Piribauer

Beiträge zum Thema Piribauer

"Kultur on Tour"
Empfang als Dankeschön für Schauspieler

Im Rahmen des Wiener Neustädter Kultursommers ist das Theater im Neukloster außerhalb der zahlreichen kulturellen Hotspots direkt in den Stadtvierteln unterwegs und bringen "Kultur on Tour" zu den Anrainerinnen und Anrainern. WIENER NEUSTADT. Dieses Jahr war es "Franzl und die 7 Wunder von Wiener Neustadt". Als Dankeschön luden Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer die mitwirkenden Schauspielerinnen und Schauspieler zu einem Empfang ins Alte Rathaus. "'Kultur on...

Im Museum St. Peter/Sperr
Jahresausstellung der Künstlervereinigung

Die traditionelle Jahresausstellung der Wiener Neustädter Künstlervereinigung gastiert bis 1. Dezember im Museum St. Peter an der Sperr. WIENER NEUSTADT. Die Künstlerinnen und Künstler zeigen in dieser Ausstellung ihre Positionen zum Thema "Wandel" und wollen mit der Unterschiedlichkeit der künstlerischen Zugänge die Spannung steigern und zu Reflexionen und Diskussionen über die Werke einladen. "Mit der traditionellen Jahresausstellung setzen sich die Künstlerinnen und Künstler der Wiener...

Anlässlich zu Faschingsbeginn
Narrenwecken im Alten Rathaus

Der Präsident der Wiener Neustädter Eulen Faschingsgilde, Christian Guttmann, besuchte auch heuer mit einer Abordnung seiner Gilde am 11.11. um 17.11 Uhr für das Narrenwecken Stadtrat Franz Piribauer im Alten Rathaus. WIENER NEUSTADT. Traditionell wurde die Proklamation zum Fasching 2025 vorgebracht. Die Gilde erhielt symbolisch den Rathausschlüssel bis zum Faschingsdienstag 2025. "Ich möchte mich ganz herzlich bei Christian Guttmann und der Eulen Faschingsgilde Wiener Neustadt bedanken, die...

Anzeige

„Goldene Zwanziger“
„Kultur in der Burg“ am 22. November 2024

„Kultur in der Burg“ am 22. November 2024 lässt die „Goldenen Zwanziger“ in neuem Glanz erstrahlen WIENER NEUSTADT. Flotte Charleston-Schritte am Parkett, feine Damen und Herren in glamourösen Roben, extravagante Partys in mondän geschmückten Sälen – damit verbindet man die 20er-Jahre in erster Linie. In diese spannende Dekade taucht die Reihe „Kultur in der Burg“ am 22. November ab 18.30 Uhr ein. Die mächtigen Gemäuer der Burg mit Georgskathedrale, Rittersaal und Wappenwand dienen dabei als...

Das Neustädter Kunstfestival ist zurück
"Bold Arts Festival" geht in Runde 2

Unter dem Motto „Be proud, be loud, be BOLD“ öffnen sich von 5. bis 19. Oktober die Türen zu einer Welt voller Street Art, Graffiti, Murals und zeitgenössischer Kunst. Das „BOLD ARTS Festival“ geht somit in seine zweite Runde, letztes Jahr begeisterte es über 500 Besucherinnen und Besucher. WIENER NEUSTADT. Auch heuer warten auf die Besucherinnen und Besucher zwei Street Art Spots in Wiener Neustadt, die von Künstlerinnen und Künstlern mit Graffiti und Murals gestaltet werden. „Die...

Feuerwehr Wiener Neustadt
Rund 500.000 Euro für neues Hilfeleistungsfahrzeug

Neue Feuerwehrzentrale eröffnet mit Tag der offenen Tür am 2. November. WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt hat im Gemeinderat eine Subvention von rund 500.000 Euro für den Ankauf eines neuen Hilfeleistungsfahrzeug (HLF2) für die Freiwillige Feuerwehr beschlossen. Zudem wird der Zu- und Umbau der neuen Feuerwehrzentrale mit einem Tag der offenen Tür am 2. November, ab 15 Uhr, offiziell eröffnet. „Unsere Freiwillige Feuerwehr betreut ein enorm großes Gebiet und vollbringt tagtäglich...

