Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

1 2

Das Geheimnis der Mozartova No 4

Buchpräsentation und Lesung in der Stadtbücherei Neunkirchen 18. Mai 2017 Krimi- Autor Gerhard Appelshäuser präsentierte im familiären Rahmen bei Sekt und Brötchen eines von seinen vier Werken bzw. Büchern: An ihrem 80. Geburtstag übergibt die in Prag geborene und in Baltimore lebende Großmutter ihrem Enkel das Familienalbum und erzählt ihm die Geschichte ihrer amerikanisch- tschechisch- österreichischen Wurzeln. Der Enkel verfolgt die Spuren zurück bis ins Jahr 1918, erwirbt das Haus der...

Christina Unger
2

Mehr als eine Lovestory!

Mit „Ein Hauch von Sehnsucht“ ist der Autorin Christina Unger aus Sollenau ein großer Wurf gelungen. Denn dieses Buch ist mehr als nur ein Liebesroman. Er ist so viel mehr. Die Autorin entführt uns in fremde Länder und kombiniert Abenteuer mit Romantik. Es gibt Spannung bis zum Ende, grandiose Protagonisten und einen Hauch von Erotik. Der fesselnde und flüssige Schreibstil macht das Buch zu einem wahren Erlebnis. Erschienen im Latos Verlag als TB und e-book. Bei Ihrem Buchhändler oder der...

Buchpräsentation und Lesung "Quer durchs Land - Rund um den Wr. Neustädter Kanal"

Der Fotokünstler Walter Filler und die Schriftstellerin Doris Pikal führen uns auf eine exklusive Bildreise entlang des Wr. Neustädter Kanals, literarisch bereichert mit Aphorismen und Gedichten. Seit dem Frühjahr 2015 waren die beiden kreativen Niederösterreicher unterwegs, um im Rahmen ihres Projekts „Quer durchs Land“ in der Region rund um den >Wr. Neustädter Kanalwww.walter-filler.com Wann: 19.11.2016 16:00:00 Wo: Stadtbibliothek, Ferdinand Porsche-Ring, 2700 Wiener Neustadt auf Karte...

Jasmin Haider-Stadler und Roland Graf. | Foto: Trinkprotokoll
2

Roggen' Roll: Das Buch zum täglichen Brot oder wie ein Bad Fischauer zum Waldviertler Whisky kam

(Red.).- Geschichten und Rezepte zum dunklen Korn – vom Mehl zum Cocktail Auf den heimischen Feldern wächst mehr Roggen als in den gesamten USA. Dass davon kaum jemand weiß, war nur ein Grund für das Buch, mit dem Jasmin Haider-Stadler und Roland Graf dem Getreide eine längst überfällige Würdigung widmeten. Die Waldviertler Destillateurin (Whiskydestillerie Haider) und der Gastro-Journalist zeichnen darin den Aufstieg des Roggens, aber auch seine Ablöse durch Neu-Züchtungen wie Triticale nach....

9

Es war einmal in Krumbach...

Ein Märchen wurde wahr! Es war einmal eine kleine unscheinbare Malerin. Sie wanderte durch die Bucklige Welt und suchte sich immer wieder Motive für ihre Gemälde. So reiste sie 20 Jahre umher, sammelte unzählige Malereien und schrieb auch Gedichte dazu. Die Malerin gab diesen schönen bunten Gemälden jedoch keine Bedeutung und versteckte sie unter ihrem Bett in einer Schublade. Als eines Tages eine gute Fee erschien und ihr Lebenswerk entdeckte! Die Fee sagte zu der Malerin: "Die Kunstwerke sind...

Buchpräsentation & Lesung

Mitterecker mittendrin Getraud Mitterecker, Autorin und Malerin stellt ihr erstes Buch vor, erschienen im CCU- Verlag (2016). Die Künstlerin wohnte am Fuße der Bergkirche in Pitten, als ihr eines Tages die Idee kam, dies bildlich festzuhalten. Mit viel Liebe im Detail entstanden farbenprächtige Aquarellmalereien, die sie autodidaktisch zu Papier brachte. Das nun entstandene Sammelsurium beeinhaltet Kunstwerke aus der Buckligen Welt, Historisches und Gedichte der Künstlerin. Seit 20 Jahren...

Inge und Erich Sedlak. | Foto: Kreska
7

"Den Spuren folgen in die Dunkelheit” von Erich Sedlak

Bericht und Fotos von Karl Kreska. Im Stadtmuseum präsentierte Erich Sedlak gemeinsam mit Gattin Inge seinen Roman “Den Spuren folgen in die Dunkelheit”, musikalisch unterstützt von Josef Schultner. In dem Roman erzählt der Neustädter Autor vor dem Hintergrund der Vor- und Kriegszeit die Geschichte eine leidenschaftlichen Liebe. Unter den interessierten Zuhörern befanden sich auch der bekannte Autor Dietmar Grieser, Christian Stocker, Franz Piribauer, Bernhard Kratzig, Anton Blaha, Isabella...

