Bundespräsidentenwahl

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl

Mit 80 Jahren entschied Valentin Deutschmann, dass es nach 50 Jahren an der Zeit ist, das Bürgermeisteramt in Grafenstein zurückzulegen. | Foto: Marktgemeinde Grafentein
4

Umfrage
Ist 70plus zu viel für ein Präsidentenamt?

Am 9. Oktober wird ein neuer Bundespräsident gewählt. Der KLAGENFURTER wollte wissen, ob man mit 78 Jahren für ein Bundespräsidentenamt zu alt sei. In Grafenstein diente Alt-Bürgermeister Valentin Deutschmann in einer Rekordzeit von 50 Jahren als Bürgermeister. Wir haben vier Menschen aus der Region dazu befragt. KLAGENFURT, GRAFENSTEIN. Alt und weise oder von gestern? In Amerika haben Präsidenten oftmals ein Alter, das über Jahre reicht. Amerikas Präsident Joe Biden führt eine Weltmacht mit 79...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Wahlaushänge dürfen bis zum Wahltag hängen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Bundespräsidentenwahl
Sind die Wahlaushänge (datenschutz)rechtswidrig?

Die Wahlaushänge in Kärntens Häusern sind offenbar rechtlich nicht so einwandfrei, wie man denken könnte. KÄRNTEN. Derzeit hängen in den Mehrparteienhäusern im ganzen Land wieder gelbe Zettel, die alle wahlberechtigten Personen des Hauses erkennbar machen. Das sorgt bei manchen für Unverständnis, dass hier die Namen ausgeschrieben werden, obwohl sie auf dem Klingelschild nicht erkennbar sind. "Es gilt gemäß ausdrücklicher gesetzlicher Anordnung (§ 26 NRWO), dass [...] vor dem Beginn des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.