Bus

Beiträge zum Thema Bus

Foto: Schneeberger
5:05

Weine, Sammler, Profikicker
Mit diesen Videos bleibt die Steiermark am Ball

Ob beim Trainingslager des SK Sturm Graz im Ennstal oder in der "Schatzkammer" eines Fußballtrikot-Sammlers: MeinBezirk.at war für dich mit der Kamera quer durch die Steiermark unterwegs. Stimmungsvolle Szenen und pointierte Sager gibt es auch von der Woche Wein-Challenge 2022 - kennst du die Siegerinnen und Sieger schon?  STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben wieder die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer aus der vergangenen Woche für dich aufgelistet. SK Sturm...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
2:55

Am 10. Juli geht’s los
Bessere Busverbindungen für die ganze Region

Mit dem neuen "RegioBus" kann man langen Wartezeiten Ade sagen: Über 30 neue Busse und verbesserter Verkehr in der ganzen Region um Deutschlandsberg sollen nun dazu motivieren, das Auto daheim stehen zu lassen. Die Gemeinde Stainz profitiert wohl am meisten vom neuen Angebot.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK VOITSBERG. 29 Gemeinden aus drei Bezirken sind am Meilenstein "RegioBus" beteiligt. Eines ist klar, Schienen gibt es nicht überall und bis zur Eröffnung der Koralmbahn im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Unter Beobachtung: Allein am Hauptbahnhof gibt es 35 Videokameras, die das Treiben aufzeichnen. | Foto: Dietmar Neubacher
3

1.555 Kameras: Graz ist im Fokus

Wo und wie wird in Graz öffentlich gefilmt? Die WOCHE liefert Infos zur Videoüberwachung in den städtischen Öffis. Seit 2013 gibt es die Videoüberwachung in den Öffentlichen Verkehrsmitteln in Graz. Die WOCHE informiert, wie viele Kameras installiert sind, wo diese auf Grazer gerichtet sind sowie wie viele Anfragen es von der Polizei gab und wie viele Auswertungen nötig waren. Überwachung allgegenwärtig 1.555 Kameras – so viele sind etwa in Bussen, Variobahnen, am Nahverkehrsknoten Puntigam, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.