bzö

Beiträge zum Thema bzö

Die Vertreter der Bergrettungsdienste freuten sich über die Spende. | Foto: BRD Bad Goisern

Inneres Salzkammergut
Bündnis für OÖ spendet 2.500 Euro an Bergrettung

Im November 2021 wurde das Bündnis für Oberösterreich bei einem Konvent statutenkonform aufgelöst. SALZKAMMERGUT. Das restliche Parteivermögen in Höhe von rund 25.000 Euro wurde entsprechend den Statuten an zehn ehrenamtlich tätige Vereine gespendet. Unter ihnen auch die Bergrettungsdienste aus dem Inneren Salzkammergut.  "Wir freuen uns jedenfalls, dass wir mit unserer Spende Einrichtungen, die mit hohem ehrenamtlichen Einsatz für die Gesellschaft tätig sind, zusätzlich unsere finanzielle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Barbara Rosenkranz und Rainer Widmann
6

Rainer Widmann (FLÖ): „Jörg Haider würde diese Liste anführen!“

LINZ. Die kürzlich aus der FPÖ ausgetretene Barbara Rosenkranz erwartet die Journalisten in einem Zimmer im 1. Stock des Café Traxlmayr in Linz. Zusammen mit Rainer Widmann und Brigitte Zeilinger stellt sie die Liste Karl Schnell mit dem eigentlichen Namen Freie Liste Österreich (FLÖ) in Oberösterreich vor – von Karl Schnell richtet Rosenkranz liebe Grüße aus. Man wolle eine praxisbezogene Alternative zur etablierten Politik bieten, so Barbara Rosenkranz, Niederösterreich-Spitzenkandidatin der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Siegfried Berlinger hat sich als Bündnis-Omann viel vorgenommen. | Foto: privat
2

"Menschen erkennen, dass vieles schief läuft"

Bürgermeister Siegfried Berlinger will als Obmann des neuen Bündnis OÖ politische Alternative bieten. ST. ROMAN (ebd). Wie das funktionieren soll, was die Familienbeihilfe damit zu tun hat und weshalb er die Partei bereits im Landtag sieht, darüber spricht Berlinger im Interview. Dass BZÖ ist tot, es lebe das Bündnis OÖ – wie kommt's? Es ist unbestritten, dass die Marke BZÖ aus verschiedenen Gründen nicht mehr zu den Rennern gehört und auch der Glaube bei manchem Unterstützer verloren gegangen...

  • Schärding
  • David Ebner
Roland Okonek, Siegfried Berlinger und Hubert Gumpinger (v.l.) | Foto: Bündnis für OÖ

Gumpinger im Bündnis-Vorstand

OTTNANG. Beim Landeskonvent in Leonding wurde aus dem BZÖ das "Bündnis für Oberösterreich". Hubert Gumpinger, ehemaliger BZÖ-Gemeinderat aus Ottnang, wurde dabei zum Stellvertreter des neuen Landesobmannes Siegfried Berlinger, Bürgermeister in St. Roman bei Schärding, gewählt. Er wird diese Funktion gemeinsam mit dem Leondinger Roland Okonek ausüben.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ingrid Gruber ist neue Regionalsprecherin Traunviertel der BZÖ. | Foto: Privat

BZÖ: Neuer Regionalsprecherin für Traunviertel

Bei der Mitgliederversammlung für den Wahlkreis Traunviertel konnten die organisatorischen Weichen neu gestellt werden BEZIRK. Ingrid Gruber, bisherige Bezirkssprecherin von Steyr-Land, wurde einstimmig zur Regionalsprecherin gewählt. Als ihr Stellvertreter wird sie zukünftig Ernst Sieghartsleitner aus Ternberg unterstützen. "Die letzten Wahlen haben gezeigt, dass altes politisches Lagerdenken der Vergangenheit angehört. Die Menschen sind politisch mobiler geworden und vertrauen jenen, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Franz Haudum aus Leonding ist neuer BZÖ-Regionalsprecher für Linz und Umgebung. | Foto: privat

Leondinger neuer BZÖ-Regionalsprecher Linz und Umgebung

Bei der Mitgliederversammlung für den Wahlkreis Linz und Umgebung wurden organisatorischen Weichen gestellt. LEONDING (red). Franz Haudum, Taxilenker aus Leonding, wurde einhellig zum Regionalsprecher gewählt. Als seine Stellvertreter werden ihn zukünftig Stefan Kirsch (Angestellter) und Michaela Heindl (Studentin) ebenfalls aus Leonding unterstützen. "Die letzten Wahlen haben gezeigt, dass altes politisches Lagerdenken der Vergangenheit angehört. Die Menschen sind politisch mobiler geworden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Maria Demmelbauer (1.v.li.) Ernst Ohler (4.v.li.), Rupert Heinzl (5.v.li.), Erich Wurzinger (6.v.li.), Ursula Haubner (1.v.re.) | Foto: Privat

