Burnout

Beiträge zum Thema Burnout

Ein Burnout sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen | Foto: Pixabay

Burnout: Es kann jeden betreffen
Ausgebrannt durch die Covid-19-Pandemie

Laut einer aktuellen EU-Studie geben 30 Prozent der Befragten in Österreich an, dass ihr Arbeitsvolumen während der Pandemie gestiegen ist. Im Bezirk Eisenstadt und Eisenstadt-Umgebung gibt es zahlreiche Spezialisten die bei Überlastung und Burnout helfen können. BEZIRK. Ausgebrannt, vollständig innerlich erschöpft, zu nichts mehr Lust: Immer mehr Arbeitnehmer fühlen sich überlastet oder leiden am Burnout. Am Ende stehen oft lange Krankenstände oder manchmal sogar die völlige Berufsunfähigkeit....

Heute schon gelacht? – Burnout-Vorbeugung mit Humor

- Humor schafft eine gesunde Distanz zu den Dingen des Lebens und zu sich selbst - Humor eröffnet neue Perspektiven, schöpferische Freiräume, heitere Gelassenheit und Lebensfreude - Humor ist eine Haltung des Trotzdem, des Dennoch, des sich nicht unterkriegen lassen - Humor hilft, die Dinge zu relativieren, nicht ernster zu nehmen als nötig und den Blick für das Wesentliche zu schärfen - Humor ist ein Mittel zur Stressbewältigung und zum besseren Umgang mit Konflikten und Krisen - Humor...

Burnout-Prävention als Gemeinschaftsprojekt: ASKÖ-Landes-GF Andreas Ponic, GFin Mag.a Magdalena Freißmuth, Frauenberatungsstelle OW, VHS-Bgld.-GFin Dr. Christine Teuschler, LRin Verena Dunst, Obfrau GFin MMag.a Eva Blagusz, pro mente Burgenland | Foto: LMS

Burnout-Prävention für Mütter

Kostenlose Workshops als Vorbeugung gegen das „Ausgebranntsein“ EISENSTADT (uch). Burnout als typische Manager-Krankheit – das gilt schon lange nicht mehr. Das „Ausgebranntsein“ kann heute jeden treffen. Besonders gefährdet sind berufstätige und alleinerziehende Mütter. Unter „Perfektionsdruck“ „Viele Frauen stellen sich jeden Tag die Frage: Wie schaffe ich das heute?“, sagt Frauenlandesrätin Verena Dunst. „Die Frauen stehen heute unter dem Druck, alles perfekt zu machen. Wenn man es aber nie...

Anzeige

Stress lass nach - Burnout, nein danke!

Kurz vor Schulbeginn gleich mal vorbeugen und nicht in die Stressfalle tappen! Eine Veranstaltung des 'Gesunden Dorfes' Steinberg-Dörfl Stress scheint unser ständiger Begleiter geworden zu sein. Arbeit, Familie, Krisenzeiten, ... oder einfach der zeitlich voll ausgeschöpfte Alltag lassen uns manchmal an die Grenzen unserer Ressourcen gehen. Wie also können wir mit unseren täglichen Belastungen besser umgehen? Wie finden wir unsere 'Energiefresser' und was braucht unser Körper zum Erhalten...

Burnout - nein danke!

Schlafprobleme, Gedankenkreisen, Stress? - Stopp dem Weg ins Burnout!!! Oft bemerkt man als Betroffene/r gar nicht, wie man immer tiefer ins Burnout schlittert. Ist es erst einmal soweit, führt meist nur ein langer, mühsamer Weg zurück in ein normales, erfülltes Leben. Daher: Tun Sie sofort etwas! Dieser Abend zeigt die Hintergründe von Burnout und Möglichkeiten, rechtzeitig die richtigen Schritte zu setzen. Themen: - Gehirn-Stoffwechsel - Stressabbau - Bewegung - emotional-mentale Komponenten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.