Fußball: Nächster Kantersieg der Roten Bullen

- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Red Bull Salzburg kam heute in der 27. Runde der tipp3-Bundesliga daheim gegen den RZ Pellets WAC zu einem 5:0 (1:0)-Kantersieg.
Nach einer guten Startphase der Kärntner kamen die Roten Bullen dann besser ins Spiel, blieben oft minutenlang im Strafraum der Kärntner und gingen nach einer halben Stunde durch Kapitän Soriano auch verdient in Führung. Danach wachte Wolfsberg überraschend etwas auf und lancierte phasenweise gute Angriffe. An der knappen Führung der Salzburger änderte sich aber bis zur Pause nichts. Nach dem Wechsel hielten die Gäste vorerst gut dagegen, nach dem Ausschluss von Silvio nach knapp einer Stunde legten die Salzburger einen Gang zu, zeigten herrliche Spielzüge und sehr schöne Tore. Schlussendlich durften sich die Salzburger-Fans über einen deutlichen 5:0-Erfolg freuen.
DIE TABELLENSITUATION:
Red Bull Salzburg konnte auch in dieser Runde den Vorsprung ausbauen, liegt nun schon 27 Punkte vor Grödig in Führung.
WAS MAN SONST NOCH WISSEN SOLLTE:
Vor der so wichtigen EL-Partie am Donnerstag gegen Basel wurde heute bei den Roten Bullen kräftig rotiert. Nicht weniger als sechs neue Spieler standen in der Startformation.
Vorsah, Ulmer, Alan und Schwegler mussten verletzungsbedingt passen.
Die Partie gegen die Kärntner wurde im Rahmen der Bundesliga-Initiative "Ein Ball für jedes Kind" ausgetragen.
Auf der Tribüne gesichtet wurden die Trainer und Sportdirektoren aller Bundesligaklubs, die davor mit dem ÖFB tagten.
Valentino Lazaro erzielte den 90. Bullen-Treffer in dieser Bundesliga-Saison.
Salzburg blieb heute zum zehnten Mal in dieser Saison ohne Gegentor.
Auch die Heimserie der Roten Bullen hielt - nun schon seit 30 Partien unbesiegt.
DIE STIMMEN NACH DEM SPIEL:
Roger Schmidt: "Wir wollen den Zuschauern immer etwas bieten und Tore schießen. Das hat die Mannschaft heute wieder eindrucksvoll gemacht. Wir mussten aber geduldig sein. Denn Wolfsberg hat sehr kompakt agiert. Jetzt freuen wir uns riesig auf die Partie gegen Basel."
Florian Klein: "Erste Halbzeit haben wir uns noch etwas schwer getan, nach der Pause waren wir aber wieder voll da. Mein Tor freut mich natürlich sehr. Zum einen habe ich lange darauf warten müssen, zum anderen habe ich mit links getroffen."
DATEN & FAKTEN:
Aufstellung: Walke; Klein, Schiemer, Hinteregger, Svento; Ilsanker, Hierländer; Meilinger, Lazaro; Soriano, Berisha.
Auswechslungen: Rodnei für Svento (62.), Mane für Lazaro (67.), Kampl für Meilinger (67.)
Gelbe Karten - RBS: Berisha (39., Foul), Ilsanker (62., Foul), Lazaro (64., Unsportlichkeit)
Schiedsrichter: Harald Lechner
Zuschauer: 6.194



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.