Bundesbewerb

Beiträge zum Thema Bundesbewerb

Die besten Bodenlegerinnen Österreichs sind zwei junge Oberösterreicherinnen: Zweitplatzierte Johanna Lemberger, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Bundessiegerin Lara Kerschhofer. | Foto: WKOÖ/Röbl

Lara Kerschhofer und Johanna Lemberger
Österreichs beste Jung-Bodenlegerinnen

Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger ging sowohl der Sieg als auch der zweite Platz an Oberösterreich. Das schaffte das Damen-Duo Lara Kerschhofer aus Buchkirchen und Johanna Lemberger aus Waizenkirchen. BUCHKIRCHEN, WAIZENKIRCHEN. Der Österreich-Wettbewerb der Bodenleger fand heuer im Rahmen der Berufsinformationsmesse in Salzburg statt und erstreckte sich über drei Tage. Die neun besten Bodenlegerlehrlinge Österreichs – darunter vier weibliche – traten gegeneinander an....

Der Musikverein Altenhof schaffte mit seinem Programm „Austropop marschiert!“ den ersten Platz von „Musik in Bewegung“. | Foto: MV Altenhof
5

Großer Erfolg
„Musik in Bewegung“-Bundessieger kommt aus Bezirk Grieskirchen

Der Musikverein Altenhof am Hausruck konnte beim siebten Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung“ in Bischofshofen einen herausragenden Erfolg erzielen. Mit 93,5 Punkten sicherte sich die Kapelle den Sieg und brachte die Trophäe nach Oberösterreich. Dies ist bereits der zweite Sieg unter der Leitung von Stabführer Gerhard Voraberger. GASPOLTSHOFEN, BISCHOFSHOFEN. Fünf Kapellen aus Österreich und eine aus Südtirol stellten am Freitag, 14. Juni, ihr Können mit einem Pflichtprogramm auf dem...

Linus Geißelbrecht mit den Sami's Early 4. | Foto: Bernie Brunmair

Bundesbewerb: Erster Platz für Jazz-Ensemble der LMS Gaspoltshofen

GASPOLTSHOFEN. Der Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock war für die Teilnehmer aus Oberösterreich wieder besonders erfolgreich. In der Kategorie Jazz & Contemporary Music holte sich das junge Jazz-Ensemble der Landesmusikschule Gaspoltshofen den ersten Platz. Sami's Early 4 mit Samuel Bräuer am Piano, Linus Geißelbrecht am Double Bass, Martin Gebhart und Benjamin Großauer an den Drums überzeugte unter der Leitung von Martin Gasselsberger die Jury. Insgesamt waren 42 Bands mit 149 jungen...

Jonas Asenbaum (l.), Maximilian Pichler; Akkordeon (Klasse: Karin Keck) | Foto: Musikschule

Erfolgreiche Musikschüler aus Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Beim oberösterreichischen Landeswettbewerb von "prima la musica" im März 2014 räumten die Schüler der Landesmusikschule Hartkirchen kräftig ab. Das Ensemble „Waldhörnchen“ aus der Hornklasse von Karl Glaser (Maximilian Riefellner, Hanna Mair, Kerstin Brandstetter, Simon Hehenberger) erreichte in der Kategorie Kammermusik für Blechbläser, Altersgruppe B einen 1. Preis. Das Trompetenensemble „Quattro Brass“ aus der Trompetenklasse von Manfred Jäger (Sebastian Glaser, Julian...

FF Unterstetten | Foto: H. Grininger
10

In 35 Sekunden eine fertige Löschleitung!

LINZ/Grieskirchen. Vom 7. bis 9. September fand der 11. Österreichische Bundes-Feuerwehrleistungsbewerb in der neuen TIPS-Arena auf der Gugl in Linz statt. Acht Gruppen aus dem Bezirk Grieskirchen durften an den Start gehen. Die beste Gruppe aus dem Bezirk Grieskirchen erreichte in Silber den 2. Rang – die FF Stillfüssing (Marktgemeinde Waizenkirchen). Mit sage und schreibe 35 Sekunden stand die fertige Löschleitung und noch dazu Fehlerfrei – eine gewaltige Leistung dieser Bewerbsgruppe. Ein...

Die FF Weeg kurz nach dem Bewerb in Pinkafeld | Foto: Roland Posch
20

Sensationeller Bundes-Feuerwehrjugendbewerb: Rang 2 für FF Weeg!

WENDLING. Am 25. August 2012 wurde bei Traumwetter der 19. Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb 2012 in Pinkafeld (Burgenland) durchgeführt. Wiederum konnte für Oberösterreich ein sensationelles Ergebnisse eingefahren werden: von den acht entsandten Oberösterreichischen Jugendgruppen, belegten gleich fünf die ersten Plätze Rang 1 bis Rang 5 fest in Oberösterreichischer Hand: 1. Rang: Winden-Windegg (PE) 2. Rang: Weeg (GR) 3. Rang: Bad Mühllacken (UU) 4. Rang: Tragwein (FR) 5. Rang: Wagenhub...

Für Christoph Reisinger, Maria und Bernhard Baumberger war es der erste Bundesbewerb. | Foto: Rainer Trawöger

Rotes Kreuz Haag erfolgreich beim Bundesbewerb

Den 6. Platz konnte sich die Bewerbsgruppe Haag am Hausruck beim Rotkreuz-Bundesbewerb in Sanitätshilfe in Tamsweg sichern. 11 Teams aus sechs Bundesländern stellten dabei ihr Können unter Beweis. Am 23. Juni 2012 fand der 20. Bundesbewerb für Sanitätshilfe in Tamsweg in Salzburg statt. Insgesamt waren 370 Sanitäter im Einsatz, inklusive den Freiwilligen, die für den reibungslosen Bewerbsablauf sorgten. Die Bewerbsgruppe Haag am Hausruck, mit Maria und Bernhard Baumberger aus Gaspoltshofen und...

Für Christoph Reisinger, Maria und Bernhard Baumberger war es der erste Bundesbewerb. | Foto: Rainer Trawöger

Rotes Kreuz Haag erfolgreich beim Bundesbewerb

HAAG AM HAUSRUCK/ TAMSWEG. Den 6. Platz konnte sich die Bewerbsgruppe Haag am Hausruck beim Rotkreuz-Bundesbewerb in Sanitätshilfe in Tamsweg sichern. 11 Teams aus sechs Bundesländern stellten dabei ihr Können unter Beweis. Am 23. Juni 2012 fand der 20. Bundesbewerb für Sanitätshilfe in Tamsweg in Salzburg statt. Insgesamt waren 370 Sanitäter im Einsatz, inklusive den Freiwilligen, die für den reibungslosen Bewerbsablauf sorgten. Die Bewerbsgruppe Haag am Hausruck, mit Maria und Bernhard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.