Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

1 12

Bundesheer
Tradition und Angelobung der Salzburger Pioniere

Der Traditionstag und die Angelobung von Rekruten des Pionierbataillons 2, welche kürzlich im Lehener Park in Salzburg stattfanden, sind wichtige Ereignisse, die sowohl militärische Tradition als auch zeitgenössische Verpflichtungen des österreichischen Bundesheeres hervorheben. Diese Veranstaltung, an der 154 junge Rekruten des Einrückungstermins Oktober des Pionierbataillons 2 angelobt wurden, wurde durch Fahnenabordnungen von Traditionsvereinen und des österreichischen Kameradschaftsbundes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
23

Bundesheer
Traditionstag der Pioniere mit Angelobung

Im Lehener Park fand unter großer Beteiligung der Bevölkerung und mit Traditionsverbänden und Freunden der "Salzburger Pioniere" der Traditionstag mit Angelobung von 135 Rekruten des Einrückungstermines Oktober 2019 statt. Geschichte des Traditionstages Historischer Anknüpfungspunkt des Traditionstages ist die Forcierung von Donau und Save durch drei Pionierbataillone der k. u.k. Armee im Jahr 1915, durch die die Voraussetzungen zur Einnahme der serbischen Hauptstadt Belgrad geschaffen wurden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
Bei strömendem Regen wird die Front abgeschritten
3

Traditionstag der Salzburger Pioniere

Am 18. Oktober luden die Soldaten des Pionierbataillons 2 im Lehener Park in Salzburg zum Traditionstag des Bataillons. Zahlreiche Traditionsverbände folgten der Einladung. "Die Aufrechterhaltung der Tradition bedeutet die Wahrung der Werte", betonte Oberstleutnant Günther Gann, Kommandant des Pionierbataillons. Gute Zusammenarbeit Nach der Ansprache des Kommandanten der 6. Jägerbrigade, Brigadier Peter Grünwald, folgte Landtagsabgeordneter Josef Schöchl. Er betonte die Wichtigkeit des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Zahlreiche Abordnungen waren zum Festakt angetreten.
7

Rainer-Kaserne offiziell an Red Bull übergeben

Mit einem Festakt wurde am 29. Mai die Rainer-Kaserne offiziell vom Bundesheer an Red Bull übergeben. Mit dem Einholen der Bundesflagge und der Schlüsselübergabe endete die militärische Ära in Glasenbach. Lange Ausbildungstradition in Glasenbach Viel Wehmut schwang beim letzten Antreten in der Kaserne mit. Am Exerzierplatz waren die Militärmusik Salzburg, der Fahnentrupp des Militärkommandos, ein Ehrenzug des Fliegerabwehrbataillons 3, Abordnungen der Salzburger Verbände, Fahnenabordnungen der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Der Auszug des ewigen Lichtes aus der Kirche.
7

Letzter Gottesdienst und Rainergedenktag in der Rainer-Kaserne

Zahlreiche Besucher fanden sich am 29. Mai zum letzten Gottesdienst in der Soldatenkirche der Rainer-Kaserne ein. In den 1960igern wurde von den Soldaten ein ehemaliges Stallgebäude zu einer Kirche umgebaut. Seit dieser Zeit wurden unzählige Taufen und Hochzeiten von Soldaten und deren Angehörigen darin vorgenommen. Viele Salzburger besuchten sie im Rahmen ihres Grundwehrdienstes. Der letzte Gottesdienst wurde von Militärdekan Martin Steiner und Militärkurat Richard Weyringer zelibriert. Mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.