bundeskanzleramt

Beiträge zum Thema bundeskanzleramt

Ehrung vom Kanzler und Jugendstaatssekretärin für die FF-Jugend Bad Mühllacken.  | Foto: BKA/Schrötter
40

Kanzleramt Wien
Bundeskanzler & Jugendstaatssekretärin ehren Jungfeuerwehren

Eine besondere Ehre für die Gewinnergruppen des Bundesjugendfeuerwehr Leistungswettbewerbes 2023 in Lienz: Am 8. Dezember wurden sie von Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm für ihre Leistung mit einer besonderen Auszeichnung der Republik im Bundeskanzleramt geehrt. OÖ. Vor der Ehrung zeigten die jungen Feuerwehrmitglieder eine Kostprobe ihres Könnens, mit dem sie beim 24. Bundesfeuerwehr-Leistungswettbewerbes erfolgreich waren. Anschließend wurden die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Die Gruppe vor dem Rathaus von Brünn.
111

Besuch der Schwesterpartei
ÖVP-Studienreise: Von Brünn zum Kanzler

Nach Südmähren und Wien zu Bundeskanzler Kurz führte die diesjährige Bildungsreise der Bezirks-ÖVP. BEZIRK (ju). Rund 60 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindeparteiobleute und weitere VP-Funktionäre informierten sich auf ihrer diesjährigen Bildungsreise über Land und Leute in Südmähren in Tschechien. Nach Führungen in Znaim und Brünn stand am letzten Tag ein Besuch bei Bundeskanzler Sebastian Kurz in Wien auf dem Programm. In Šatov (Schattau) bekam die Gruppe, angeführt von Parteiobfrau...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Ex-ÖBB-Huber: Sieben Millionen für Werner

Ehemaliger ÖBB-Chef belastet Bundeskanzler Faymann bei Einvernahme Nach Geheimtreffen mit Kabinettschef: Huber weigerte sich, Werbegeld für Minister zu reservieren. WIEN (kast). Wie die Bezirksblätter exklusiv berichteten, wurde der ehemalige ÖBB-Chef Martin Huber als Zeuge vor dem Bundesamt für Korruptionsbekämpfung einvernommen. Dabei hatte er, laut einem Informanten, nicht nur den nunmehrigen Kanzler Werner Faymann belas- tet, sondern auch dessen jetzigen Staatssekretär, Josef Ostermayer....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Kanzlerduell: Faymann vor Spindelegger und Strache

Umfrage: Mehr als zwei Drittel sind für Beibehaltung der Wehrpflicht Mehrheit der Österreicher (67 %) ist für die Einführung von Studiengebühren und wünscht sich eine Eindämmung der Schulden statt Steuersenkung. WIEN (kast). Aus heutiger Sicht rittern drei Politiker bei den kommenden Nationalratswahlen um das Kanzleramt: der amtierende Kanzler Werner Faymann (SPÖ), ÖVP-Chef Michael Spindelegger und FPÖ-Parteiobmann Heinz-Christian Strache. Das Institut für Marktforschung und Regionalumfragen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.