Busfahren

Beiträge zum Thema Busfahren

Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz

Verkehrssicherheit
Das sichere Busfahren will gelernt sein

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ an der Volksschule Asperhofen. ASPERHOFEN. Für die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sind die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern eine Herzensangelegenheit. Mit einer breiten Palette an...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Busschule des AUVA+KFV
Sicheres Busfahren an der Volksschule Höflein

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an der Volksschule Höflein. HÖFLEIN. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie während der Benutzung des...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Klosterneuburg
Sicheres Busfahren im Bezirk Tulln

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an den Volksschulen Hermannstraße und Anton Bruckner Gasse. KLOSTERNEUBURG/WEIDLING. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Präsentation der Fakten im Rathaus: Bgm. Reinhard Resch, Baudirektor Reinhard Weitzer und Umweltstadtrat Peter Molnar
Aktion 14

Mit Umfrage
Stadtbus Krems: Fahrgastzahlen steigen enorm

524.377 Fahrgäste waren im vergangenen Jahr mit einer der sieben Stadtbuslinien unterwegs. Das bedeutet eine Steigerung von mehr als 50 %, Tendenz steigend. KREMS. „Es ist ein Vorzeigeprojekt der Stadt Krems!“, zeigt sich Bürgermeister Reinhard Resch angesichts der Bilanz zufrieden: „bevorzugen öffentlich zu fahren mit dem Vorteil, Energie und Kosten zu sparen und Zeit zu gewinnen, da eine Parkplatzsuche wegfällt.“ Flächendeckend an Werktagen Mit der flächendeckenden Einführung des Kremser...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: KFV
2

AUVA in Weikendorf
Sicheres Busfahren für die Jüngsten

Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) führten kürzlich die Aktion „Meine Busschule“ an der Volksschule Weikendorf durch. WEIKENDORF (pa). Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie während der Benutzung des Schulbusses trainiert und so das Unfallrisiko...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Ein Bus der Expressbuslinie 140 am Bahnhof Tullnerfeld. | Foto: NÖ.Regional/Weber
1

Schnell im Bezirk unterwegs
Mit dem Bus direkt von Stockerau nach Tulln

TULLN. Vor den Vorhang geholt: Mit der Expressbuslinie 140 kommt man direkt und ohne Umwege von Stockerau nach Tulln. Und das stündlich. „Öffentlich dauert das zu lange“, „mit dem Bus fährt man nur Umwege“ oder „der Bus fährt nur leer in der Gegend herum“ – das sind Sätze, die man öfters hört, wenn es um den Busverkehr geht. Die Realität sieht aber meistens doch deutlich besser aus. „In Niederösterreich wird seit Jahren in den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs investiert, um die Mobilitätswende...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Richtig Busfahren will gelernt sein | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehungsaktion
„Meine Busschule“ zu Gast in Weidling und Kritzendorf

Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und dem Burgenland...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Meine Busschule: Droßer Schüler lernen das richtige Verhalten beim Busfahren. | Foto: AUVA
2

Meine Busschule: Sicher Busfahren will gelernt sein

DROSS. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und Burgenland...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit dem 01. Jänner 2018 stieg das Alter, ab dem man die Seniorenermäßigung in Anspruch nehmen kann, auf das vollendete 63. Lebensjahr (also ab dem 63. Geburtstag) an. | Foto: Werilly

LUP: Alter für Seniorenermäßigung angehoben

ST. PÖLTEN. Der LUP-Stadtbus ist bei Jung und Alt äußerst beliebt - vor allem die Änderungen im letzten September machten das öffentliche Verkehrsmittel noch schmackhafter. Doch leider bringt der Jahreswechsel einen bitteren Nachgeschmack für die älteren Semester, denn: Mit dem 01. Jänner 2018 stieg das Alter, ab dem man die Seniorenermäßigung in Anspruch nehmen kann, auf das vollendete 63. Lebensjahr (also ab dem 63. Geburtstag) an. Zuvor war dies ab dem 62. Geburtstag möglich. Auch wenn es...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
"Die Gerasdorfer Bürger kommen nun noch schneller von A nach B", freut sich Bürgermeister Alexander Vojta. | Foto: Archiv

1 Woche gratis mit dem Bus fahren

Ab 3. Juni bedient die Regionalbuslinie 124 in Gerasdorf fünf neue Haltestellen: Dr.-Theodor-Körner-Gasse, Johann-Kaller-Gasse, Anzengruberweg, Blumenweg und Mozartweg. Um die neuen Stationen kennenzulernen, bieten der VOR und Dr. Richard eine Woche Gratis-Busfahren von 3. bis 7. Juli an. "Die Bewohner werden dadurch noch mobiler", freut sich Bgm. Alexander Vojta.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.