Buchtipps Buchtipps

Willkommen, liebe Leseratten und Bücherwürmer!

Du möchtest ein Buch lesen und bist nun auf der Suche nach Inspiration? Hier findest du die Buchtipps der Redakteurinnen und Redakteure sowie unserer Regionautinnen und Regionauten. Klick dich durch die Beiträge und finde dein neues Lieblingsbuch – wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Lesen!

Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

BUCH-TIPP: Kleine Gärten ganz groß!

Wie lässt sich aus einem kleinen Garten ein eigenes Paradies verwirklichen? Das Handbuch Kleine Gärten (Verlag: Callwey) hat für solche Wünsche Lösungen parat, präsentiert Beispiele aus der Praxis. Mit schönen Fotos und sehr übersichtlich gibt Gartenexperte Andrew Wilson Anregungen und Tipps, alles was wichtig ist! Verlag Callwey, 224 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Jung bleiben mit Gitta Saxx

„Der spirituelle Weg, das körperliche Wohlbefinden und die äußerliche Schönheit sind eine untrennbare Einheit. Darin liegt das wahre Geheimnis.“ Gitta Saxx, Model, Playmate, Moderatorin, Fotografin und DJ weiß, was es heißt, wenn sich alles um das Aussehen dreht. „Jung bleiben für Anfänger“ enthält wertvolle Tipps und Rezepte für die innere und äußere Schönheit. Edition a, 192 Seiten, € 19,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Balsam für geschundene Seelen

Wieder ein Bestseller von Paulo Coelho, der mit Worten Halt geben will. Eine Gruppe hört am Abend vor der Erstürmung Jerusalems im Jahre 1099 einem Kopten zu: Die Stadt könne zerstört werden, nicht aber das Wissen, die Weisheit, die im Herzen der Menschen guten Willens wohnt. Esoterische Glücksbotschaften fesseln jene, die Antworten auf Fragen der Menschheit suchen. Diogenes, 192 Seiten, 18,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Liebeserklärung an das Leben

Shakespeares Zitat "So spiele ich in einer Person viele Menschen, und keiner ist zufrieden" bildet den Kern dieses Entwicklungsromans. Irving lässt seine bisexuelle Figur Bill, aus schwierigen Familienverhältnissen stammend, in der Ich-Form nach seiner Identität suchen, im Zeitraum von mehr als 50 Jahren. Grandioses Plädoyer für die Freiheit zu wählen, wer man sein will. Diogenes, 736 Seiten, 25.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: In 70 Geschichten um die Welt

70 voneinander unabhängige Reise-Erlebnisse bereitet Christoph Ransmayr scharfsinnig auf, erzählt mit hohem Wahrnehmungsgehalt, nicht wertend und beginnt seine Kurzberichte immer mit "Ich sah ...". So entstehen im Kopf Bilder von Kontinenten, Zeiten und Seelenlandschaften, sie fügen sich zu einer Landkarte zusammen – ein Feinkostladen der Erzählkunst. S. Fischer, 464 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Norbert Hölzl mit seinem neuesten Werk über die 650 Jahre langen Beziehungen zwischen Tirol und Österreich.
3

„650 Jahre Tirol und Österreich - Ein Durcheinander vom ersten Tag bis heute“

„650 Jahre Tirol und Österreich - Ein Durcheinander vom ersten Tag bis heute“ lautet der Titel des neuesten Buches von Prof. Dr. Norbert Hölzl, das soeben erschienen ist. Auf 192 Seiten Kleinformat durchleuchtet Hölzl darin „Kleinkariertes“, „Kurioses“, „Ärgerliches“ und „Unbekanntes“ in der jahrhundertelangen Beziehung zwischen Tirol und Österreich. Man liest von Rudolph, dem Stifter, oder besser „der Fälscher“, welcher einst verdächtig schnell bei Margarete von Tirol zwecks Erben auftauchte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

BUCH-TIPP: Stadt-Alltag im Verlauf von 50 Jahren

Turbulent, tragisch und umwälzend verlief das Innsbrucker Alltagsleben in den Jahren 1930 bis 1980. Lukas Morscher weiß über bewegende, ergreifende aber auch heitere Geschichten zu erzählen und zeigt im zweiten Band Gegebenheiten aus dem Alltagsleben. Fazit: Kein Geschichtsbuch, sondern ein Panoptikum an Bildern aus dem gewöhnlichen Leben der Stadtbewohner/innen. Verlag: Haymon, 256 Seiten, € 24,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Bedeutung und Leben der Biene

