W S T St K V B
Alexander Van der Bellen mit Doris Schmidegger | Foto: Lukas Dürnegger
5 1 13

Bundespräsidentenwahl
Ergebnisse für Österreich, Bezirke und Gemeinden

Österreich hat den Bundespräsidenten für die nächsten sechs Jahre gewählt – und Alexander Van der Bellen bleibt eindeutig Präsident. Hier die  Ergebnisse der ausgezählten Stimmen für die Bundespräsidentenwahl 2022. ÖSTERREICH. Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – alle Infos zum Wahltag hier. Die Wahllokale in Österreich haben geschlossen, 6,4 Millionen Menschen haben abgestimmt – ein großer Teil der Stimmen wurde ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse aller Bundesländer, Bezirke und...

Bundespräsidentenwahl 2022

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl 2022

In Ottakring waren 55.000 Menschen zur Wahl des Bundespräsidenten wahlberechtigt. | Foto: Michael J. Payer

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Ottakring

Die Bundespräsidentenwahl ist Geschichte - die Stimmzettel sind ausgezählt. Wir haben die genauen Ergebnisse aus dem 16. Bezirk: So hat Ottakring gewählt! WIEN/OTTARING. Niemand geringerer als das Staatsoberhaupt Österreiches wurde von den Ottakringerinnen und Ottakringern mitbestimmt. Neben dem Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten - nur Männer - zur Wahl.  Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Ja, auch in der Donaustadt sind die Stimmen nun ausgezählt. | Foto: David Hofer
1 2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für die Donaustadt

Österreich hat gewählt. Auch die Donaustädterinnen und Donaustädter hatten die Qual der Wahl. Wir haben die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 aus dem 22. Bezirk auf einen Blick für dich. WIEN/DONAUSTADT. Die Katze ist aus dem Sack - die Wahl geschlagen. Österreich hat seinen Bundespräsidenten gewählt. Gewählt wurde natürlich auch in der Donaustadt. Insgesamt waren 131.802 Personen aus dem Bezirk wahlberechtigt. Gewonnen hat in der Donaustadt Alexander Van der Bellen mit 56,14 Prozent...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
In Meidling waren 53.674 Menschen zur Wahl des Bundespräsidenten wahlberechtigt. | Foto: Pufler
3

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Meidling

Es ist soweit: Die Wahlen zum Bundespräsidenten 2022 sind nun geschlagen. Hier gibt es das Ergebnis, wie die Meidlingerinnen und Meidlinger gewählt haben. WIEN/MEIDLING. Insgesamt ritterten sieben Kandidaten um das Amt in der Hofburg. In Meidling waren 53.674 Menschen wahlberechtigt. 62,43 Prozent haben Alexander Van der Bellen gewählt. Ergebnisse aus MeidlingWir haben die Ergebnisse aus dem 12. Bezirk im Detail für euch. Dabei handelt es sich um di tatsächlich ausgezählten Stimmen - ohne...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Am 9. Oktober 2022 konnten die Simmeringerinnen und Simmeringer ihre Stimme für den neuen Bundespräsidenten abgeben. Wie sie gewählt haben, kannst Du hier nachlesen. | Foto: Alois Fischer
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Simmering

Am heutigen Sonntag, 9. Oktober 2022, ist ein Großteil der Österreicherinnen und Österreicher zur Wahlurne gegangen, um den neuen Bundespräsidenten zu wählen – so auch im 11. Bezirk. Doch wie haben die Simmeringerinnen und Simmeringer gewählt? Wir zeigen die Wahlergebnisse. WIEN/SIMMERING. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten ist seit Wochen ein hochaktuelles Thema – heute ist der bedeutungsschwere Tag nun gekommen. Im 11. Bezirk waren genau 59.427 Personen wahlberechtigt. Mit 50,16...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Im 17. Bezirk waren genau 31.508 Personen wahlberechtigt. | Foto: Michael J. Payer

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Hernals

Die Bundespräsidentenwahl ist Geschichte - die Stimmzettel sind ausgezählt. Wir haben die genauen Ergebnisse aus dem 17. Bezirk: So hat Hernals gewählt! WIEN/HERNALS. Niemand geringerer als das Staatsoberhaupt Österreiches wurde von den Hernalserinnen und Hernalsern mitbestimmt. Neben dem Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten - nur Männer - zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
2:05

Bundespräsidentenwahl 2022
Gehen die Wiener am 9. Oktober zur BP-Wahl?

