Kanzleramt Wien
Bundeskanzler & Jugendstaatssekretärin ehren Jungfeuerwehren

Ehrung vom Kanzler und Jugendstaatssekretärin für die FF-Jugend Bad Mühllacken.  | Foto: BKA/Schrötter
40Bilder
  • Ehrung vom Kanzler und Jugendstaatssekretärin für die FF-Jugend Bad Mühllacken.
  • Foto: BKA/Schrötter
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Eine besondere Ehre für die Gewinnergruppen des Bundesjugendfeuerwehr Leistungswettbewerbes 2023 in Lienz: Am 8. Dezember wurden sie von Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm für ihre Leistung mit einer besonderen Auszeichnung der Republik im Bundeskanzleramt geehrt.

OÖ. Vor der Ehrung zeigten die jungen Feuerwehrmitglieder eine Kostprobe ihres Könnens, mit dem sie beim 24. Bundesfeuerwehr-Leistungswettbewerbes erfolgreich waren. Anschließend wurden die Gewinnergruppen im Bundeskanzleramt in feierlichem Rahmen geehrt.
„Ich gratuliere den Gewinnerinnen und Gewinnern des Bundesjungendfeuerwehr- Leistungswettbewerbs zu den tollen Erfolgen. Es ist schön zu sehen, dass sich junge Menschen dermaßen einbringen und somit einen wertvollen Beitrag für unser Land leisten. Rund vier Millionen Menschen ab 15 Jahren engagieren sich österreichweit freiwillig und ehrenamtlich. Sie sind echte Helden, die unser Österreich so großartig und stark machen. Danke dafür und weiter so", so Bundeskanzler Karl Nehammer.
Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm: „Schön zu sehen, dass das Ehrenamt mit euch eine riesen Zukunft hat. Ihr seid diejenigen, die wesentlich mehr leisten, als sie müssten und das taugt mir als Vereinsmensch sehr. Herzliche Gratulation noch einmal zu eurer Leistung. Wir können als Österreich sehr stolz auf euch sein und das wollen wir heute mit der Ehrung auch deutlich zeigen.“

Ersten fünf Plätze aus Oberösterreich

Im August wurden aus rund 600 Bewerberinnen und Bewerbern und 57 Gruppen beim 24. Bundesjugendfeuerwehr-Leistungswettbewerb in Lienz im Osttirol die schnellsten Feuerwehrjugendgruppen Österreichs ermittelt. Bei den Mädchen setzte sich die Gruppe  Mitteregg-Haagen-Sand aus Steyr-Land durch. 
In der gemischen Gruppe siegte Bad Mühllacken (Bezirk Urfahr Umgebung), vor Guggenberg (Bezirk Vöcklabruck) und Waldneukirchen (Steyr-Land). 
Im gemischten Bewerb belegte das Bundesland Oberösterreich die ersten fünf Plätze. Bei den Mädchen gingen die vordersten Ränge nach Oberösterreich, in die Steiermark und nach Vorarlberg.
Die Gewinnergruppen des gemischten Bewerbes haben sich mit ihrem Sieg für den Internationalen Feuerwehrjugendbewerb 2024 in Trentino/Italien qualifiziert. Der  Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb findet 2025 in der Steiermark statt. Insgesamt gibt es in Österreich über 33.000 Feuerwehrjugendliche, ca. ein Fünftel davon Mädchen. Die Nachwuchszahlen steigen in den letzten Jahren konstant.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.