W S T St K V B
Alexander Van der Bellen mit Doris Schmidegger | Foto: Lukas Dürnegger
5 1 13

Bundespräsidentenwahl
Ergebnisse für Österreich, Bezirke und Gemeinden

Österreich hat den Bundespräsidenten für die nächsten sechs Jahre gewählt – und Alexander Van der Bellen bleibt eindeutig Präsident. Hier die  Ergebnisse der ausgezählten Stimmen für die Bundespräsidentenwahl 2022. ÖSTERREICH. Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – alle Infos zum Wahltag hier. Die Wahllokale in Österreich haben geschlossen, 6,4 Millionen Menschen haben abgestimmt – ein großer Teil der Stimmen wurde ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse aller Bundesländer, Bezirke und...

Bundespräsidentenwahl 2022

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl 2022

Am 9. Oktober entscheidet sich, wer der nächste Bundespräsident wird. In der Stadt Salzburg stimmten mehr als 60 Prozent für Van der Bellen.  | Foto: sm
5

Bundespräsidentenwahl 2022
Das sind die Wahlergebnisse in der Stadt Salzburg

Die Wählerinnen und Wähler der Stadt Salzburg haben am 9. Oktober 2022 ihre Stimmen für den künftigen Bundespräsidenten abgegeben. In der Stadt Salzburg haben 64,04 Prozent für Van der Bellen abgestimmt. Auf Platz zwei folgt Rosenkranz mit 14,23 Prozent. 8,37 Prozent stimmten für Wallentin. Die Ergebnisse im Detail kannst du dir hier in der Grafik ansehen. SALZBURG. Zuletzt wurde der Bundespräsident 2016 gewählt. Heute standen die Salzburger und Salzburgerinnen erneut vor der Qual der Wahl. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Erste Reaktionen aus der Salzburger Stadtpolitik zum vorläufigen Ergebnis der Bundespräsientenwahl. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
8

Bundespräsidentenwahl 2022
Reaktionen aus der Salzburger Stadtpolitik

In der Stadt Salzburg liegen die vorläufigen Ergebnisse (ohne Wahlkarten) vor. Hier gibt es erste Reaktionen von den Stadtpolitikern. SALZBURG. In der Stadt Salzburg kommt der amtierende Bundespräsident Alexander van der Bellen nach vorläufigem Ergebnis (ohne Wahlkarten) auf 64, 04 Prozent. Auf Platz zwei liegt Walter Rosenkranz mit 14,23 Prozent. (Details zu den Ergebnissen findet ihr weiter unten). Die Wahlbeteiligung liegt in der Stadt Salzburg inklusive den Wahlkarten bei rund 61 Prozent....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In den Wahllokalen in der Stadt Salzburg kann heute, 9. Oktober 2022, zwischen sieben Uhr und 16 Uhr gewählt werden. | Foto: Foto: Lisa Gold
3

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahltag in der Stadt Salzburg gestartet

In der Stadt Salzburg kann heute, 9. Oktober 2022, seit sieben Uhr gewählt werden. Die Stimmabgabe ist bis 16 Uhr möglich. SALZBURG. Insgesamt 96.500 Personen sind in der Stadt Salzburg wahlberechtigt. Für sie wurden 153 Sprengelwahllokale eingerichtet, die zwischen sieben Uhr und 16 Uhr geöffnet sind. Mitbringen muss man einen amtlichen Lichtbildausweis, also einen Pass, Personalausweis oder Führerschein.  "Wichtig für die Demokratie, dass man wählen geht" Für einen jungen Wähler, der am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1:36

Bundespräsidentenwahl 2022
"Wahlverhalten hängt mit Wetter zusammen"

Johannes Eder ist schon seit 20 Jahren Wahlleiter im Salzburger Wahlsprengel Kaiviertel-Innenstadt. Was er sich von der Wahl erwartet und inwieweit das Wahlverhalten mit dem Wetter zu tun hat, erklärte er bei den Vorbereitungen des Wahllokals am Freitag.  SALZBURG: „Am Wahltag dürfen keine Medienvertreter in das Wahllokal“, teilte Sprengel-Wahlleiter Johannes Eder am Telefon mit. „Schade“, dachten wir uns vom StadtBlatt, versuchten aber das Beste aus der Situation zu machen: Wir trafen ihn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Armin Mühlböck ist Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg. | Foto: Mühlböck
Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
Armin Mühlböck: "Präsident für Österreich essentiell"

Die möglichen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl 2022 hatten bis Ende letzter Woche Zeit, ihre Unterstützungserklärungen bei der Bundeswahlbehörde abzugeben. Wie die Wahl im Endeffekt ausgehen könnte, sei jedoch kaum abzuschätzen und man könne momentan nichts ausschließen, erklärt Armin Mühlböck, Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg. SALZBURG. Der Zeitraum zum Sammeln der Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl 2022 ist abgelaufen und so zeichnen sich die...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Michael Bergmüller ist Leiter des Referats für Wahlen und Staatsbürgerschaft beim Land Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
6

Bundespräsidentenwahl 2022
So kannst du deine Unterstützungserklärung abgeben

Die Wahl des Staatsoberhauptes rückt zunehmend näher. Bevor jedoch endgültig feststeht, wer sich zur Wahl aufstellen lassen kann, müssen die Anwärter auf den Posten des Präsidenten vor der Bundeswahlbehörde genügend Unterstützung aus der Bevölkerung nachweisen können. Diese Erklärungen können in den Gemeindeämtern oder dem Magistrat im Bundesland Salzburg beglaubigt werden. SALZBURG. Am 9. Oktober 2022 wählt Österreich eine neue Bundespräsidentin oder einen neuen Bundespräsidenten. Die...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.