Butter

Beiträge zum Thema Butter

(v.l.n.r.) Kursteilnehmerin Corinna Büchner, Käsesommelière Anita Ochabauer und Kursteilnehmerin Anita Wagner bei der Herstellung von Butter | Foto: LFS Warth

Fachgerechte Milchverarbeitung und Käseherstellung
Kurse zur Produktveredelung an LFS Warth

Die Produktveredelung gewinnt in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung zunehmend an Bedeutung, weil dadurch die Wertschöpfung gesteigert werden kann. Dazu zählen auch die Milchverarbeitung und Käseherstellung. Die Kurse zu diesen bäuerlichen Handwerkskünsten erfreuen sich an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth großer Beliebtheit. „Das Interesse an den Kursen zur Milchverarbeitung und Käseherstellung ist sehr groß, denn sie waren rasch ausgebucht. Dies spiegelt den Zeitgeist...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Foto: Unsplash
1 3

Die Preise ziehen im Kleinen an
Das Semmerl kostet jetzt 3 Cent mehr

Die Energiekosten und höheren Lebensmittelpreise schlagen sich auch auf die fertigen Erzeugnisse nieder. – Etwa auf das beliebte Semmerl in Bäckereien wie der von Robert Schlief. NEUNKIRCHEN/PEISCHING. Das Leben wird teurer. Das zeigt sich auch (oder vor allem) in den kleinen Dingen wie dem beliebten Semmerl. "Der Preis für eine Semmel ist mit Oktober von 45 auf 48 Cent gestiegen", erzählt Peischings Bäckermeister Robert Schlief. Dahinter stecken die Teuerungen für Lebensmittel. "Für Butter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Eva Kaltenbacher/Sabine Koll
6

Aspang
Die Ferienfüchse waren in Aspang aktiv

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Feriencamp der Ferienfüchse bot Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren eine spannende Zeit in der Gemeinde Aspang. Zwei Volksschulpädagoginnen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. So wurde auf einem regionalen Bauernhof der Weg der Produkte vom Stall und dem Feld auf den Tisch verfolgt. Selbst gebacken und selbst gemachte Butter  Die Kinder fütterten die Kühe und mahlten Getreide. Schließlich durften sie das Weckerl und die Butter für die Jause selbst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 2 2

Bezirk Neunkirchen
Abgesondert – der zweite Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem ein Familienmitglied positiv auf Corona getestet wurde, ist der Bezirksblätter-Redakteur abgesondert. Ein kurzer Statusbericht. Was hat ein Arbeitstag in Homeoffice, abgesondert, weil man K1-Person (Kontakt 1-Person) ist, an Höhepunkten zu bieten? "Einmal einen guten Espresso am Morgen und die Beobachtung des eigenen Organismus. Dazu zählt freilich auch das Überprüfen der Körpertemperatur mit mehrmaligem Fiebermessen. Alles gut. Die Temperatur liegt bei normalen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tobias Bruckmüller, Gabriel Sanli und Darius Popescu mit ihren Butterbroten. | Foto: (4) MS Harland
4

Mittelschule Harland, Weinburg
Biologieunterricht einmal anders

Die Schüler der Mittelschule Harland durften Biologieunterricht einmal anders erleben. HARLAND. Biologieunterricht hautnah erlebten die Schüler der Mittelschule Harland auf einem Bauernhof in Weinburg. Trotz des schlechten Wetters erzeugten die Kinder selbst Butter, die natürlich auch verkostet wurde, und sie gingen auf Tuchfühlung mit Kühen und Pferden. Das durften die Schüler unter anderem erleben Tobias Bruckmüller, Gabriel Sanli und Darius Popescu mit ihren Butterbroten. Umar Abdursakow,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die beiden "Kindergartentanten" Michaela und Claudia, Redakteur Daniel sowie die Kinder verkosten die frischen Kekse.
33

Backen mit Butter: "Das ist die Weihnachtsbäckerei"

Die letzte Station für heuer führt unseren Butter in den Kindergarten nach Marbach MARBACH. "Morgen kommt der Herr Butter zu uns." Unser "Bäckerlehrling" besuchte bei seiner letzten Station den Kindergarten in Krummnußbaum. "Die Kinder sind dementsprechend schon aufgeregt", verrät Pädagogin Claudia. Nachdem zur Einstimmung das "Kindergarten-Lied" und "Das ist die Weihnachtsbäckerei" – passend zum Namen der Kekse – gesungen wurde, ging es auch schon ans Werk. 14 Kinder halfen Claudia, Michaela...

  • Melk
  • Manuel Kefer
Elisabeth Edelbacher präsentiert stolz mit dem BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling Daniel Butter die Vanillekipferl.
52

Pöchlarn: Zum Abschluss noch der Klassiker

Elisabeth Edelbacher backt gemeinsam mit dem Butter Vanillekipferl EMMERSDORF. Jetzt dauert es nicht mehr lange bis zum Heiligen Abend. Die letzten Geschenke werden noch besorgt, und auch bei den Weihnachtskeksen kommt es zum Endspurt. Da darf ein Klassiker unter den Weihnachtskeksen bei der BEZRIKSBLÄTTER-Backserie nicht fehlen. "Wir backen heute leckere Vanillekipferl", verkündet Elisabeth Edelbacher. Vanille und Zucker vereint "Vanillekipferl, mein Lieblingsgebäck", freut sich der Daniel...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Nachwuchs von Jennifer Gruber zeigt sich begeistert von den Milchprodukten. | Foto: Gruber
2

Eine "Melkerin" zeigt, wie das Buttermachen geht

Am 1. Juni ist Weltmilchtag. Seminarbäuerin Jennifer Gruber erklärt Schülern das Lebenselixier. MATZLEINSDORF. Die Schüler der Volksschulen in Emmersdorf und Erlauf kennen sich mit Milch aus und was man damit herstellen kann. Jennifer Gruber begeisterte bei ihrer Schulaktion, wo die Schüler vom Melken bis zur Herstellung von Butter alles über die Milch lernten. "Ich bin nun schon im vierten Jahr als Seminarbäuerin tätig. Mir ist es sehr wichtig vor allem den Kleinen in der Volksschule den Bezug...

  • Melk
  • Daniel Butter

Milchprodukte - Vielfalt und Genuss

Produktwissen zu Käse, Topfen, Butter, Milchmix, Präsentation und Verkostung, Vielfalt, Qualität und Verwendung Milchshake mixen Am Dienstag den 28.01.2014 findet um 13:00 -16:30 im BBK Melk ein Infonachmittag zu Milchprodukten stattt. Die Kosten pro Person betragen 10 Euro und sind bereits gefördert. Nähere Infos unter office@melk.lk-noe.at Wann: 28.01.2014 13:00:00 bis 28.01.2014, 16:30:00 Wo: BBK, Abt Karl-Straße 19, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Andrea Reitbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.