"Vertrauensfragen" in Hollenthon
Buchpräsentation von Erwin Pröll

Franz Piribauer, der frisch pensionierte Geschäftsführer der Leaderregion Bucklige Welt-Wechselland, Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Bezirkshauptmann Markus Sauer, Herausgebeber Erwin Pröll, Diözesanbischof, Michaela Walla, Obfrau vom Verein Bucklige Welt, Kammerschauspieler Michael Dangl und Bürgermeister Manfred Grundtner. | Foto: Roman Johannes Kornfeld
  • Franz Piribauer, der frisch pensionierte Geschäftsführer der Leaderregion Bucklige Welt-Wechselland, Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Bezirkshauptmann Markus Sauer, Herausgebeber Erwin Pröll, Diözesanbischof, Michaela Walla, Obfrau vom Verein Bucklige Welt, Kammerschauspieler Michael Dangl und Bürgermeister Manfred Grundtner.
  • Foto: Roman Johannes Kornfeld
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Mit seinem neuen Buch „Vertrauensfragen“ kam Herausgeber Erwin Pröll gemeinsam mit Kammerschauspieler Michael Dangl nach Hollenthon.

HOLLENTHON(Red.). Die gut besuchte Buchpräsentation stand ganz im Zeichen des Themas und der vielfältigen Ansätze, Vertrauen in der heutigen Zeit zu gewinnen und zu fördern. Mit dabei war der gebürtige Hollenthoner Diözesanbischof Alois Schwarz.

Sinnreiche „Vertrauensfragen“ stellte Herausgeber Erwin Pröll gemeinsam mit Kammerschauspieler Michael Dangl bei ihrer Buchpräsentationen im bestens besuchten Gasthaus Posch in Hollenthon. Mit seinem aktuellen Buch „Vertrauensfragen“ hat Erwin Pröll ein wortreiches Plädoyer für das Vertrauen zusammengetragen. Auf 144 Seiten finden sich im November im Vermes-Verlag erschienenen Werk die Ansichten und Aussichten von 17 Persönlichkeiten aus der Literaturlandschaft, aus der Filmszene, der Wissenschaft, der Theologie und dem Journalismus. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Kultur.Region.Niederösterreich und langjährige Landeshauptmann von Niederösterreich (1992 bis 2017) sprach über verschiedene Zugänge zum Thema Vertrauen und unterschiedliche Lösungsansätze für das allerorts spürbare Misstrauen in der Gesellschaft. Diözesanbischof Alois Schwarz bereicherte die Präsentation in seinem Geburtsort Hollenthon. Durch den erkenntnisreichen Abend führte Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber. Michael Dangl las in Retz ausgewählte Beiträge aus dem Buch, in dem insgesamt 17 prominente Persönlichkeiten zu Wort kamen, darunter Peter Turrini, Monika Langthaler, Johannes Huber, Lukas Perman oder Erika Pluhar. Den Begriff „Vertrauen“ beleuchten sie alle in höchst unterschiedlicher Art und Weise. Das Buch soll, so Erwin Pröll, auf die aktuelle Situation und den Verlust des Vertrauens in langbewährte Strukturen aufzeigen, aber auch Zuversicht für die Zukunft geben, dass man diese Herausforderung gemeinsam bewältigen könne. Mit Verantwortungsgefühl, Ehrlichkeit und Hausverstand könne jede Einzelne und jeder Einzelne dazu beitragen, das Verständnis füreinander und das Vertrauen ineinander wieder zu stärken.

Für Diözesanbischof Alois Schwarz ist das Gebet ein Herzstück des Vertrauens. Darüber schreibt er auch in seinem Beitrag für das Buch: „Gott zeigt uns immer wieder neue Wege, um die Herausforderungen bewältigen zu können. Vertrauen wir darauf, denn es gibt für jeden Menschen, der es möchte, die Möglichkeit, den Glauben an diesen Gott zu entdecken. Wenden wir uns gemeinsam wieder neu im vertrauensvollen Dialog an ihn.“

Der Abend klang mit vielen positiven und vertrauensfördernden Gesprächen aus. Mit dabei waren Franz Piribauer, der frisch pensionierte Geschäftsführer der Leaderregion Bucklige Welt-Wechselland, Bezirkshauptmann Markus Sauer, Bürgermeister Manfred Grundtner sowie Michaela Walla, Obfrau vom Verein Bucklige Welt.

Das Buch „Vertrauensfragen“ gibt es im guten Buchhandel sowie auch hier.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.