Burg

Beiträge zum Thema Burg

Innsbruck – Archäologisches Universitätsmuseum | Foto: Veronika Sossau
3

Tag des Denkmals 2019
„Kaiser, Könige und Philosophen“ am 29. September in Tirol

TIROL. Der letzte Sonntag im September steht heuer ganz im Zeichen von „Kaisern, Königen und Philosophen“. Am 29. September findet nämlich in ganz Österreich der Tag des Denkmals statt. Allein in Tirol öffnen am 29. September bei insgesamt 21 Programmpunkten denkmalgeschützte Objekte bei überwiegend freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen einen besonderen Blick auf unser kulturelles Erbe und aktuelle Restaurierungsarbeiten des Bundesdenkmalamtes. Spezielle Führungen und Präsentationen rücken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Altes Wissen über Tiroler Burgen

BUCH-TIPP: Otto Piper – "Die Burgen Tirols Nordtirol – Südtirol – Osttirol" Das 8-bändige Werk "Österreichische Burgen" von Otto Piper war vor über 100 Jahren ein Standardwerk zur Burgenkunde. Soeben ist ein Teil-Reprint der Ausgabe 1902–1910 in alter Schrift und mit Skizzen von Tiroler Burgen erschienen. "Die Burgen Tirols Nordtirol – Südtirol – Osttirol" beinhaltet zudem einen Überblick über die Tiroler Burgenforschung von Meinrad Pizzinini, er geht auf die Bedeutung und Aktualität von Pipers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Burg Klamm in Tirol

Die Burg Klamm ist eine Burg auf dem Gemeindegebiet von Obsteig in Tirol. Sie liegt nahe Mötz. Die Anlage ist auf drei Seiten von steilen Hängen umgeben. Die Burg Klamm wurde zwischen 1220 und 1230 errichtet. Die Burg in den Besitz von Graf Meinhard II. von Tirol, später an die Herren von Milser, deren bekanntester Vertreter Ritter Oswald von Milser war. Heute Privatbesitz. Wo: Klamm, 6416 Obsteig auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Fazel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.