Bienen liefern Honig, Biene Maja-Kindheitserinnerungen – und erhalten die Welt. Wie sehr wir vom kleinen Tier abhängig sind, führt uns dieser Prachtband vor Augen. Der bietet alles, was Naturfreunde und Hobbyimker wissen sollen, mit über 300 brillanten, spektakulären Fotos. Fazit: Unterhaltsame Wissensvermittlung, zum Eintauchen in die Welt des wertvollen Insekts! Fackelträger, 320 S., € 39.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Amerika im Ausnahmezustand

Wie leicht sich aus einer Demokratie eine Diktatur machen ließe, skizziert der Bestseller-Autor mit der Figur des frisch gewählten Präsidenten, dessen schwangere Frau bei der Wahlparty getötet wird. Verzweiflung veranlassen den mächtigen Mann zu einem Dekret mit schweren Folgen für die USA. Doggie Rogers, Tochter des verdächtigten Mörders, will das Komplott aufdecken. Verlag: dtv, 656 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Wundervolle Reise durch das Weltall

Ab und zu verlässt eines der Wunder des Weltalls ebendieses und knallt hart auf unsere Erde. Was spielt sich da im Kosmos ab? Dieses Bilderbuch stillt den Wissensdurst: Eine fantastische Reise durch das All zeigt die besten Aufnahmen kosmischer Objekte und erläutert kurz und leicht verständlich deren Natur. Immer tiefer dringen wir ins All vor. Wunderbar! Kosmos Verlag, 399 Seiten, 41.20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Hingekritzelt und losgelacht!

Keiner zeichnet so hässlich - aber alle biegen sich vor Lachen! Jürgen Marschals witzige Kunstwerkelchen und die richtigen Textchen dazu haben es in sich, sind die Zutaten für ein außergewöhnlich witziges Büchlein. Es ist der 2. Band der Reihe „Edition Komische Künste“ mit der Idee, Talenten mittels Publikation bekannt zu machen. Marschal hat diese Chance verdient! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, € 13.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Autobiographische Züge von Loriot

Fast jeder Prominente verspürt irgendwann den Drang, der Öffentlichkeit sein Leben mitzuteilen und bedient sich dazu eines Ghostwriters. Nicht so Schriftsteller, Zeichner, Schauspieler und Regisseur Victor von Bülow, bekannt als Loriot, der vor fast 30 Jahren eine Art Biografie ‚Möpse & Menschen‘ verfasste. Jetzt ist sie neu rausgekommen, mit viel Unbekanntem! Diogenes, 320 Seiten, € 30.80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Die Schlacht aus der Sicht der Russen

Wie russische Soldaten, Bürger und Gefangene den Kampf um Stalingrad (Juni 1942 bis Feber 1943) erlebten, schilderten sie den Forschern noch während den Kampfhandlungen. Die Dokumente blieben 70 Jahre unter Verschluss. Jochen Hellbeck und Russische Historiker veröffentlichen nun eine repräsentative Auswahl der 215 Berichte direkt aus der Hölle von Stalingrad. S. Fischer Verlag, 608 S., € 23,70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Prominente Jäger kochen Wild

Adelige, Firmenbosse – viele Promis haben sich als „Rezeptliferanten“ in diesem Jagd-Kochbuch mit Seitenblicke-Effekt verewigt und verraten ihre liebsten Wildrezepte, „gewürzt“ mit vielen Anekdoten rund um die Jagd. Von Rehragout mit Schokolade über Hirschtatare, Fasanterrine und Hasensugo bis zu Gamsnockerln und Walnussschnaps reicht der Ideen-Brei. Stocker Verlag, 200 Seiten, € 39.90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Deix, Flora, Haderer &Co witzig & bissig

Cartoons sind das Salz in der Suppe der Medien. Mehr als 50 der wichtigen österreichischen Cartoonisten/innen gewähren jetzt in einer Sammlung mit rund 200 Cartoons/ Zeichnungen einen Blick auf Persönlichkeiten, Ereignisse und Schicksalsstunden auf der „Insel der Seligen“ Österreich. Fazit: Das Beste an gezeichnetem Zeitgeist! Molden Verlag, 200 Seiten, € 25,00 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Sehnsucht nach Schönheit & Stille

Der Südtiroler Autor Erwin Hofer und der Schweizer Fotograf Albert Mächler lassen mit ihren Geschichten und Fotos die Herzen der Jäger und Naturfreunde höher schlagen. Ort des Geschehens sind die Bergreviere oberhalb der Baumgrenze, die felsigen Kletterparadiese der Gämsen und Steinböcke und die Gletscher, die Heimat von Schneehasen und Steinadlern. Tyrolia, 280 Seiten, 49.90 EUR Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Die Zauberflöte

