Bundesheer Oberösterreich

Beiträge zum Thema Bundesheer Oberösterreich

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Brigadier Dieter Muhr, Militärkommandant von Oberösterreich, präsentieren die Pläne für den regionalen Lebensmitteleinkauf beim Bundesheer | Foto:  Land OÖ/ Denise Stinglmayr
4

Regional und Saisonal
OÖ Bundesheer setzt auf heimische Lebensmittel

Die Corona-Krise hat laut Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP) gezeigt, wie wichtig die heimische Landwirtschaft ist. Um diese zu stärken, stellt das OÖ Bundesheer seinen Lebensmitteleinkauf auf regionale und saisonale Produkte um. OÖ. „Wie uns Corona gezeigt hat, können wir im Krisenfall auf eine einsatzbereite und starke Landwirtschaft zurückgreifen“, sagt Agra-Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP) und fügt hinzu: „Damit das auch in Zukunft so bleibt, braucht es eine stete Nachfrage, vor allem...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr gemeinsam mit Soldaten am Tower des Flughafens Linz/Hörsching.

	
 | Foto: BMLV/Gernot Haidegger
2

Bundesheer Oberösterreich
Soldaten unterstützen Polizisten

40 Soldaten des oberösterreichischen Bundesheers unterstützen seit vergangenem Sonntag die Gesundheitsbehörden. OÖ. An sechs Grenzübergängen in den Bezirken Braunau, Schärding und Rohrbach messen die Soldaten die Körpertemperatur von aus Deutschland einreisenden Personen. Von Dienstag, 24. März, auf Mittwoch, 25. März, geschah dies bereits 2.400 Mal. Verstärkung aus NiederösterreichSeit Kurzem werden die oberösterreichischen Polizisten bei ihrer Arbeit auch von einer Assistenzkompanie aus...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
32 Militärmusiker unterstützen das Land Oberösterreich ab heute, 25. März, 14 Uhr, bei den Körpertemperaturmessungen an den Grenzübertritten. Weitere 100 Männer folgen.  | Foto: Oö Heimbauverein
1 2

Temperaturmessungen an Grenze
Bundesheer zieht in Internat Osternberg

An insgesamt sechs Grenzübertrittsstellen in den Bezirken Braunau, Schärding und Rohrbach werden Körpertemperaturmessungen durch das Bundesheer durchgeführt. BRAUNAU (kat). 32 Männer der Militärmusik ziehen in das Internat Osternberg in Braunau ein. "Sie werden an den Grenzübertrittsstellen eingesetzt, um Körpertemperaturmessungen durchzuführen", berichtet Oberstleutnant Gerhard Oberreiter. Die Bundesheerler werden in den Bezirken Braunau, Schärding und Rohrbach an insgesamt sechs...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Dieter Muhr aus Kronstorf soll neuer oberösterreichischer Militärkommandant werden. | Foto: BMLV

Oö. Landtag stimmte ab
Dieter Muhr soll neuer Millitärkommandant werden

Die oberösterreichische Landesregierung hat sich heute in ihrer Sitzung einstimmig für die Bestellung von Oberst des Generalstabsdienstes Dieter Muhr als Millitärkommandant von Oberösterreich ausgesprochen. KRONSTORF. Nachdem Generalmajor Kurt Raffetseder am 30. Juli in den Ruhestand getreten ist, übernahm Muhr bereits am 5. August die interimistische Leitung des oberösterreichischen Militärkommandos. Vorgeschlagen wurde der Kronstorfer von Verteidigungsminister Thomas Starlinger – dem Land...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zuschauermagnet Kampfpanzer Leopard 2A4 bei der Waffenschau. | Foto: Militärkommando OÖ
4

220 Rekruten in Eferding angelobt

Rund 1.600 Besucher kamen zu Festakt und Leistungsschau EFERDING (fui). Bei traumhaften Wetter wurden am Eferdinger Stadtplatz 220 Rekruten aus den Kasernen Hörsching, Wels und Ried im Innkreis angelobt. Begrüßt wurde die Truppe von Bürgermeister Severin Mair, der selbst erst vor einem Jahr angelobt wurde. „Das Bundesheer steht für unseren Schutz und für unsere Sicherheit in Österreich. Viel Soldatenglück!“, gab er den jungen Grundwehrdienern mit auf den Weg. Unter den zahlreichen Ehrengästen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.