Museum St. Peter an der Sperr
Museums-App mit neuer Funktion für mehr Barrierefreiheit

Museums-App in einfacher Sprache erhöht Barrierefreiheit im Museum St. Peter an der Sperr. WIENER NEUSTADT. Geschichte, Kunst und Kultur im Museum St. Peter an der Sperr sollen allen Menschen zugänglich sein. Nachdem das Museum baulich bereits barrierefrei gestaltet wurde, widmet sich das Team des Museums nun der Aufgabe, die Ausstellungsinhalte in einfach verständlicher Form zugänglich zu machen – mithilfe der Museums-App. Die App von Fluxguide, mit der bisher sowohl eine Wissenstour als auch...

Franz Piribauer, der Blonde Engel, Verena Kubicek, Rinalda und Conny Hessler. | Foto: Kreska
4

Der rosarote Cowboy
"Der Blonde Engel" in Wiener Neustadt

Hoffentlich gibt es abends keinen Regen, bangten viele, die die Veranstaltung des „Blonden Engels“ vor Rinaldas Würstelstand bei der Kirche St. Peter an der Sperr sehen und hören wollten. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Eine Viertelstunde vor dem offiziellen Beginn der Vorstellung, begann es dann aber doch zu regnen. Schon fürchteten die Veranstalter, Verena Kubicek von der Bibliothek im Zentrum und Conrad Heßler vom Triebwerk, die gemeinsam den „Blonden Engel“ dem Publikum...

Ein voller Erfolg
Rund 8.000 Besucher bei "Mit und ohne Worte"-Ausstellung

Die Ausstellung „Mit und ohne Worte“ des ZOOM Kindermuseums Wien lief von 23. März bis 21. Juli 2024 im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt und avancierte zum Publikumsmagneten. Rund 8.000 Besucherinnen und Besucher sahen die interessante Schau, die dem allumfassenden Thema „Kommunikation“ gewidmet war. Einmal mehr zeigte sich, dass spannend und unterhaltsam präsentierter Wissensschatz bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist. WIENER NEUSTADT. „‚Von Kopf bis Fuß‘...

Stadtparkfest am 15. Juni.
Mit Musik, Kinderprogramm und vieles mehr

Musik, Kinder- und Jugendprogramm, Kulinarik und Sportvereinsmeile beim Stadtparkfest am 15. Juni - Die Stadt Wiener Neustadt lädt auch heuer wieder in den Stadtpark zum großen Stadtparkfest. Das Fest wurde nach dem Debüt zum 150-jährigen Jubiläums des Stadtparks zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Am 15. Juni heißt es von 11 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt wieder Spiel und Spaß für Groß und Klein. Es warten Konzerte, Kulinarik, ein Kinder- und Jugendprogramm sowie eine...

"Vertrauensfragen" in Hollenthon
Buchpräsentation von Erwin Pröll

Mit seinem neuen Buch „Vertrauensfragen“ kam Herausgeber Erwin Pröll gemeinsam mit Kammerschauspieler Michael Dangl nach Hollenthon. HOLLENTHON(Red.). Die gut besuchte Buchpräsentation stand ganz im Zeichen des Themas und der vielfältigen Ansätze, Vertrauen in der heutigen Zeit zu gewinnen und zu fördern. Mit dabei war der gebürtige Hollenthoner Diözesanbischof Alois Schwarz. Sinnreiche „Vertrauensfragen“ stellte Herausgeber Erwin Pröll gemeinsam mit Kammerschauspieler Michael Dangl bei ihrer...

Straßen.Kunst.Festival. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
5

Buntes Treiben in der Innenstadt
Das war das Straßen.Kunst.Festival 2024

Die Wiener Neustädter Innenstadt wurde am Freitag und Samstag wieder bunt, als das NÖ Straßen.Kunst.Festival über die Bühne ging. Trotz Regens ließen sich am Freitag Besucherinnen und Besucher die ersten Acts nicht entgehen – leider mussten die restlichen Auftritte des Tages aufgrund des Wetters abgesagt werden. Am Samstag nahm das Festival aber bei Kaiserwetter wieder ordentlich Fahrt auf. Elf Acts begeisterten dann allein am Samstag insgesamt rund 3.000 Besucherinnen und Besucher in der...

