Bundespräsident

Beiträge zum Thema Bundespräsident

Willi Stöcklhuber präsentiert seine Auszeichnung im neuen BezirksBlätter-Büro in Zwettl. | Foto: bs
5

Große Auszeichnung
Silbernes Ehrenzeichen für Willi Stöcklhuber

ST.PÖLTEN/ARBESBACH. Willi Stöcklhuber, langjähriger Organisator des Benefizvereines Waldhausen und jetziger Obmann des Benefizvereines Waldviertel, erhielt aus den Händen von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf Empfehlung der Präsidentschaftskanzlei und unterzeichnet von Bundespräsident Alexander van der Bellen, das Silberne Ehrenzeichen in Würdigung seiner besonders wertvollen Verdienste für die Republik Österreich. Großer Spendensammler Der "Benefiz-Willi", wie er...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2:29

Bundespräsidentenwahl
Heini Staudinger: "Wandel ist notwendig"

Waldviertler Bundespräsidentschaftskandidat Heini Staudinger will an Spitze eines Kurswechsels stehen. SCHREMS/WALDVIERTEL. Der Waldviertler Schuhfabrikant Heini Staudinger tritt am 9. Oktober 2022 zur Bundespräsidentenwahl an. Die BezirksBlätter haben ihn am Firmensitz in Schrems zum Interview getroffen. BezirksBlätter: Was hat Sie bewegt, um zu dieser Wahl anzutreten? HEINI STAUDINGER: "Der Mainstream ist zerstörerisch. Der Welterschöpfungstag wird am 28. Juli begangen, in Österreich sind die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Niederösterreichs FP-Klubchef Udo Landbauer mit Walter Rosenkranz, der bei der Bundespräsidentenwahl kandidiert. | Foto: FPÖ NÖ

Bundespräsidentenwahl
Rosenkranz geht für die FPÖ ins Rennen

Das Rennen um die Hofburg hat begonnen – und mit dabei ist der Kremser Walter Rosenkranz, der für die Freiheitlichen in den Ring steigt. +++Update, 13. 7. 2022+++ FP-Landbauer: Walter Rosenkranz ist die beste Wahl für die Hofburg FPÖ NÖ sichert volle Unterstützung zu Höchst erfreut über die Kandidatur von Volksanwalt Dr. Walter Rosenkranz für das Amt des Bundespräsidenten zeigte sich heute FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer. „Als ein seriöser bürgerlicher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lob von höchster Stelle: Bundespräsident van der Bellen scheint seine Meinung zum einstigen "verunglückten Renommee-Projekt" der niederösterreichischen Landesregierung, geändert zu haben | Foto: NLK Burchhart
2 2

Kommentar: IST Austria – Vom Skandal zum Welterfolg

Während seines Besuchs in der niederösterreichischen Landeshauptstadt, zeigte sich Bundespräsident Alexander van der Bellen voll des Lobes für die wirtschaftliche und wissenschaftliche Entwicklung des Landes. Vor einigen Jahren klang das noch ganz anders. Bundespräsident Alexander Van der Bellen kam bei seinem Besuch in St. Pölten vergangene Woche aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. 2017: IST als "weitblickende Entscheidung" Vor einem Dutzend Journalisten lobte der erste Mann im Staat die...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Chronik der Zweiten Republik als Comic

BUCH-TIPP: Heinz Fischer und die Zweite Republik Fetziger Geschichte-Unterricht für Alt und Jung: Bundespräsident a.D. Heinz Fischer erklärt uns auf 110 Comic-Seiten die Chronologie der "Zweiten Republik" aus seiner Sicht (Vorwort: Hugo Portisch). Witzig-ironisch und sachlich-informativ stellt Fischer entscheidende Szenen der letzten 80 Jahre dar, meist als Zeitzeuge, einmal war sein Papa mitten in der Menge, die den Staatsvertrag bejubelt hat. Eine Grafik Novel zum Nachdenken, Diskutieren und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wer hat das Rennen um die Hofburg gewonnen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
2

Bundespräsidenten-Wahl 2016 am 22.Mai 2016: So hat Niederösterreich gewählt

Hier geht's zum Ergebnis der finalen Stichwahl vom 4.Dezember 2016 Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen, Alexander van der Bellen hat die Wahl gewonnen. Doch wie hat Niederösterreich gewählt? Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/ Mehr zum Thema: * Live-Ticker zur...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Xundheitswelt

Bundespräsident bei Waldviertel Pur unterwegs

Da staunten Jürgen Wiesinger aus dem Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs und Bianca Ebert aus dem Moorheilbad Harbach nicht schlecht, als Bundespräsident Heinz Fischer bei ihrem Xundheitswelt-Messestand im Rahmen von Waldviertel Pur am Wiener Heldenplatz vorbeischaute. Gerne informierten sie ihn dabei über das vielfältige Angebot der Gesundheits- und Wohlfühlbetriebe und konnten dieses Messe-Highlight danach auch auf einem gemeinsamen Foto festhalten! Andreas Schwarzinger (Geschäftsführer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
140

Feierliche Verabschiedung der Olympioniken bei BP Fischer und LR Bohuslav

Noch wenige Tage bis zum Start der Olympischen Spiele in Sotschi. Davor ging es für Österreichs Mannschaft in die Hofburg zu Bundespräsident Heinz Fischer, der mit Sportminister Gerald Klug und ÖOC-Präsident Karl Stoss die erfolgreichen SportlerInnen verabschiedete. "Ich bin stolz auf euch und wünsche euch viel Glück und verletzungsfreie Spiele", freut sich der sportbegeisterte Bundespräsident auf viele Medaillen bei seiner Rede im Zeremoniensaal. Die niederösterreichischen Athleten hatten kurz...

  • Amstetten
  • Christoph Schnitter
5

Hohe Auszeichnungen für drei verdiente Feuerwehrkameraden aus dem Abschnitt Weitra

Im Landhaus St. Pölten überreichte Landeshauptmann Erwin Pröll im Auftrag von Bundespräsident Heinz Fischer das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ an Ehrenbrandrat Rudolf Müllner für seine Verdienste um das Land Niederösterreich. Rudolf Müllner aus Heinrichs bei Weitra ist seit 1964 bei der Freiwilligen Feuerwehr, war fünfzehn Jahre Abschnittskommandant des Feuerwehrabschnittes Weitra und zudem neben seinem Beruf noch 24 Jahre Bürgermeiste der Gemeinde Unserfrau-Altweitra....

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.