2

Buchpräsentation des Freizeitplaners "Wer mordet schon in Niederösterreich" mit den Triestingtaler Mordsfrauen

Von Hainburg bis zum Schneeberg morden in elf Kurzkrimis »Die Triestingtaler Mordsfrauen«, zwei Autorinnen, denen die ausgeklügeltsten Mordfälle nie ausgehen. Das Industrieviertel wird nicht nur Schauplatz fieser und gewiefter Verbrechen, sondern bietet viele Sehenswürdigkeiten, die in diesem Band vorgestellt werden. Freuen Sie sich auf eine todernste Sightseeing-Tour durch eines der schönsten Viertel Niederösterreichs mit viel rabenschwarzem Humor und einem fulminanten satirischen Showdown im...

3

BUCH-PRÄSENTATION Gabriele Herbst: "Die wundersame weibliche Lebens-Reise". Ein Frauenleben (Ein spirituelles Märchen für Erwachsene)

In dieser Geschichte "Die wundersame weibliche Lebens-Reise" wird von vier TRAUM-Reisen erzählt; vier Träume, welche die wichtigsten weiblichen Lebens-Abschnitte einleiten: • Die Zeit des MÄDCHENS • der LIEBENDEN • der MAGIERIN und • der WEISEN ALTEN. Mit einem symbolträchtigen, magischen Geschenk begleiten diese wundersamen Erlebnisse die Träumerin auf ihrer Lebens-Reise. Gabriele Herbst präsentiert ihr neues Buch im Rahmen eines gemeinsamen Tanzes der Elemente (Biodanza). Gabriele Herbst...

2 3

Neues Buch: Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich"

Nach dem großen Erfolg des Stadtführers für Hunde „FRED & OTTO unterwegs in Wien“ gibt es den Hunderatgeber ab Dezember 2015 nun auch speziell für Niederösterreich FRED & OTTO – ein Buch als Begleiter für alle Hundebesitzer, Menschen mit Hundewunsch und Ausflügler mit Vierbeiner in Niederösterreich Der über 300 Seiten starke Guide durch Niederösterreichs Hundewelt „beschnüffelt“ alles, was für Hunde und ihre Menschen interessant sein könnte. Liebevoll recherchiert führt das Buch durch...

"EINE KULTURGESCHICHTE DER WISSENSCHAFTEN" - Buchpräsentation

Freitag, 27.November 2015, 19:00 Eintritt frei EINE KULTURGESCHICHTE DER WISSENSCHAFTEN Band 2: Die Wiedergeburt der Wissenschaften im Islam Univ. Prof. em. MANFRED E.A. SCHMUTZER EINFÜHRUNG:DDr. Isabella Wessig In seiner unkonventionellen Wissenschaftsgeschichte geht M.E.A. Schmutzer der Frage nach, wann, warum und wo Wissenschaft entstand. Anlässlich des Erscheinens des zweiten Bandes, „Die Wiedergeburt der Wissenschaften im Islam“, zeigt er, warum Wissenschaft gegen Ende der Antike...

Kochbuchpräsentation: Zu Gast bei Freunden - 12 Geschichten und Rezepte aus Syrien

Schloss Fischau-Freitag, 20. November 2015, 19:00 Syrische Spezialitäten, Livemusik! Eintritt frei KOCHEN UND ESSEN BRINGT MENSCHEN ZUSAMMEN Zu Gast bei Freunden - 12 Geschichten und Rezepte aus Syrien Unter diesem Motto hat die Edition Esspapier ein Projekt mit den in Bad Fischau-Brunn lebenden syrischen Asylwerbern gestartet und ein Kochbuch kreiert! Darin sind die 12 Geschichten der jungen Männer und 12 wunderbare Rezepte enthalten. Ab Mitte November ist das Buch für eine Mindestspende von...

3

Buchpräsentation Gabriele HERBST: "Magische Begegnungen am ALSERGRUND"

Buchpräsentation Gabriele HERBST mit musikalischer Begleitung (Judita Dana) + Ritual: "Magische Begegnungen am ALSERGRUND" 9 zauberhafte Geschichten über das Leben und die Liebe im alten und im neuen Wien. Gabriele: Seit 30 Jahren wohne ich nun schon am Alsergrund – im Herzen von Wien. Im Angesicht der vielen interessanten Hauszeichen und Statuen habe ich mich immer wieder gefragt: „Was wäre, wenn sie in diesem Moment zum Leben erwachten und mir ihre Geschichte erzählen könnten?“ Und das...

