Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

Elena und Sebastian Dengg mit ihren Siegerpokalen. | Foto: Dengg

Lungauer Judoka international und auf Bundesebene erfolgreich

Elena und Sebastian Dengg brillieren in Mannschaftsbewerben. Sebastian debütierte in der Judo Bundesliga. Beim internationalen Judo-Mannschafturnier in Straßwalchen traten Mannschaften aus Österreich, Bayern, Ungarn und der Schweiz gegeneinander an. Die Auswahlmannschaft des Salzburger Landeskaders wurde dabei von den Lungauer Sportlern Elena und Sebastian Dengg verstärkt. Elena Dengg konnte all ihre Kämpfe mit Ippon-Siegen gewinnen. Auch Sebastian Dengg entschied alle wichtigen Kämpfe für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ramona Altmann wurde mit 582 Kegel Landesmeisterin im Einzelbewerb.

KSK Hallein Kegler räumten auf Landesebene ab

HALLEIN (hm). Nach dem Ende der Bundesliga-Saison feierten die Halleiner Kegler auf Landesebene einige tolle Erfolge. Im Landescup wurde der KSK seiner Favoritenrolle gerecht und gewann bereits zum achten Mal in Serie das "Final four". Bei den Landesmeisterschaften im Einzel holten Ramona Altmann und Helmut Seeauer den Titel in die Keltenstadt. Nur beim Relegationsturnier um den Aufstieg in die Damen Bundesliga gab es nichts zu feiern. Hier scheiterte der KSK als Vierter klar.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Hummel
Lukas Seidl überraschte so wie Attila Halmai mit einem Sieg über Zoran Kalinic.
2

Im letzten Spiel auf Platz drei abgerutscht

Der TTC Raiffeisen Kuchl verliert gegen Mariahilf 4:6 und beendete den Grunddurchgang als Dritter. WIEN/KUCHL (hm). Mit zwei Auswärtspartien endete für Kuchl am Wochenende der Grunddurchgang der 2. Bundesliga. Keinen guten Start legten am Samstag Halmai&Co gegen den Neunten Flötzersteig hin. Die Tennengauer lagen nach drei Einzelpartien bereits mit 0:3 zurück. Dann jedoch drehten Halmai und Seidl mit zwei Erfolgen gegen den ehemaligen Doppeleuropameister Zoran Kalinic den Spieß noch um und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Hummel
1 3

Fußball: Nächster Kantersieg der Roten Bullen

Red Bull Salzburg kam heute in der 27. Runde der tipp3-Bundesliga daheim gegen den RZ Pellets WAC zu einem 5:0 (1:0)-Kantersieg. Nach einer guten Startphase der Kärntner kamen die Roten Bullen dann besser ins Spiel, blieben oft minutenlang im Strafraum der Kärntner und gingen nach einer halben Stunde durch Kapitän Soriano auch verdient in Führung. Danach wachte Wolfsberg überraschend etwas auf und lancierte phasenweise gute Angriffe. An der knappen Führung der Salzburger änderte sich aber bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter
1 5

Fußball: Rote Bullen gewinnen tollen Schlager gegen Rapid 6:3

FC Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien 6:3 (2:1). Tore: Soriano (10., 84., 95.), Ilsanker (41.), Rodnei (58.), Kampl (89.); Boyd (45.+4), Petsos (56.), Trimmel (66.) Red Bull Salzburg gewann heute den Schlager der 25. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile nach einer hochdramatischen Partie gegen den SK Rapid Wien mit 6:3 (2:1). DIE MATCH-ANALYSE: Die Roten Bullen kontrollierten von Beginn an das Geschehen, gingen durch Soriano und Ilsanker auch verdient 2:0 in Führung, hatten dann alles...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter
Andreas Ulmer hat sich das Wadenbeinköpfchen gebrochen und fällt aus | Foto: GEPA Pictures
2

Fußball: In der Red Bull Arena gegen Rapid

Alan und Ulmer fallen verletzt aus Nach dem Duell mit dem niederländischen Rekordmeister folgt jenes gegen den österreichischen: Der FC Red Bull Salzburg trifft am kommenden Sonntag, den 02. März 2014, im Bundesliga-Schlager der 25. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile ab 16:30 Uhr in der Red Bull Arena auf den SK Rapid Wien. Die Begegnung wird von Schiedsrichter Alexander Harkam geleitet • Der FC Red Bull Salzburg gewann die letzten acht Ligaspiele und steht vor der Einstellung des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter
Alan erzielte wieder drei Tore für die Bullen | Foto: GEPA Pictures
3

Fußball: Wieder Kantersieg der Roten Bullen

Red Bull Salzburg gewann heute zum Abschluss der 24. Runde der tipp3-Bundesliga gegen den FC Admira Wacker Mödling klar mit 6:1 (2:1). DIE MATCH-ANALYSE: Die neuformierte Salzburger Mannschaft geriet bereits in der 2. Minute nach einem missglückten Rückpass in Rückstand, hatten in der Folge dann zwar gleich zwei Chancen auf den Ausgleich, tat sich gegen die sehr früh störenden Admiraner aber doch einigermaßen schwer. Mit Fortdauer kamen die Bullen aber besser in die Partie, schafften nach einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter
Kantersieg! | Foto: GEPA Pictures
4

Fußball: Red Bull Salzburg gewinnt gegen Grödig

6:0-Kantersieg der Roten Bullen im Salzburger Derby! Red Bull Salzburg gab sich heute auch in der 22. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile keine Blöße, entschied das Salzburger-Derby gegen Verfolger SV Scholz Grödig klar mit 6:0 (2:0) für sich. DIE MATCH-ANALYSE: Bei Temperaturen knapp unter zehn Grad und besten Bodenverhältnissen hielt Grödig in den ersten 15 Minuten gut mit, versuchte immer wieder, früh zu stören. Doch mit einem Doppelschlag durch Alan (17.) und Soriano (20.)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter

BUCH TIPP: Bestandsaufnahme der Sportlandschaft

Sport - die „schönste Nebensache der Welt“ - hat in Österreich eine unschöne Seite, wie die Autoren Wilhelm Lilge, Gerd Millmann aufzeigen. Doping-Skandale, Wettbetrug, desinteressierte Politiker, sesselklebende Funktionäre und Reformverhinderer zerstören den Sport. Die Autoren liefern Verbesserungsvorschläge: Der Sport, besonders der Breitensport, soll keine Spielwiese von Selbstdarstellern sein. Molden, 208 Seiten, € 19,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stefan Eder (24) kann sich auf Bundesliga-Ebene als Schiri bewähren. | Foto: Michael Srutek

St. Michaeler pfeift sich höher und höher

Junger Lungauer Fußballschiedsrichter – Stefan Eder – auf dem Weg in die Bundesliga. ST. MICHAEL (mike). Der 24-jährige St. Michaeler Stefan Eder ist seit 2005 als Fußballschiedsrichter im Salzburger Fußballverband tätig. Auf Grund seiner ausgezeichneten Leistungen bei der Leitung von Meisterschaftsspielen, seiner sportlichen Leistungsfähigkeit und seinem Regelwissen wurde er als Schiedsrichter und Assistent, nach einem Überprüfungstest, in den Kader der österreichischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.