Buddhismus

Beiträge zum Thema Buddhismus

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten
Kelsang Jampel

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Meditieren lernen - learn to meditate

Lernen Sie die Vorteile der Meditation in nur einem halben Tag kennen. Denn Meditation hilft Ihnen sich selbst aber auch Ihre Freunde und Familie glücklich zu machen und Herausforderungen mit einer positiven Einstellung zu begegnen. Dieser Workshop besteht aus Meditationen und Erklärungen - dadurch wird den Teilnehmern wird dadurch ermöglicht, bei Bedarf selbständig eine eigene Meditationspraxis aufzubauen. Außerdem wird erklärt, wie die Erfahrungen der Meditation in den Alltag eingebaut werden...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Verwandle dein Leben

Diese Veranstaltungsreihe des Kadampa Meditationszentrum Österreich basiert auf dem Buch „Verwandle Dein Leben“ des anerkannten Autors und buddhistischen Meditationsmeisters Geshe Kelsang Gyatso. Die Abende vermitteln Ihnen einen umfassenden Einblick in die buddhistische Gedankenwelt. Entdecken Sie den tiefen Nutzen der Meditation: Glück und Inspiration durch Konzentration auf positive Denkweisen. Geleitet wird die Reihe von Sylvia Olesko, einer langjähriger Praktizierenden der...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Entspannungsmeditation

Lernen Sie unter Anleitung eines buddhistischen Mönches unterschiedliche Entspannungsmeditationen kennen. Die Stunde besteht jeweils aus kurzen Anleitungen und anschließender Entspannungsmeditation. Zwischen diesen drei Meditationseinheiten sind kurze Pausen. Jede Stunde ist in sich geschlossen und kann sowohl einzeln als auch fortlaufend besucht werden. Sie bietet sich insbesondere für Anfänger und alle diejenigen an, die sich eine selbständige Meditationspraxis aufbauen möchten. Es wird keine...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Der Mönch, der seine Millionen verschenkte

Ein Amerikaner im tibetischen Kloster - über 20 Jahre lang Geshe Michael Roach wuchs in Phoenix, Arizona, auf. Er absolvierte die Princeton University mit Auszeichnung und wurde vom US-Präsident dafür ins Weiße Haus eingeladen. 1973 suchte Roach die altehrwürdige, tibetische Klosteruni Sera Mey in Indien auf, um Antworten auf grundsätzliche Fragen zu finden. Dort lernte er fließend Tibetisch, meditierte, betete nach den Prinzipien des Vajrana Buddhismus. 1975 begann Roach in einem kleinen...

  • Wien
  • Meidling
  • Susanne Wolfsohn
2

Endlish meditation

This course is based on the book “Transform your life“ by Geshe Kelsang Gyatso which is a perfect manual for inner transformation with a special emphasis on integrating universal love and compassion into our daily life. Through numerous examples and analogies, the autor and founder of the new Kadampa-tradition, shows how through these practices we can discover the real meaning of human life and fulfil our human potential. Modern Buddhist practices will be introduced to improve our happiness,...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Eröffnung buddhistischer Tempel

Die neue Kadampa Tradition eröffnet am Samstag den neuen Tempel in Wien und ihre neuen Räumlichkeiten. Diese moderne buddhistische Richtung wurde in den 1970er Jahren vom angesehenen Autor und Meditationsmeister Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche in die westliche Welt gebracht. Es ist eine besondere Lebensweise von Buddhas Lehren über Mitgefühl und Weisheit, die auch wir im Westen problemlos in unserem Alltag umsetzen können. Bereits seit einigen Jahren verfügt diese buddhistische Richtung über ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten
1

Kostenloser Vortrag: Einführung in den Buddhismus

Der moderne Buddhismus, der von dem angesehenen Autor und Meditationsmeister Geshe Kelsang Gyatso in die westliche Welt gebracht worden ist, ist eine besondere Präsentation von Buddhas Lehren über Mitgefühl und Weisheit. Seit einigen Jahren verfügt diese buddhistische Richtung, die neue Kadampa Tradition, über ein Meditationszentrum in Wien. Jeder ist herzlich willkommen, bei diesem kostenlosen, öffentlichen Vortrag, Allgemeines über Buddhismus zu erfahren. Denn bei dieser Gelegenheit wird eine...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Kostenloser Vortrag: Was ist Buddhismus?

Der moderne Buddhismus, der von dem angesehenen Autor und Meditationsmeister Geshe Kelsang Gyatso in die westliche Welt gebracht worden ist, ist eine besondere Präsentation von Buddhas Lehren über Mitgefühl und Weisheit. Seit einigen Jahren verfügt diese buddhistische Richtung, die neue Kadampa Tradition, über ein Meditationszentrum in Wien. Jeder ist herzlich willkommen, bei diesem kostenlosen, öffentlichen Vortrag, Allgemeines über Buddhismus zu erfahren. Denn bei dieser Gelegenheit wird eine...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Die Natur und Kraft unseres Geistes