Ein literarischer Opernbegleiter. Mit dem Libretto Emanuel Schikaneders und verwandten Märchendichtungen "Die Zauberflöte" - Mozarts „Oper aller Opern“ fasziniert seit mehr als zwei Jahrhunderten Kinder wie Erwachsene. Der Ägyptologe Jan Assmann beleuchtet motivische Bezüge und deckt verborgene Sinnebenen auf, zeigt dramaturgische und dichterische Raffinesse in diesem Gesamtkunstwerk. Fazit: Hübscher kleiner Opernbegleiter, ein Muss für alle Musik- und Literaturbegeisterten. Manesse, 448...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Gams-Passion pur in der freien Natur

160 Seiten, über 200 Bilder und ein Tier: Die Gams! Wenn sie über den Berggrat ins Kar hereinziehen, Kletterpartien durch senkrechte Felswände wagen oder sich wilde Verfolgungsjagden liefern – in diesem prächtigen Fotoband verschmilzt uriges Wild mit atemberaubender Natur und gewährt uns überraschende Einblicke in das Leben des Wildes. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, Fotoband mit 160 Seiten, € 49,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Die Topadressen für Gourmet-Entdecker

Wo isst 2013 Österreich? Wer in Österreich, Friaul, Istrien, Slowenien und Südtirol gut essen und trinken will, dem empfehlen die Herausgeber dieses beliebten Kulinarik-Guide insgesamt 1200 Betriebe, wo sich die Einkehr lohnen soll! Übersichtlich beschrieben sind etwa Buschenschanken, Spezialitätenrestaurants, Bio-Bauernhöfe, Bierstuben sowie Selbstvermarkter und die 300 besten Weingüter! Pichler Verlag, 712 Seiten, € 24,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Das Sportjahr 2012 in rot weiß rot

Österreichische Sportchronik 2012 Sport-Fans und Patrioten werden mit diesem spannenden, informativen Buch ihre Freude haben. Der Jahresrückblick enthält sämtliche Großereignisse (aus österreichischer Sicht), rot-weiß-rote Erfolge, viele Statistiken, Sportmix, Ehrungen und auch einen Blick hinter die Kulissen. Das alles macht die Chronik zu einem kurzweiligen und umfassenden Nachschlagewerk! Pichler Verlag, 192 Seiten, € 22,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Begleiter und Lesebuch für‘s Jahr

Reimmichls Volkskalender Unverwechselbar und für viele unverzichtbar ist dieser Hauskalender, der mit diesem Titelblatt seit 1925 Jahr für Jahr herausgegeben wird. Neben einem 48 Seiten umfassenden Kalendarium mit Angaben zu Brauchtum, Klima, Wetter und Naturabläufen finden sich vielfältige kurze literarische Beiträge sowie Artikel über verschiedene Wissensgebiete, z.B. zu Glauben und Traditionelles. Tyrolia, 320 Seite, € 9,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Als eine Religion auf die Welt kam

Jesus von Nazareth Am 24./25.12. wird bei uns Christi Geburt gefeiert. Wer war dieser Jesus? Um das Leben dieses Wanderpredigers aus Galiläa, der in Jerusalem am Kreuz starb, ranken sich viele Geschichten. Historiker und Theologen bringen uns den historischen Jesus näher, wie seine Gefährten, Anhänger, die Welt, in der sie sich bewegten und die neue Religion, die sich rasant verbreitet. DVA (Spiegel), 288 Seiten, € 20.60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Alpendämonen - Geheimnisvolle Mythen und Riten aus den Bergen

Seit jeher gelten die Berge in zahlreichen Kulturen als Sitz der Göter und Dämonen. Ihre wolkenverhangenen Gipfel, ihre raue Schönheit und wilde Unberührtheit beflügeln von jeher die menschliche Fantasie. Der NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotograf Carsten Peter hat sich aufgemacht, die alten, aber noch gelebten Bräuche und Mythen in den Alpen auzuspüren. In bisher unveröfentlichten Fotos präsentiert er geheimnisvolle Traditionen, rätselhafte Prozessionen mit fantastischen Kostümen und schaurigen Wesen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wenn einer eine USA-Reise tut ...

Den Tiroler Fritz Rabensteiner zieht es mit seiner Ehefrau in den Urlaub nach Amerika. Er kennt das Land schon, hat es noch vor der al-Qaida bereist, als die Einreise noch ein Kinderspiel war. Doch die Zeiten haben sich geändert. Es ist ein Buch, geschrieben vom Leben, illustriert mit historischen Aufnahmen, welche diese Satire von heute mit dem nötigen Humor begleiten. epubli Berlin, 144 S., € 13.40 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.