bzö

Beiträge zum Thema bzö

Wörgler an der Spitze des BZÖ Tirol

BEZIRK. Beim ordentlichen Landeskonvent des BZÖ Tirol in Schönberg fanden auch Neuwahlen statt. Nachdem der bisherige Obmann Gerhard Huber nicht mehr kandidierte, wurde Hans Jörg Stock aus Wörgl zum neuen Obmann gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurde der Kufsteiner Gemeinderat Simon Hermann Huber und der Kirchbichler Otto Moser gewählt. Stock berichtete in seinen Ausführungen dass das BZÖ bei den EU Wahlen im Mai antreten wird. Die Kandidaten und das Wahlprogramm werden im Feber auf einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Lange Gesichter trotz "Wahlerfolges"

Die beiden Regierungsparteien Rot und Schwarz haben zwar auf Bundesebene eine hauchdünne Mehrheit gerettet, Grund zum Jubeln fand man aber in beiden Wahlzentralen des Bezirkes kaum. In seiner Heimat Imst musste Ex-Landesrat Gerhard Reheis sogar eine schallende Ohrfeige einstecken, immerhin haben die Blauen mit mehr als 20 Prozent die Roten (16,5 Prozent) deutlich überholt und sind zweitstärkste Kraft. Auch in Landeck fiel man unter die 20-Prozent-Marke und verlor mehr als drei Prozent. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Georg Danzl (li.)

BZÖ-Kandidat aus dem Stubai

MIEDERS. Mit der Nominierung von Georg Danzl als Spitzenkandidaten für den Wahlkreis hat das BZÖ ein Signal zum Thema Agrargemeinschaften gesetzt. "Wir brauchen Gerechtigkeit statt Gleichmacherei", erklärte Danzl, in dessen Augen sich einzig das BZÖ mit dem Bauernstand solidariasch zeige: "Tiroler Bauern zu Grundknechten, zu Leibeigenen des Staates zu machen, das funktioniert nicht!" Nur auf Bundesebene seien die Probleme in dem Bereich zu lösen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2 21

Almtag verkam zur Wahlkampfposse

Auf der Tanzalpe in Jerzens war am vergangenen Sonntag die große Agrar-Solidaritätskundgebung angesagt worden. Jerzens gilt ja nach einigen Eklats, darunter auch die Einsetzung eines Sachwalters, als einer der letzten ungelösten Probleme in der leidigen Agrargemeinschaftsfrage. Trotz, oder gerade wegen der "prominenten" Schützenhilfe durch die BZÖ-Parlamentarier Ewald Stadler, Herbert Scheibner und Gerhard Huber, fanden nur knapp Hundert Interessierte den Weg zum Hochzeiger. Ohne wirklich auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

BZÖ will Tiroler Grundmandat

IMST (sz). "Das Grundmandat für Tirol ist möglich", definiert Gerhard Huber (BZÖ) bei der Präsentation der Oberländer Kandidaten zur Nationalratswahl das erklärte Ziel. Oberländer Spitzenkandidat ist Gebhard Schöpf, seines Zeichens Agrarobmann der AGM Tanzalpe in Jerzens. Den Themenschwerpunkt setzt die Partei unter den Titel "Solidarität mit unseren Bauern" und widmet sich somit dem anhaltenden Streit in der Causa Agrar. Huber: "Wir sind die einzige Partei, die neutral genug ist, um eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

BZÖ macht Agrargemeinschaften zum Wahlkampfthema

SCHÖNBERG (cia). Ein klares Signal hat das BZÖ mit der Nominierung von Georg Danzl (li.) gesetzt. Der Plattform-Agrar-Obmann ist Spitzenkandidat im Wahlkreis Mitte. Nationalrat Gerhard Huber (re.) betonte im Bezug auf die Agrardebatte: "Tiroler Bauern zu Grundknechten, zu Leibeigenen des Staates zu machen, das funktioniert nicht!" "Wir brauchen Gerechtigkeit statt Gleichmacherei", schlägt Danzl in die gleiche Kerbe. Er gab sich überzeugt, dass einzig das sich BZÖ mit dem Bauernstand solidarisch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Josef Bucher (2. v. re.) lud zur Bürgersprechstunde. | Foto: Foto: privat

BZÖ-Bucher "on Tour" – mit Station in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). „Bucher on Tour in Tirol“ - im Zuge seiner zweimonatigen Tour durch alle Wahlkreise hat BZÖ-Chef Josef Bucher Tirol besucht und dabei auch Station im Kitzbüheler Café Evi gemacht, wo er zur Bürgersprechstunde lud. “Ich höre mir die Probleme, Ängste und Sorgen der Menschen an. So kann ich mir ein realistisches Bild machen - das sollte eigentlich die Politik ausmachen. Ich würde mir wünschen, dass die Regierungsspitzen den direkten Kontakt mit der Bevölkerung viel öfter suchen",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BZÖ KO Joseph Bucher. | Foto: Kandler
1

„Spindelegger ist ungeeignet“

BZÖ Klubobmann übt scharfe Kritik an Vizekanzler Spindelegger und der ÖVP BZÖ will Länderpolitik forcieren, um Chancen bei der Nationalratswahl 2013 zu steigern. Kritik hagelt es für ÖVP und Spindelegger. BEZIRK (bs). Als Wahlwerbungs-Zwischenstopp bei der Nacht der 1.000 Biere in Zell besuchte Bucher die Bezirksblätter. BB: Was prognostizieren Sie für die Nationalratswahl 2013? JOSEPH BUCHER: „Es wird keine Mehrheit geben von Rot-Schwarz und von Schwarz-Blau. Sodass, es sicher zu einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Der von den Absenkungen betroffene Straßenabschnitt zwischen Assling und Anras. An einer Lösung wird bereits gearbeitet. | Foto: Brunner Images
1

Huber: „Goldmarie Tirol und Aschenputtel Osttirol“

Gerhard Huber vom BZÖ ist der Meinung, dass Osttirol von Innsbruck stiefmütterlich behandelt wird. Der Landeshauptmann- Stellvertreter von Tirol, Anton Steixner, hält den Abgeordneten für einen Märchenerzähler und weist die Vorwürfe zurück. Die Pustertaler Höhenstraße zwischen Assling und Anras ist schwer beschädigt und kann momentan nur noch einspurig passiert werden. Ein Konzept für eine Generalsanierung liegt bereits beim Baubezirksamt. Trotzdem gibt es Kritik. BEZIRK (ebn). Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Hibler: "Es war mir als Jurist von Beginn der Ermittlungen an klar, dass diese nur mit der Einstellung des Verfahrens enden werden können."

Verfahren eingestellt

In einer Aussendung gab der Lienzer Bürgermeister Johannes Hibler bekannt, dass die Korruptionsstaatsanwaltschaft das gegen ihn und andere im Zusammenhang mit der Gemeinderatswahl 2010 geführte Verfahren eingestellt hat. Zur weiteren Verfolgung bestehe laut Korruptionsstaatsanwaltschaft kein Grund. „Ich erinnere daran, dass diese Ermittlungen begonnen haben, weil die SPÖ in Person von Gemeinderat Gerwald Lentner, im Wissen und mit Duldung von Frau Vizebürgermeisterin Elisabeth Blanik das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.