Butter

Beiträge zum Thema Butter

Wird das Plätzchenbacken zu Weihnachten hin wieder teurer? In Deutschland warnt man bereits vor einer 10-prozentigen Preissteigerung für Butter.  | Foto: unsplash
2

Lebensmittel
Steigen die Butterpreise zu Weihnachten wieder an?

In Deutschland berichten einige Medien über einen Preisanstieg bei Butter zu Weihnachten hin. Im Nachbarland erwartet man sogar einen 10-prozentigen Anstieg. Wir haben bei den Verantwortlichen in Tirol nachgefragt, ob das Plätzchenbacken dieses Jahr auch bei uns teurer wird. TIROL. Branchenverbände der Deutschen Presse-Agentur stellen fest: Die Deutschen müssen bezüglich Butter bald noch tiefer in die Tasche greifen. In den amtlichen Notierungen sehe man so hohe "Blockbutterpreise" wie noch nie...

Kommt die Milch in Eigenprodukten von Supermärkten wirklich aus Tirol? Der Regionalitäts-Check klärt auf. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
2

Lebensmittel
Kommt die Milch bei Eigenmarken wirklich aus Tirol?

Ein Regionalitäts-Check des Verein "Wirtschaft am Land" wies ein erstaunliches Ergebnis auf. Unter die Lupe wurden Eigenmarken-Milchprodukte der heimischen Lebensmitteleinzelhändler und Diskonter unter die Lupe genommen.  TIROL. Insgesamt wurden 963 Butter- und Käseprodukte nach Kriterien wie Herkunft und Preis untersucht. Am Ende war man über das Ergebnis sehr erstaunt: 40% der Produkte sind nicht nachweislich mit österreichischer Milch hergestellt.  Zwei von fünf Produkten wohl nicht aus...

Die Menschen achten mehr auf Regionalität und Qualität bei ihrer Butter. | Foto: pixabay.com
1 2

Butterpreis ist jetzt auf einem normalen Preisniveau!

Der Preisanstieg bei der Butter hat für viel Diskussion gesorgt. Dabei wäre der momentane Preis endlich im "Bereich der Normalität", wie Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl erläutert. TIROL. Die Ausgaben für Butter im Österreichischen Hauhalt hält sich laut der Vereinigung der Österreichischen Milchverarbeiter im Rahmen. Nur 0,17% nehmen die Ausgaben in Anspruch. Raggl stellt dazu noch klar, dass nur 11,5% der Haushaltsausgaben auf Nahrungsmittel fallen, 1,53% davon auf Milchprodukte. Durch den...

Anzeige
5 3

Kochen mit Almprodukten (Käse und Butter) - Gewinnspiel August

Herzhafte Gerichte aus wertvollen Lebensmitteln von der Alm Die Bewirtschaftung der Almen prägt nachhaltig das Landschaftsbild Tirols. Einheimische und Gäste schätzen die Ruhe und den Erholungswert auf der Alm gleichermaßen. Mountainbiker nützen die gute Erreichbarkeit über die Zufahrtswege und vielfach sind Almen Ausgangspunkte für anspruchsvolle Bergtouren. Viele Tiere genießen die Sommerfrische auf der Alm. Unter den jährlich mehr als 200.000 gealpten Rindern, Schafen, Pferden, Ziegen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.