Diese Vortragsreihe hat zum Ziel, uns selbst und unseren Geist besser zu verstehen. Mithilfe dieser jahrtausende alten buddhistischen Ratschlägen können wir unseren Geist schrittweise verwandeln und so nachhaltiges Glück finden. Die geleiteten Meditationen und Vorträge basieren auf dem Buch "Verwandle dein Leben” des buddhistischen Mönches Geshe Kelsang Gyatso - ein bekannten Autor, der die Kadampa-Tradtition im Westen erfolgreich begründet hat. Die Abende finden unter der Leitung des...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten
Anzeige
1

BUDDHISMUS ENTDECKEN - Studien- und Meditationsprogramm "Tod und Wiedergeburt"

Welchen Einfluss hat die Art, wie wir unser Leben gestalten, auf unseren Tod? Was erwartet uns zum Zeitpunkt des Todes? Wie ist der Ablauf von Tod und Wiedergeburt? Antworten, die helfen, dem Leben einen Sinn zu geben. Buddhismus Entdecken besteht aus 13 Themengebieten. Jeder Themenschwerpunkt beinhaltet 6 - 7 Abende und zur Vertiefung: Klausurtag (meist Sonntag) am Ende jedes Moduls mit dem Schwerpunkt des meditativen Erfahrens der Themen. Für versäumte Module gibt es Unterlagen. Am Ende jedes...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

Vortrag und Seminar mit Dr. Alex Berzin

Vortrag: Die Notwendigkeit spiritueller LehrerInnen 12. Juni 2015 Seminar: Frei von Schwierigkeiten sein 13. -14. Juni 2015 Um dies zu erreichen, ist ein korrektes Verständnis über die Leerheit – die vollkommene Abwesenheit jeglicher Art einer Existenzweise - notwendig. Wir lernen, wie wir es vermeiden, dabei nicht in das Extrem von Nihilismus oder Ewigkeitsglauben zu fallen. Alex Berzin, Übersetzer von S.H. dem Dalai Lama, Gründungsmitglied des Übersetzungsbüros an der Library of Tibetan Works...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

DAGRI RINPOCHE - Seminar und Einweihung

Seminar: Das Rad der scharfen Waffen Der Text von Dharmaraksita beschreibt, wie alle Probleme Auswirkungen eigener Handlungen (Karma) sind. Diese sind wiederum nur auf Egoismus zurückzuführen. Wie Räder von scharfen Waffen kehren rücksichtlose Handlungen zurück. Auch erklärt der Text, wie Egoismus restlos zerstört werden kann, indem Weisheit entwickelt wird, die die Natur aller Dinge korrekt als Leerheit und abhängiges Entstehen erkennt. 2. Juli 2015 - 5. Juli 2015 Genaue Zeiten bitte unter...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen

Leopoldstadt: Achtung Terminverschiebung

Gespräche und Infos über Religion Wegen der Vorhersage von Schlechtwetter muss die Infoveranstaltung "multireligiöses Bezirksforum" vom 22. Mai abgesagt werden. Neuer Termin: 11. Juni Fragen zu Religionen oder dem multireligiösen Bezirksforum? Vertreter von Religionsgemeinschaften und der Bezirksvorstehung Leopoldstadt stehen Rede und Antwort. Wann und Wo: Am 11. Juni am Mexikoplatz von 15 bis 16 Uhr, am Nestroyplatz von 16 bis 17 Uhr und am Volkertplatz von 17 bis 18 Uhr. Einfach vorbeikommen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Klarheit und Stille

In diesem Kurs lernen wir, über unseren eigenen Geist zu meditieren. So wird die Klarheit und die Stille des Geistes erfahren, wenn er zur Ruhe kommt. Wir lernen inneren Frieden – eine Quelle von Glück in uns zu entdecken und wachsen zu lassen. Mit diesen Techniken ist es einach, einen leichten positiven Geist zu entwickeln und zu bewahren, auch wenn unsere äußeren Bedingungen schwierig sind. Diese Methoden aus den buddhistischen Mahamudra Schriften sind für jeden geeignet und können sowohl auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Kostenloser Vortrag: Glück aus der inneren Quelle

Der moderne Buddhismus, der von dem angesehenen Autor und Meditationsmeister Geshe Kelsang Gyatso in die westliche Welt gebracht worden ist, ist eine besondere Präsentation von Buddhas Lehren über Mitgefühl und Weisheit. Im Zuge dieses kostenlosen Vortrags gibt der buddhistische Mönch Kelsang Jampel grundlegende Erklärungen was Buddhismus ausmacht. Dabei gibt es Raum für neugierige Fragen, Tee und wunderbare Bücher zum Anschauen. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort & weitere Infos: Kadampa...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten

Meditieren lernen - learn to meditate

Lernen Sie die Vorteile der Meditation in nur einem halben Tag kennen. Denn Meditation hilft Ihnen sich selbst aber auch Ihre Freunde und Familie glücklich zu machen und Herausforderungen mit einer positiven Einstellung zu begegnen. Dieser Workshop besteht aus Meditationen und Erklärungen, um den Teilnehmern zu ermöglichen, auf Wunsch eine eigene Meditationspraxis aufzubauen. Außerdem wird erklärt, wie die Erfahrungen der Meditation in den Alltag eingebaut werden können, um mehr Gelassenheit zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.