Landesgeneralversammlung der BZÖ-Seniorenplattform

ROHR. Gemeinsamer Einsatz für die Zukunft hieß es bei der Landesgeneralversammlung der Seniorenplattform O.Ö. im Gasthof Klein In Rohr/ Kremstal. Einstimmig wurde Ernst Ohler aus Bad Hall zum Landesobmann wiedergewählt, als Stellvertreter stehen ihm zur Seite Seniorenobmann Erich Wurzinger aus Feldkirchen und Maria Demmelbauer aus Kallham. Die Finanzen liegen in den bewährten Händen von GR Rupert Heinzl aus Suben. Neben der Diskussion aktueller politischer Themen und den damit verbundenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Für die wohl kreativste Wahlwerbung im Bezirk sorgt die ÖVP. | Foto: Ebner

Kurioses und Auffälliges von der "Wahlfront"

Wenig Frauen, ein paar Unabhängige und Wahlwerbung zum Niederlegen – im Bezirk treibt die Wahl seltsame Blüten. BEZIRK (ebd). Eines gleich vorweg: Die Politik im Bezirk ist nicht unbedingt Sache der Frauen – zumindest was das Streben nach Führungsrollen betrifft. Denn nur drei Damen wollen im Bezirk auf den Bürgermeisterthron. Eine davon ist Berta Scheuringer von der Riedauer ÖVP, der dies bereits gelungen ist und die ihren Posten nun verteidigen möchte. Keine Unbekannte ist auch Paula...

  • Schärding
  • David Ebner

Zwei neue Parteien treten bei Wahl in Bad Hall an

BAD HALL. ÖVP 45,96 %, SPÖ 33,05 %, FPÖ 10,13 %, BZÖ 10,86 % lautete das Wahlergebnis bei den Gemeinderatswahlen 2009. Am 27. September wird auch noch eine Bürgerliste um einen Sitz im Gemeinderat ins Rennen gehen. Walter Rauch, Ex-SPÖler und Ex-Vizebürgermeister will mit seiner Bürgerliste "Wir für Bad Hall" den Einzug ins Rathaus schaffen. Rauch kandidiert auch für das Amt des Bürgermeisters. Und auch die Grünen treten heuer das erste Mal in Bad Hall zur Gemeinderatswahl an. Auch das BZÖ will...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Milchbauer Johann Großplötz sieht erst ab 2018 wieder eine echte Chance für die Orangenen.

BZÖ: "Sie bewegen nichts"

Die BZÖ ist zur Wahl kaum noch wahrnehmbar – nur in einer Gemeinde tritt sie noch an. SIGHARTING/BEZIRK (raa). Aktuell ist die BZÖ im Bezirk nur in fünf Gemeinde vertreten. Bei der Wahl im Herbst geht es gar nur noch um zwei. Suben mit Rupert Heinzl kandidiert man dort um den Bürgermeisterstuhl und in St. Roman tritt Siegfried Berlinger nicht mehr für das BZÖ, sondern mit dem "Unabhängigen Bündnis für St. Roman" an. Im Farbenspiel der Landtagswahl in Oberösterreich wird Orange überhaupt keine...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Prominentes WIFF-Duo (von links): Rainer Widmann, Hubert Reitbauer. | Foto: BRS/Roland Wolf

"Wir holen uns die Freiheit zurück!"

FREISTADT. Mit einer Bürgerliste geht der ehemalige Nationalratsabgeordnete des BZÖ, Rainer Widmann, bei der Gemeinderatswahl am 27. September an den Start. "Wir für Freistadt" (kurz: WIFF) nennt sich die neue Gruppierung und sie hat durchaus prominente Mitstreiter – allen voran Hubert Reitbauer, langjähriges ÖVP-Gemeinderatsmitglied und Buchhändler in der Innenstadt. "Freistadt geht’s nicht gut", sagt der Unternehmer, der an der Genesung der Stadt mithelfen will. Er ortet Gleichgültigkeit und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Siegfried Berlinger hat sich als Bündnis-Omann viel vorgenommen. | Foto: privat

