Jury

Beiträge zum Thema Jury

Friederike Gösweiner erhält das Große Literaturstipendium des Landes Tirol in der Sparte Prosa. | Foto: © Thomas Larcher
3

Je 15.000 Euro
Große Literaturstipendien für Gösweiner und Kaschka

Die Literaturstipendien 2025/2026 in den Sparten Prosa und Drama sind vergeben. Sie sind mit jeweils 15.000 Euro dotiert. Friederike Gösweiner und Emil Kaschka werden die Preise beim Fest der Kultur offiziell verliehen. TIROL. Mit den Großen Literaturstipendien des Landes Tirol wurden heuer Friederike Gösweiner in der Sparte Prosa und Emil Kaschka in der Sparte Drama bedacht. Die Preisträger erhalten jeweils 15.000 Euro. Die Verleihung erfolgt durch Kulturreferent LH Anton Mattle im September...

Modernes Leben in traditioneller Umgebung. Tirols Regionalität zeigt sich vielseitig und wird mit dem MeinBezirk Regionalitätspreis Tirol 2025 vor den Vorhang geholt. | Foto: Jörg Koopmann
Video 4

Regionalitätspreis Tirol 2025
Tirol sucht seine regionalen Vorzeigeprojekte

Der 15. Mai wird ein Festtag. In acht Kategorien zeichnen die RegionalMedien Tirol Unternehmen, Vereine und Institutionen für besondere regionale Leistungen aus. Einreichungen sind ab dem 26.2.2025 möglich. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst & Kultur", "Land- und Forstwirtschaft", "Gastronomie & Tourismus", "Nachhaltigkeit", "Wirtschaftsinnovation", "Bildung & Forschung", "Umweltschutz & erneuerbare Energien" sowie "Soziales Engagement" werden Vorzeigeprojekte gesucht. TIROL. Der von den...

Moderatorin Cornelia Poletto mit Finaljuror Tarik Rose und den Finalisten Tanja Kollischan und Klaus Rottensteiner. | Foto: ZDF
5

ZDF Küchenschlacht Finale
Klaus spendet der Tiroler Hospizgemeinschaft

Finaltag der ZDF-Küchenschlacht Special Woche. Klaus Rottensteiner steht gemeinsam mit Tanja Kollischan im Finale. Ein besonderes Cordon bleu muss zubereitet werden. Neben der Kultur steht aber auch der gute Zweck im Fokus. INNSBRUCK. "Cordon bleu vom Hirschrücken mit Waldpilzen und Feldsalat mit Radicchio trevisano und Walnüssen" so lautet das Tagesmotto der ZDF-Küchenschlacht. In der Special-Ausgabe der beliebten Kochsendung geht es auch um den guten Zweck. Klaus Rottensteiner: "Mein...

Verleihung #beeraiffeisenAWARD 2023:
Christine Hofer, Geschäftsführerin Raiffeisen Werbung Tirol, Klaus Gritsch, Bürgermeister von Kematen, Alice Tropper, Pädagogin KiBiZ Volders, Helmuth Müller, Vorstandsvorsitzender IKB, Anja Holluschek, hollu, Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender RLB Tirol und Sprecher Raiffeisen-Bankengruppe Tirol, Gerd Estermann (v.l.) | Foto: Raiffeisen Tirol/Franz Oss
3

Dritter #beeraiffeisenaward
"Die Menschheit hat aufholbedarf"

Der #beeraiffeisenaward ist eine von der Tiroler Raiffeisenbank ins Leben gerufene Auszeichnung für das Engagement für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt. Bereits zum dritten Mal wurden hier tirolweite Projekte ausgezeichnet. TIROL „Wir dürfen auch heuer wieder Vorzeige- und Leuchtturmprojekte auszeichnen, die ihresgleichen suchen, was uns zeigt, dass das Bewusstsein und die Sensibilität für das Thema Artenvielfalt in den letzten Jahren enorm gestiegen ist„, erklärte Reinhard Mayr,...

Der Vorsitzende des Fördervereins Technik, Wolfgang Eichinger (l.), mit den Teams, die ihre Projekte beim Finale von "Be the Best 2023" präsentierten. | Foto: WK Tirol
2

Be the Best 2023
HTL-Projekte aus IBK, Jenbach, Fulpmes und Imst ausgezeichnet

Der Förderverein Technik Tirol zeichnete am 14. April 2023 zum 14. Mal unter dem Titel „Be the Best“ herausragende Diplom- und Facharbeiten aus – Platz 1 ging an ein Team der HTL Anichstraße. INNSBRUCK. 23 Teams nahmen heuer mit ihren Arbeiten am alljährlichen Schulwettbewerb des „Fördervereins Technik Tirol“ teil. Die besten neun hatten die Gelegenheit, ihre Projekte einer Fachjury zu präsentieren. Über den Sieg bei „Be the Best 2023“ durfte sich ein Team der HTL Anichstraße, Abteilung...

