Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Zur Versorgung von Weißbach, Unken, St. Martin und Lofer sowie Weißbach und Obertauern benötigen die 
Hubschrauber einen Landeplatz. | Foto: Bundesheer/Rene Auer
3

Schneechaos in Salzburg
Hubschrauber-Landeplätze eingerichtet

In den abgeschlossenen Gemeinden wurden geeignete Flächen vom Schnee befreit und Hubschrauber-Landeplätze eingerichtet. Versorgungs- und Erkundungsflüge sind geplant. SALZBURG. Noch immer sind Unken, Weißbach, St. Martin bei Lofer und Lofer sowie Rauris und Obertauern aufgrund der Lawinengefahr nicht über den Straßenweg erreichbar. Um die eingeschlossenen Menschen zu versorgen und eventuell Personen zu transportieren, werden Hubschrauber benötigt. Deshalb haben die betroffenen Gemeinden und der...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Brigadier Hufler, Landeshauptmann Haslauer und Oberst Staudacher vor einer von vielen Zutrittskontrollen.
5

Landeshauptmann Haslauer besucht "geheimsten Ort" Salzburgs

Auf Einladung von Militärkommandant Brigadier Heinz Hufler besuchte der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer am 24. Juni die Einsatzzentrale der Luftraumüberwachung im Pongau. "EZ/B" - so lautet das Kürzel für eine der wichtigsten Einrichtungen zum Krisenmanagement der Republik Österreich. Der "Berg", wie die Einrichtung im Heeresjargon salopp bezeichnet wird, ist eine Anlage, die wohl keinen jener wenigen Besucher, denen das Bundesheer nach eingehender Prüfung den Zutritt zur Anlage...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Mehrere Zugverbindungen im Pongau wurden durch Murenabgänge unterbrochen. | Foto: Neumayr
2

Der Pongau – ein Jammertal

Ein Toter, zahlreiche Verletzte und Sachschäden in Millionenhöhe als Folge der Naturkatastrophe. PONGAU (ap). Wasser ist Leben. Nur in diesem unbeschreiblichen Szenario am Wochenende brachte es den Tod. In St. Johann wurde ein 60-jähriger Landwirt – er war gerade bei Aufräumungsarbeiten einer Mure im Ortsteil Einöden tätig – durch eine weitere Rutschung verschüttet und konnte nur noch leblos geborgen werden. Glück im Unglück Mehr Glück im Unglück hatte eine 24-Jährige in Filzmoos. Sie wurde in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.