Do-Good-Packages
Touristische Vorzeigeprojekte Österreichs

Die Stadt Wiener Neustadt bietet eine vielfältige Auswahl an Reisepackages für Besucherinnen und Besucher an. Dazu gehören auch die Do-Good-Packages mit einem sozial nachhaltigen Gedanken. Die Österreich Werbung hat jetzt unter der Publikation „Nachhaltigkeit in Österreich“ 50 touristische Vorzeigeprojekte vor den Vorhang geholt – darunter die Do-Good-Packages der Stadt. WIENER NEUSTADT(Red.). „Unsere einzigartigen Reisepackages erweisen sich als Juwel im Tourismussektor. Ob kulturell,...

Zubau der Feuerwehrzentrale
Freiwillige Feuerwehr feiert Dachgleiche

Mit November starteten die Bauarbeiten für den Zubau der Feuerwehrzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt. Vergangene Woche konnte bereits die Dachgleiche der Fahrzeughalle gefeiert werden. Neben der Aufstockung werden die bisherigen Räumlichkeiten adaptiert und die Haustechnik modernisiert. Insgesamt werden knapp 5 Millionen Euro investiert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Der Zubau der Feuerwehrzentrale ist eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Feuerwehr. Dadurch erhöhen wir...

Am Hauptplatz Wiener Neustadt
Buntes Faschingsfest am 13. Februar

Am Faschingsdienstag, dem 13. Februar, wird es am Wiener Neustädter Hauptplatz bunt: Denn die Eulen Faschingsgilde rund um Präsident Christian Guttmann veranstaltet ein Faschingsfest für Familien und Kinder mit einem vielfältigen Programm sowie Attraktionen wie Kinderschminken, einer Hüpfburg und Luftballons. Zielgruppe sind Kinder bis 14 Jahre. Die Stadt Wiener Neustadt unterstützt die Eulen hierbei mit der nötigen Infrastruktur (Bühne, Bänke, Zelte usw.). WIENER NEUSTADT(Red.). "Ein...

Seit Bestehen der Aufzeichnungen
2023 war stärkstes Tourismusjahr

Mit 191.302 Nächtigungen stärkstes Tourismusjahr seit Bestehen der Aufzeichnungen Kuriositäten und „fun facts“ aus dem Hotelgewerbe WIENER NEUSTADT(Red.). Bereits die Halbjahres-Bilanz 2023 an Nächtigungen in Wiener Neustadt konnte sich mehr als nur sehen lassen: Bis 30. Juni konnten knapp 86.000 Nächtigungen verzeichnet werden. Die Ganzjahrs-Bilanz für 2023 zeigt mit 191.302 Nächtigungen klar, dass es für die Stadt das stärkste Tourismusjahr seit Bestehen der Aufzeichnungen war. Das sind sogar...

Ein Weg – 29 Sehenswürdigkeiten
Erster Themen-Spazierweg fertiggestellt

Mit dem Kulturweg zu Dom, Stadttheater, Kaiserbrunnen oder Reckturm WIENER NEUSTADT(Red.). Auf 6,41 Kilometern führt der Kulturweg – er ist eine Weiterentwicklung des bereits bestehenden Kulturparcours – Interessierte an insgesamt 29 Sehenswürdigkeiten von Wiener Neustadt vorbei. Er ist der erste von drei Themen-Rundwegen, die im Rahmen des Maßnahmenpakets für die Initiative „Stadt in Bewegung“ umgesetzt wurde. „Bewegung, Kultur und Geschichte sind kein Widerspruch – das zeigt unser Kulturweg...

