein äußerst umfangreiches Forschungsprojekt fand im Gemeindesaal in Bad Erlach seinen feierlichen und würdigen Abschluss im Rahmen der Präsentation des Buches „Eine versunkene Welt“. Kurz zur Ausgangssituation: Jahrzehntelanger mehr oder weniger offen gelebter Antisemitismus entlud sich in der Zeit des Nationalsozialismus und führte zu Flucht oder Deportation und Ermordung der jüdischen Landbevölkerung in der Buckligen Welt und im Wechselland....

Die Katzelsdorfer Buchautorin Tina Schneeberger hat ihr erstes Buch geschrieben.
 | Foto: Gemeinde

Mit „Zwerg Leopold auf Abenteuerreise“

KATZELSDORF (Red). "Ich schreibe eigentlich schon seit meiner Kindheit und Jugend....Gedichte, Geschichten, Tagebuch...Als mein Sohn Leopold ins Vorlesealter kam, reifte in mir der Wunsch, ein Buch für ihn zu schreiben, wo er sich selbst ein bisschen wiederfindet. Das Schreiben hat mir unglaublich viel Freude bereitet, und Kinder lieben Zwerge, Tiere und den Wald und so ist dieses Buch sehr schnell entstanden. Der Steinverlag hat die Illustrationen dann auch noch nach meinem Wunsch gestaltet,...

Gerhard Geissl präsentierte sein neuestes Buch „Wiener Neustadt - Geschichte einer bewegenden Stadt". | Foto: Alle Fotos: Kreska
7

Sapziergänge durch Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Im bis auf den letzten Platz gefüllten „Gläsernen Saal“ des BORG präsentierte Stadtarchivleiter Dr. Gerhard Geissl, sein neuestes Buch „Wiener Neustadt - Geschichte einer bewegenden Stadt“. „Die Stadt ist reich an Geschichte und Sehenswürdigkeiten. Es gibt viel Fachliteratur, was fehlte, ist ein allgemein verständliches, illustriertes Lesebuch. Diese Lücke möchte ich mit meinem Buch schließen“, so Geissl. Musik: Soley Blümel. Unter den interessierten Besuchern der...

Walter Brenner, Margarete Sitz, Bernhard Müller, Philipe Reinisch. | Foto: Alle Fotos: Karl Kreska
7

Premiere für Verlag „Urban Future Edition“

Wiener Neustadt (Bericht und Fotos: Karl Kreska). Der neue Verlag „Urban Future Edition“ präsentierte im BORG seine beiden ersten Bücher, zu denen Walter Brenner, Verkehrs- und Managementexperte, Bernhard Müller (Urban Forum) und Philipe Reinisch referierten. Walter Brenner, zeichnete die Stadt der Zukunft mit den Menschen im Mittelpunkt und nicht der Technik. Bernhard Müller: „Es wird kaum vorstellbare Veränderung geben. Verkehr und Auto von heute wird es nicht mehr geben. Wir stehen an einer...

7

Lesung
Warum ich nicht mehr fliegen kann und wie ich gegen Zwerge kämpfte

Bei der Matinee und Eröffnung der Buchwoche am 7. Oktober 2018 im BORG Wiener Neustadt strahlte die mehrfach Romy-Preisträgerin, „Schnell ermittelt“-Chefinspektorin und Publikumsliebling Ursula Strauss in einem anderen Licht. Sie zeigte sich sehr privat, offenherzig, unverblümt, nahbar und empathisch. Obwohl die brillante Akteurin bei ihren Interviews immer wieder betont, nicht allzu viel Privates von sich preis zu geben, lüftet sie doch in ihrem neuen Buch „Warum ich nicht mehr fliegen...

Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger begrüßte Autorin Charlotte Mitsch (l.) sowie Mag. Ute Thiel in seinem Büro im Alten Rathaus. | Foto: Pürer

Die Perfektionsfalle im Rathaus präsentiert

Wiener Neustadt (Red.).- Zur Vorstellung ihres neues Buches war die Wiener Neustädter Autorin und Psychologin Mag. Charlotte Mitsch zusammen mit Buchhändlerin Mag. Ute Thiel bei Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger zu Gast. In "Die Perfektionsfalle" geht es um die Frage, was gute Erziehung wirklich ausmacht. Es handelt sich dabei um Mitschs viertes Buch, das im März 2018 im Goldegg-Verlag erschienen ist. Die offizielle Präsentation des neuen Buches findet am Mittwoch, dem 6. Juni, um 18 Uhr in...

1 2 3

Ein begnadeter Krimiautor auf der Suche nach den Toten am Weinberg...

Gerhard Appelshäuser geb. 1939 in Deutschland, seine Lebenszeit verbringt er allerdings seit 35 Jahren in der Stadt- Metropole Wien, in welcher sich der Krimi- und Romanschriftsteller auch seine Inspirationen holt. Spät, erst in der Pension widmet sich der Autor vermehrt dem Schreiben von Kurzgeschichten und Kriminalromanen, die er in Literaturzeitschriften und in Anthologien publizierte. Der Ausnahme- Künstler erprobte sich vor kurzem als Regisseur eines Theaterstückes mit Uraufführung......

2 4

Bewegende Momente eingefroren für die Ewigkeit

Bewegende Momente festhalten und einfrieren für die Ewigkeit und für die Leserschaft, dies schaffte das Autorenehepaar Doris und Otto Pikal mit ihren bewegenden Büchern "In Bewegung" und "Trotzdem lebe ich"! Bei der Buchpräsentation am 23. November 2017 in der Stadtbücherei Neunkirchen glänzten und lasen Doris und Otto Pikal von ihren schönsten "Seiten"! Mit traurigen, tiefsinnigen autobiografischen Geschichten des Autors und mit heiteren, ja sogar erotischen Geschichten der Autorin ließen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Norbert Ruhrhofer
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Bücherei G'wölb
  • Katzelsdorf

Lesung mit Norbert Ruhrhofer: „Bad Vöslau in Flammen“

Norbert Ruhrhofer stellt sein Buch „Bad Vöslau in Flammen“ vor Am 15. Mai 2025 in der Bücherei i G’wölb, Katzelsdorf Eigentlich wollten die Pokornys nach einem Abendessen im Weingut Schlossberg nur noch eine Runde mit ihrer Beagelin drehen. Doch daraus wird nichts: Vor ihren Augen brennt ein leer stehendes Hotel … Eintritt: freie Spende Beginn: 19:30 Uhr Weitere Bücher von Norbert Ruhrhofer in der Bücherei im G’wölb : 1. Fall: Mord in Bad Vöslau 2. Fall: Mordsradau in Bad Vöslau 3. Fall:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.