Der einzige Orangene wird jetzt farblos

Siegfried Berlinger geht nochmal als Bürgermeisterkandidat ins Rennen – aber nicht mehr für das BZÖ. ST. ROMAN. Er tue das für all jene, die sich nicht an eine Farbe binden wollen, erklärt Siegfried Berlinger im BezirksRundschau-Gespräch seine Entscheidung. 2009 entschied er die Bürgermeisterwahl überraschend für sich. Damals trat er für das BZÖ an und wurde als orangener Ortschef weit und breit zum politischen Unikat. Auch heuer stellt sich der 41-Jährige als Kandidat zur Verfügung –...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das BZÖ wird bei den oö. Landtagswahlen diesmal nicht antreten. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

BZÖ OÖ: Keine Kandidatur bei Landtagswahl

„Das BZÖ wird bei den oö. Landtagswahlen diesmal nicht antreten. Es hat zahlreiche Gespräche mit Persönlichkeiten gegeben, auch in Form einer parteifreien Wahlplattform anzutreten. Dennoch hat das oberösterreichische Bündnisteam diese Woche nach Abwägung aller Argumente beschlossen, diesmal bei der Materialschlacht Landtagswahl nicht mitzumachen. Der Schwerpunkt wird auf die Vorbereitung der Gemeinderatswahlen und die immer wahrscheinlicher werdende Nationalratswahl im Frühjahr 2016 gelenkt",...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Rupert Heinzl ist seit über 20 Jahre aktiver Gemeinderat in Suben – seit 2009 für das BZÖ. | Foto: privat

Subens BZÖ gibt mit Bürgermeisterkandidatur kräftiges Lebenszeichen

Paukenschlag: Subens BZÖ-Obmann Rupert Heinzl bewirbt sich ums „höchste Amt“ in der Gemeinde. SUBEN. Im Exklusiv-Interview spricht Heinzl über ein "Überraschungsprogramm", warum er sich als "Oranger" durch und durch sieht und weshalb er die Gemeinde in einem ganz neuen Stil führen möchte. BezirksRundschau: Herr Heinzl, das BZÖ ist ja politisch kaum noch wahrnehmbar. Warum kandidieren Sie trotzdem für das Bündnis als Bürgermeister? Heinzl: Seit das BZÖ 2006 gegründet wurde, bin ich dabei. Ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Wahlplakat samt Ständer wurde einfach am Fußballplatz entsorgt.
5

Vandalen haben's auf BZÖ-Wahlplakate abgesehen

ENZENKIRCHEN. Innerhalb von nur einer Woche kam es in Enzenkirchen zweimal zu vandalistischen Akten. Demnach wurde ein BZÖ-Wahlplakatständer beschädigt und einfach am Fußballplatz entsorgt. Wer hinter den Vandalenakten steckt, ist bisher noch völlig unklar. Ebenso, weshalb es ausgerechnet BZÖ-Wahlwerbung betrifft. Fotos: Bayrleitner

  • Schärding
  • David Ebner
2

Klaus Uhler besuchte die BezirksRundschau

BRAUNAU. Eine schöne Überraschung gab es kurz vor Ostern in der Redaktion der BezirksRundschau. BZÖ-Gemeinderat Klaus Uhler kam mit einem Karton oranger Ostereier vorbei. Die Mitarbeiter haben sich über diese nette Geste gefreut. Wer beim Eierpecken am Ende als Gewinner hervorging, wird nicht verraten.

  • Braunau
  • Andreas Huber

Diskussion um Gebetshaus

FREISTADT. Intensiv diskutiert wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung der Bau eines neuen Gebetshauses."Hier wurde Ende des Jahres 2014 den Anrainern ein kleines Gebetshaus vorgetäuscht, jetzt könnten dort bis zu 180 Leute sein. Im Dezember gab es sogar einen Baustopp, weil ein Geschoß zuviel errichet wurde. Das musste wieder abgerissen werden", ärgert sich BZÖ-Fraktionsobmann Rainer Widmann. Konkret wollte Widmann wissen, wie es mit Lärm und Verkehrskonzept, Öffnungszeiten und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die große Unbekannte bei der Wahl bleiben die Kleinparteien wie BZÖ und Neos. | Foto: Christian Schwier/Fotolia
5

"Ich erwarte gegen uns schmutzige Angriffe"

2015 ist Wahljahr. Doch wo liegen Schwerpunkte und Vorhaben der Parteien? Hier die Antworten. BEZIRK (ebd). Für SPÖ-Bezirkschef Werner Stadler wird 2015 ein spannendes Jahr. "Ich erwarte mir viele Kontakte und Gespräche mit den Bürgern. Die Wichtigkeit der Wahlen soll im Bewusstsein der Menschen verstärkt werden." Für ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger liegt der Schlüssel zum Erfolg ebenfalls in der Bürgernähe. "Wie jedes Jahr werden die rund 1500 ÖVP-Funktionäre im Bezirk 2015 auf die...