Wiener Neustadt
Ausbau der Feuerwehrzentrale startet mit 6. November

Die Aufstockung der Feuerwehrzentrale am Babenbergerring startet mit 6. November, nachdem alle Ausschreibungen beendet und die Bestbieter gefunden wurden. Insgesamt werden knapp 5 Millionen Euro in den Ausbau investiert. Geplant sind eine Aufstockung der Fahrzeughalle, Adaptierungen der bisherigen Räumlichkeiten sowie eine Modernisierung der Haustechnik, um die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr noch besser gewährleisten zu können. WIENER NEUSTADT(Red.). „Durch die Erweiterung der...

Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gertraud und Josef Karlik sowie Stadtrat Franz Piribauer bei der Rosenpracht beim Reckturm. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Wiener Neustadt
Rosengarten beim Reckturm steht in voller Blüte

Rund 30.000 Arbeitsstunden investierten Josef und Gertraud Karlik seit 1993 in den Wiener Neustädter Reckturm - und die waren notwendig, war der Turm anfangs doch in einem schlimmen Zustand und nur schwer zugänglich. WIENER NEUSTADT(Red.). Vor kurzem feierten die beiden erst das 30-jährige Jubiläum des Privatmuseums im Inneren des Turms. Aber auch im Außenbereich tut sich einiges: Seit wenigen Wochen steht dort nämlich der Rosengarten in voller Blüte und umgibt den Reckturm mit einer...

Wiener Neustadt
Programmpräsentation "Bösendorfer Festival"

Wiener Neustadt: Bösendorfer Festival startet im Oktober in die nächste Spielzeit – Tickets und Abos bereits erhältlich! - Star-Pianist und Intendant Florian Krumpöck bringt Stars wie Adi Hirschal, Sandra Cervik, Chris Lohner, „Jedermann“ Michael Maertens, Erika Pluhar oder Kristina Sprenger in die Kasematten WIENER NEUSTADT(Red.). Das erfolgreiche Bösendorfer Festival in den Wiener Neustädter Kasematten geht am 24. Oktober 2023 in seine nächste Saison. Bis 27. Februar 2024 erwarten das...

Otto Staininger mit "Bilder"
Neue Ausstellung in der Stadtgalerie eröffnet

In der Stadtgalerie in der Herzog Leopold-Straße in Wiener Neustadt wurde diese Woche wieder eine neue Ausstellung eröffnet: Otto Stainingers (1934-2022) "Bilder". WIENER NEUSTADT(Red.). Staininger wurde 1934 in Krumau/Moldau geboren, studierte erst Biologie und absolvierte anschließend Mal- und Kunststudien bei der Malerin Gerda Matejka-Felden, an der Kunstakademie Athen, der Kunstschule Linz, der Akademie der bildenden Künste in Wien sowie in den Meisterklassen Prof. Sergius Pauser und Prof....

Foto: Christian Prenner, Manfred Gartner
5

In der Innenstadt
10.000 Besucher beim "NÖ Straßen.Kunst.Festival"

Das „NÖ Straßen.Kunst.Festival“ am vergangenen Wochenende in der Wiener Neustädter Innenstadt erwies sich auch in diesem Jahr als Publikumsmagnet: 10.000 Besucherinnen und Besucher fanden am 19. und 20. Mai den Weg ins Wiener Neustädter Stadtzentrum, wo 12 Acts aus 11 Nationen mit großartigen Darbietungen begeisterten. WIENER NEUSTADT(Red.). „Mit dem NÖ Straßen.Kunst.Festival konnten wir am Wochenende an die großartigen Erfolge der Vorjahre anknüpfen und die Innenstadt mit purem Leben, purer...

Wiener Neustadt
Als ökologische Vorbildgemeinde auszeichnet

Erneut hat die Stadt Wiener Neustadt den "Goldenen Igel" für ökologisches Arbeiten im Bereich der öffentlichen Grünflächen erhalten. Die begehrte "Natur im Garten"-Auszeichnung wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht. WIENER NEUSTADT(Red.). "In Wiener Neustadt gehen wir unseren bewährten Weg weiter, alle Parks und öffentliche Grünflächen umweltschonend zu bewirtschaften. Wir legen das Augenmerk auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.