Die Bundespräsidenten-Wahl am 9. Oktober rückt mit großen Schritten näher. Sieben Kandidaten buhlen um die Gunst der Wählerinnen und Wähler – aber konnten sie nach dem Wahlkampf der letzten Monate auch überzeugen? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN. Die letzte Bundespräsidentenwahl im Jahr 2016 ist vielen als Chaos-Wahl in Erinnerung geblieben – der Kleber der Kuverts funktionierte nicht und es kam zur Stichwahl zwischen Amtsinhaber Alexander Van der Bellen und seinem Konkurrenten Norbert...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Nur noch bis Freitag, 7. Oktober, um 12 Uhr kann man eine Wahlkarte persönlich beantragen. | Foto: PID/Markus Wache
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Noch bis Freitag eine Wahlkarte beantragen

Jetzt wird es aber Zeit! Wer für die Bundespräsidentenwahl am Sonntag auf eine Wahlkarte zurückgreifen möchte, der hat nur noch bis Freitag, 7. Oktober, um 12 Uhr Zeit. Seit heute ist nur noch ein persönlicher Antrag im Wahlreferat möglich. WIEN. Österreich hat wieder die Qual der Wahl: Wer soll unser neuer/alter Bundespräsident werden? Am Sonntag, 9. Oktober, wird sich diese Frage entscheiden. Doch da nicht alle Wienerinnen und Wiener am Wahltag auch wirklich die Möglichkeit oder Zeit haben...

  • Wien
  • David Hofer
Wie rund um den Liesingbach gewählt wird, erfährst Du auf meinbezirk.at/liesing | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Liesing

Am 9. Oktober 2022 können alle Liesinger mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/LIESING. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen stehen noch...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Wo rund um Schloss Schönbrunn am 9. Oktober gewählt wird, erfahren sie hier. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Hietzing

Am 9. Oktober 2022 können Hietzinger mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/Hietzing. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen stehen noch weitere...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
19.439 Mariahilfer sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Jasmin Riener
3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Mariahilf

Am 9. Oktober werden auch die Mariahilferinnen und Mariahilfer an der Wahlurne ihre Stimme bei der Bundespräsidentenwahl abgeben. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/WIEDEN. Nicht mehr lange, und die Bewohnerinnen und Bewohner des 6. Bezirks können mitentscheiden, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt von Österreich wird. Am 9. Oktober öffnen die Wahllokale im ganzen Land für die Bundespräsidentenwahl ihre Türen....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lisa Kammann
59495 Penzinger sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Armin Dopplinger
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Penzing

Am 9. Oktober 2022 können Penzinger und Penzingerinnen mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/PENZING. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
37966 Rudolfsheimer sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Rudolfsheim-Fünfhaus

Am 9. Oktober 2022 können Rudolfsheimer und Rudolfsheimerinnen mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen stehen noch weitere sechs Kandidaten – Michael Brunner, Gerald...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
19.814 Wiedner sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Peter Scholz
3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Wieden

Am 9. Oktober 2022 werden auch die Wiednerinnen und Wiedner an der Wahlurne ihre Stimme bei der Bundespräsidentenwahl abgeben. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/WIEDEN. Nicht mehr lange, und die Wiednerinnen und Wiedner können mitentscheiden, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt von Österreich wird. Am 9. Oktober öffnen die Wahllokale im ganzen Land für die Bundespräsidentenwahl ihre Türen.  Neben dem aktuellen...

  • Wien
  • Wieden
  • Lisa Kammann
Gerhard Kuchta aus Penzing kandidiert zur Bundespräsidentenwahl 2022 - hier vor dem Schulcampus in der Deutschordenstraße.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Gerhard Kuchta
Penzinger Mieterbeirat will als Bundespräsident kandidieren

Der Penzinger Pensionist Gerhard Kuchta gab bekannt, dass er bei der Bundespräsidentenwahl im Herbst kandidieren will. Seit 2006 engagiert er sich als Mieterbeirat im Hugo-Breitner-Hof.  WIEN/PENZING. Kuchta teilte mit, dass er sich aufgrund einer Entscheidung der Generalversammlung der Demokratischen Alternative vom 2. Juli 2022, in der er nominiert wurde, als Kandidat für die Wahl des Bundespräsidenten am 9. Oktober 2022 bewirbt. Hierfür sammelt er ab 9. August Unterstützungserklärungen. Sein...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.