  • Schärding
  • David Ebner

Orange Jugend holt bei Hobby Turnier des SV Krengelbach den guten 7. Platz

Am 02.08.2014 wurde vom SV Krengelbach ein Hobbyfußballturnier veranstaltet. Die Orange Jugend OÖ reiste mit 12 Mitgliedern an und nahm an diesem Sportlichen Event teil. Die Burschen der Orangen Jugend konnten mit einer soliden sportlichen Leistung bei rund 30 Crad den 7. Platz sichern. Bedanken möchten wir uns bei den Verantwortlichen des SV Krengelbach für die tolle Organisiation. Nächstes Jahr wird die Orange Jugend gerne wieder antreten.

  • Linz-Land
  • Franz Huemer
BZÖ-Bezirkssprecher Günter Malzner, die Initiatoren Alois Demmelbauer und Anton Pauzenberger, Landesobfrau Ursula Haubner | Foto: BZÖ

BZÖ: Initiative für neuen Gemeindearzt in Kallham

KALLHAM. Bei einem sehr gut besuchten Informationsabend zum Thema Ärztemangel am Land im Gasthaus Rathmair in Kallham, veranstaltet von der BZÖ Bezirksgruppe Grieskirchen/Eferding, wurde mit Vertretern der Hausärzte und der Politik, sowie Betroffenen vor Ort intensiv diskutiert. Die berechtigte Forderung der anwesenden Bürger: Kallham braucht dringend einen Hausarzt! In der Folge wurden mehr als 1000 Unterstützungsunterschriften für dieses Anliegen gesammelt. Diese werden demnächst von den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
1

Besuch bei den Pfadfindern

Bei ihrem Besuch im neuen Pfadfinderheim Braunau konnten sich EU Abgeordnete Mag.Angelika Werthmann , Jugendobmann Florian Heimbucher und BZÖ Landesobfrau Ursula Haubner von den erfolgreichen Bauforschritten überzeugen. Die finanzielle Unterstützung, übergeben an Obmann Siegfried Schindlmaier, ist auch eine Wertschätzung gegenüber dem großen ehrenamtlichen Einsatz für das Haus der Generationen, sowie der geleisteten Jugendarbeit!

  • Braunau
  • Klaus Uhler
Das Braunauer BZÖ-Team mit Spitzenkandidatin Angelika Werthmann. | Foto: BZÖ
1

BZÖ-Kandidatin im Bezirk unterwegs

BRAUNAU. Angelika Werthmann ist seit fünf Jahren im europäischen Parlament als Abgeordnete tätig. Seit dem Rücktritt von Ulrike Haider-Quercia ist sie die Spitzenkandidatin des BZÖ. Anfang Mai besuchte die Pongauerin auf ihrer Bezirkstour Braunau und sprach über ihre politischen Ziele: "Der Ausbau direkter Demokratie durch Volksabstimmungen war und ist mir ein Herzensanliegen." Werthmann setzt sich zudem für das Ende des "Reisezirkus zwischen Brüssel und Strassburg" ein. Aktuell ist aber ihr...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: BZÖ
2

"Die Bürger wollen auf EU-Ebene mehr mitreden"

BEZIRK FREISTADT. Am Freistädter Genussmarkt informierte sich das BZÖ mit der EU-Spitzenkandidatin, Abgeordnete Angelika Werthmann, gemeinsam mit BZÖ Landesobfrau Ursula Haubner, Bundesobmannstellvertreter Florian Heimbucher und dem oberösterreichischen EU-Spitzenkandidaten und Freistädter Rainer Widmann über die Anliegen der Bürger. Bei vielen konstruktiven Gesprächen war aber auch der Frust der Menschen über die derzeitige Politik zu hören. "Geld für Banken und Pleitestaaten statt für Bildung...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
2

Familienwandertag ganz in Orange

PREGARTEN. Traditionell lud das BZÖ Oberösterreich am 1. Mai zum Wandertag. Diesmal ging’s nach Pregarten, wo entlang der Feldaist spaziert wird. Mit dabei waren unter anderem EU-Parlamentarierin Angelika Werthmann, Landesobfrau Ursula Haubner und Bündnissprecher Rainer Widmann.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.