15. Käsiade
15. Käsiade vom 4. bis 6 November

TIROL. Nicht mehr lange und in Hopfgarten im Brixental wird sich wieder die geballte Käsekompetenz messen. Die 15. Käsiade steht vom 4. bis 6. November an. Wettbewerb von Käserei- und MolkereispezialistenDie Käsiade ist ein Wettbewerb von Käserei- und Molkereispezialisten aus dem In- und Ausland, die ihren Käse von einer international besetzten Jury beurteilen lassen. Besonders der Tiroler Käse kann sich hier im internationalen Vergleich messen. „Die Internationale Käsiade in Hopfgarten hat...

Erschwerte Bedingungen bei der 26. Internationalen Almkäseolympiade in Galtür im Jahr 2020: Die 25-köpfige Jury prüfte die Almkäse. | Foto: Othmar Kolp
3

Landjugend Galtür
Almkäseolympiade wird heuer in kleinerem Format durchgeführt

GALTÜR (otko). Bei der 27. Auflage der Internationalen Almkäseolympiade in Galtür am 25. September stehen wieder in Almen im Mittelpunkt. Eine Preisverteilung samt Festakt ist geplant. Es soll auch einen limitierten Kartenverkauf geben. Es gilt die 3G-Regel. Käse-Prämierung ohne Öffentlichkeit Beim Kultfest der Regionalität im Galtürer Sport- und Kulturzentrum drängten sich in Vor-Corona-Zeiten rund 3.000 Besucher. Bei der 26. Internationalen Almkäseolympiade im Corona-Herbst 2020 bot sich...

Kunst & Kultur
Neue Kunstankauf-Jury für Tiroler Landesmuseen

TIROL. Für die Funktionsperiode 2021 bis 2023 wurde nun vom Land Tirol eine neue Jury für Kunstankäufe bestellt. Man entschied sich für Peter Assmann, Geschäftsführer der Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft, und Karin Pernegger, freie Kuratorin in Innsbruck. Sabine Gamper, freie Kuratorin in Bozen, die bereits jetzt als Jurorin fungiert, wird auch für die kommende Periode in ihrer Tätigkeit bestätigt. "Auch vertraut mit der überregionalen Kunstszene"Für die genannten Personen entschied...

Architektur
Auszeichnung des Landes für "Neues Bauen 2020"

TIROL. Bis zum 19. Juni können ausgeführte Bauwerke in Nord- und Osttirol, deren Fertigstellung zwischen 2018 und 2020 erfolgte, zur "Auszeichnung des Landes für Neues Bauen 2020" eingereicht werden. Sämtliche eingereichte Projekte werden im Herbst 2020 im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.  Was sind die Voraussetzungen?Die Einreichfrist der Projekte läuft bis zum 19. Juni 2020. Dabei muss das Projekt in zweifacher Ausfertigung in Form von 3 bis 5 A4 Blättern eingereicht werden.   einmal...

Maria Ducia-Preis
DIin Lucia Wieger erhält Auszeichnung für Frauenforschung

TIROL. Bereits zum 6. Mal konnte der Maria Ducia-Forschungspreis, ins Leben gerufen durch den Landtagsklub der SPÖ Tirol, vergeben werden. In diesem Jahr konnte DIin Lucia Wieger die Auszeichnung, für ihr Forschungskonzept „Wie Frauen wohnen: Geschlecht und Emanzipation im kollektiven Wohnbau Heimhof Frauenwohnheim in Wien. Fragmente einer Frauenbewegungsgeschichte“, entgegen nehmen.  Wer war Maria Ducia?Die Namensgeberin der Auszeichnung war die erste sozialdemokratische Abgeordnete im Tiroler...

Am 4. November 2019 verlieh Sektionschef Jürgen Meindl den Österreichischen Buchpreis und den Debütpreise 2019. | Foto: Andy Wenzel
1

Österreichischer Buchpreis 2019
Tiroler Norbert Gstrein erhält Buchpreis

TIROL. In diesem Jahr geht der Österreichische Buchpreis an den Tiroler Norbert Gstrein. Sein Roman "Als ich jung war" überzeugte die Jury durch einen "bewundernswert klaren Satzbau mit Spannung". Der Debütpreis wurde an Angela Lehner verliehen.  "Ein Meister des 'zwielichtigen' Erzählens"Die Wahl der Jury, für den Österreichischen Buchpreis, fiel in diesem Jahr auf Norbert Gstreins Roman "Als ich jung war". Der Tiroler sei ein "Meister des 'zwielichtigen' Erzählens", so die Worte der Jury. Man...

Literaturpreis Ohrenschmaus: Teilnahme bis 15. September!

Literatur ist nur eine von vielen Möglichkeiten, seine innersten Gefühl auszudrücken und jeder Mensch kann dieses wunderbare Hilfsmittel nutzen. So werden, wie jedes Jahr, im Zuge des Literaturpreises Ohrenschmaus die besten Werke von Menschen mit Lernbehinderung gesucht. TIROL. Die hochkarätige Jury, bestehend unter anderem aus dem Literat Felix Mitterer, wählt aus den Einsendungen die besten Literatur-Erzeugnisse aus und prämiert drei Gewinner mit jeweils 1.000€. Entscheiden für die Auswahl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.