2

Buchpräsentation Gabriele HERBST: "Magische Begegnungen am ALSERGRUND"

Buchpräsentation Gabriele HERBST mit musikalischer Umrahmung: "Magische Begegnungen am ALSERGRUND" 9 zauberhafte Geschichten über das Leben und die Liebe im alten und im neuen Wien. Gabriele: Seit 30 Jahren wohne ich nun schon am Alsergrund – im Herzen von Wien. Im Angesicht der vielen interessanten Hauszeichen und Statuen habe ich mich immer wieder gefragt: „Was wäre, wenn sie in diesem Moment zum Leben erwachten und mir ihre Geschichte erzählen könnten?“ Und das Unglaubliche ist geschehen:...

4

Buchpräsentation Gabriele HERBST: "Magische Begegnungen am ALSERGRUND"

Buchpräsentation Gabriele HERBST mit musikalischer Begleitung (Judita Dana) + Ritual: "Magische Begegnungen am ALSERGRUND" 9 zauberhafte Geschichten über das Leben und die Liebe im alten und im neuen Wien. Gabriele: Seit 30 Jahren wohne ich nun schon am Alsergrund – im Herzen von Wien. Im Angesicht der vielen interessanten Hauszeichen und Statuen habe ich mich immer wieder gefragt: „Was wäre, wenn sie in diesem Moment zum Leben erwachten und mir ihre Geschichte erzählen könnten?“ Und das...

Foto: Irene Hruby
6

"Lebensspuren" begeisterten die Polit-Prominenz

WARTH/BUCKLIGE WELT (hruby). In der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth wurde vom Historiker Dr. Johann Hagenhofer das Regionsbuch Lebensspuren III präsentiert. Nach zehn Jahren Teamarbeit, hunderten Interviews und der Sichtung tausender Bilder und Dokumente widmet sich des neue Buch dem Zeitraum zwischen 1930 und 1950 mit dem Untertitel „Krieg und Verfolgung“. Anhand von Einzelschicksalen wurden das Leben und die historischen Ereignisse in dieser Zeit dokumentiert. In den Lebensspuren III...

10

Die Buchvorstellung „Stressberuf Schüler“ provozierte eine intensive Podiumsdiskussion

Am 10. Jänner 2014 lud die SPÖ Bezirksbildung Redlham in Oberösterreich zur Buchpräsentation „Stressberuf Schüler“ vom Wiener Neustädter Autor Alexander Martin. Nach der Vorstellung fand eine Podiumsdiskussion statt. Die Veranstalter zeigten sich sehr kreativ und bauten auf der Bühne eine kleine Schulklasse nach. Unter den ca. 50 anwesenden, waren vom spät berufenen Lehrer über eine Direktorin bis zum pensionierten AHS Professor auch viele Eltern. Schon während der Lesung wurden unter den...

10

Die Buchvorstellung „Stressberuf Schüler“ provozierte eine intensive Podiumsdiskussion

Am 10. Jänner 2014 lud die SPÖ Bezirksbildung Redlham in Oberösterreich zur Buchpräsentation „Stressberuf Schüler“ vom Wiener Neustädter Autor Alexander Martin. Nach der Vorstellung fand eine Podiumsdiskussion statt. Die Veranstalter zeigten sich sehr kreativ und bauten auf der Bühne eine kleine Schulklasse nach. Unter den ca. 50 anwesenden, waren vom spät berufenen Lehrer über eine Direktorin bis zum pensionierten AHS Professor auch viele Eltern. Schon während der Lesung wurden unter den...

3

Pernkopf meets Pernkopf

Von Nina Schachinger. Wenn die vom Landesrat Stephan Pernkopf höchstpersönlich ernannte „Kekskönigin“ Ingrid Pernkopf ihr neues Buch vorstellt, kann man sich auf viel Prominenz gefasst machen. Nicht nur der Landesrat, sondern auch Brucks Bürgermeister Richard Hemmer und Scharndorfs Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer ließen sich die Präsentation von „Backen zur Weihnachtszeit“ nicht entgehen. Um die Gäste von ihren Backkünsten zu überzeugen, ließ sie es sich nicht nehmen, mit ihrem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Norbert Ruhrhofer
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Bücherei G'wölb
  • Katzelsdorf

Lesung mit Norbert Ruhrhofer: „Bad Vöslau in Flammen“

Norbert Ruhrhofer stellt sein Buch „Bad Vöslau in Flammen“ vor Am 15. Mai 2025 in der Bücherei i G’wölb, Katzelsdorf Eigentlich wollten die Pokornys nach einem Abendessen im Weingut Schlossberg nur noch eine Runde mit ihrer Beagelin drehen. Doch daraus wird nichts: Vor ihren Augen brennt ein leer stehendes Hotel … Eintritt: freie Spende Beginn: 19:30 Uhr Weitere Bücher von Norbert Ruhrhofer in der Bücherei im G’wölb : 1. Fall: Mord in Bad Vöslau 2. Fall: Mordsradau in Bad Vöslau 3. Fall:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.