Burnout Prävention

Beiträge zum Thema Burnout Prävention

Anzeige
Foto: www.canva .com
1 Video

Die Kraft der Selbstheilung
Energetische Transformationsarbeit

Die Entdeckung der Inneren Stärke und die positiven Auswirkungen der Energetischen Transformationsarbeit In einer Welt, die oft von Hektik und Sorgen beherrscht wird, ist die Suche nach innerem Frieden und Heilung ein universelles Streben. Eine faszinierende Methode, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Energetische Transformationsarbeit. Diese kraftvolle Form der Selbstheilung geht weit über konventionelle Ansätze hinaus und bietet einen Zugang zum verborgenen Potenzial des menschlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Tina Narzt (geb.Künzel)
Anzeige
Foto: www.canva .com

Stress, Angst, Burnout und Depression
Was hilft wirklich?

Natürliche Wege zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention: Die Kraft alternativer Methoden Stress, Ängste und Depressionen sind in unserer hektischen Welt zu allgegenwärtigen Begleitern geworden. Der Wunsch nach natürlichen Lösungen, die ohne Medikamente auskommen, wird immer größer. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von alternativen Methoden, die helfen können, die innere Balance wiederzufinden und Burnout zu verhindern. 1. Meditation und Achtsamkeit: Durch regelmäßige Meditation und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Tina Narzt (geb.Künzel)
3

Die Glückshexe hilft bei Stressreduktion
Hexerei für jede Mutter – Stress wegzaubern, geht das?

„Mütter sind immer für alle Anderen da, und vergessen dabei ganz oft sich selbst,“ so Vereinspräsidentin und Glücksoberhexe Andrea Bacher-Steiner. „Die Erkenntnis, dass Alles zu viel ist kommt jedoch meist erst kurz vor dem absoluten Zusammenbruch. Das darf und muss nicht sein!“ Die Glückshexe hilft dabei mit praktischen Werkzeugen, die sich ohne viel zusätzlichen Aufwand, ins Leben integrieren lassen. So entspannt man fühlbar bei mehr Freizeit und erhöht die Lebensqualität mit Tipps und Tricks...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Geschäftsführerin Sr. Katharina Laner (2.v.l.) und Personaldirektor Karl Söllhammer (3.v.l.) nahmen den „BGF-Preis 2017“ für das Kardinal Schwarzenberg Klinikum bei der Verleihung in Wien von SGKK-Obmann Andreas Huss (l.) und Stefan Baumgartner (SGKK Abteilung Gesundheit, r.) entgegen. | Foto: Netzwerk BFG
2

„BGF-Preis“ für Klinikum Schwarzach: Geht's den Mitarbeitern gut, geht's den Patienten gut

Pongauer Spital setzt zahlreiche Maßnahmen in Sachen Betriebsgesundheit für die mehr als 1.400 Mitarbeiter um. SCHWARZACH (ap). “Gesunde Mitarbeiter sind neben einer modernen medizinisch-technischen Infrastruktur unser wichtigstes Kapital zum Wohl der Patienten. Mit unserem BGF-Programm wollen wir die physische und psychische Gesundheit unserer Mitarbeiter bestmöglich fördern”, so Sr. Katharina Laner, Geschäftsführerin im Klinikum Schwarzach. Und diese Bemühungen wurden nun mit dem "BGF-Preis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.