Café

Beiträge zum Thema Café

Ende und aus: Walter Palmar schließt sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz und sucht einen Nachfolger. | Foto: Kern
4

Stadt Kapfenberg
Vom coolen Gastronomen zum lässigen Lokführer

Nach neun Jahren ist nun endgültig Schluss: Walter Palmar schließt sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz. Doch davor gibt's zum Abschluss aber noch eine richtig "fette" Party. KAPFENBERG. Es mag für viele Nachteulen eine Hiobsbotschaft sein: Walter Palmar schließt mit Ende des Monats sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz. Das "palmars" war in den letzten Jahren Anlaufstelle für viele Menschen, stolz zählte Walter Palmar eine große Schar an Stammgästen. Doch nach 21 Jahren in der Gastronomie ist...

1:54

Im Zentrum von Mürzzuschlag
Jugend am Werk-Standorteröffnung

Nach einem Jahr Aus- und Umbauarbeiten wurde der neue Standort von Jugend am Werk in Mürzzuschlag in der Wiener Straße feierlich eröffnet. Gekostet hat der Umbau drei Millionen Euro. Für die Bevölkerung gibt es mit dem "In Café" ein zusätzliches gastronomisches Angebot in der Innenstadt, für die Kundinnen und Kunden für Jugend am Werk ein neues Wohnhaus ein paar hundert Meter weiter. MÜRZZUSCHLAG. Jugend am Werk hat im Zentrum von Mürzzuschlag, in der Wiener Straße 3-5, einen neuen Standort...

Italienisches Flair und das mitten in Kapfenberg: möglich machts Dolce & Caffiano am Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Genuss auf Italienisch seit vier Jahren

Das Dolce & Caffiano am Kapfenberger Hauptplatz gibts bereits seit vier Jahren; es sorgt für italienisches Flair in der Altstadt. Anfang Dezember feiert Dolce & Caffiano sein vierjähriges Jubiläum. Das italienische Café ist nicht nur bekannt für ausgezeichneten Kaffee, sondern auch für das köstliche Brötchenservice. Persönliche Beratung, eine große Auswahl an unterschiedlichen Brötchen, Kuchen und kleinen Süßspeisen für jeden Anlass bietet Chefin Sabine Dietre ihren Kunden. Als ausgebildete...

Anzeige
"Die Edlseer" spielen bei Dagmar Zirngast im Café auf. | Foto: Stelzer

Gastro Inside
Musikalisch ins neue Jahr im Café Eurotreff

Mehr als einen Kaffee genießen – das verspricht Dagi Zirngast vom Café Eurotreff für 2020. Schon seit vielen Jahren lädt die einzige Gastronomin im Euromarkt Kapfenberg am Faschingdienstag in ihr Café zu Live-Musik und buntem Zusammentreffen. Bereits ab 10 Uhr spielt Fritz P. auf. So können jene, die in einem der vielen Geschäfte einkaufen, gleich gratis Musik erleben und einen guten Kaffee und Krapfen genießen. Stammgäste, viele davon traditionell maskiert, kommen oft erst am Nachmittag und...

Anzeige
Atmosphärisch! Walter "Walzi" Palmars einmal entspannt als Gast in seinem eigenen Lokal. | Foto: Martin Meieregger
3

Gastro Inside
Unprätentiös im "Palmars"

Zu Besuch in der Palmars-Bar am Kapfenberger Hauptplatz. Walter Palmar plaudert übers Gastronomsein.Wie man vom Quereinsteiger zum Urgestein wird. Walter "Walzi" Palmars hat diese Wende locker geschafft. Seit dem Sommer 2016 betreibt er die Café-Bar "Palmars" am Koloman-Wallisch-Platz in Kapfenberg. "Unprätentiös, gemütlich, wie daheim im Wohnzimmer", beschreibt er selbst sein Lokal. Die Gästeschar ist bunt gemischt, viele junge Leute, eigentlich alle Altersschichten kommen ins "Palmars", viele...

Anzeige
Das Café Anneliese in der Grazer Strasse 72 in Kapfenberg. | Foto: WOCHE
1

GastroINSIDE
Open-Air-Konzert im Café Anneliese in Kapfenberg

Im Café Anneliese in Kapfenberg-Diemlach gehört Live-Musik zum Fixprogramm. Am 24. August spielen die "Dulemann Power Band" und "Shakin Dynamite" ein Open Air beim Café. Ab 30. August gibt es jeden Freitag bis 15. November ab 20.30 Uhr Live-Musik im Rahmen der "Bus Stop Music Jam Session". Kontakt: Tel. 0676/7018748.

Anzeige
Café Schloffer: Ein Haus mit Flair und Tradition. | Foto: Café Schloffer

GastroINSIDE
Höchste Qualität im Café Schloffer

Andreas Gutschi legt bei allen Produkten höchsten Wert auf Qualität. So ist es nicht verwunderlich, dass er auch beim Kaffee keine Kompromisse eingeht. Das Café Schloffer bietet Meinl-Kaffee mit zwei verschiedenen Röstungen an – eine harmonisch und rund, die andere kräftig intensiv. Beide enthalten 100 Prozent Arabica-Bohnen. Und auch die Zubereitung unterliegt strengen Kriterien. Kaffeemenge, Anpressdruck, Durchlaufzeit und Kesseltemperatur sind nur einige Faktoren, welche streng eingehalten...

Literaturcafé

Gespräche über literarische Gedenktage, Vorstellung neuer Bücher, u. v. m. Diesmal besprechen wir u. a. Leben und Werk von Robert Musil (75. Todestag) und Ludwig Uhland (230. Geburtstag). Natürlich besteht auch für Gäste die Möglichkeit, ihre Lieblingsbücher und Lieblingsautoren vorzustellen. Freier Eintritt! Wann: 20.04.2017 18:00:00 Wo: KUlturZentrum, Mürzgasse 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Ein Team, eine Familie: Im Hoppipolla arbeitet die Familie Plewa gemeinsam mit engen Freunden. | Foto: Markus Jani
2

Jung und Alt hüpft rein ins Hoppipolla

Seit Dezember verzaubert das Café-Bistro Hoppipolla in Aflenz die Gäste mit entspanntem Flair, skandinavischem Design und ausgefallenen Speisen. Die WOCHE hat Klaus und Elvira Plewa zum Tischgespräch gebeten. WOCHE: Woher kam die Idee zur Wiedereröffnung? Klaus: Wir wollten ein Lokal machen, in dem wir selbst und die Einheimischen sich wohlfühlen. Eines, das alle anspricht, Jung und Alt. Anfangs haben wir uns etwas geziert, dann haben wir meine Schwester, Dagmar, gefragt, ob sie das leiten...

Das Team freut sich mit und für René, der gar nicht weiß wie ihm geschieht.
104

Charity im Mai - Bildergalerie Teil 2

Unglaubliche 2.882,15 Euro wurden gespendet, vielen herzlichen Dank! Nach wochenlangen Vorbereitungen war es am Samstag soweit. Im Illusion wurde für den guten Zweck ein Charity-Event veranstaltet. Viele Künstler sorgten für die musikalische Begleitung des Events, über 300 Lose konnten für die Tombola verkauft werden. Hier geht es zum Artikel.

Flohmarkt der Pfarre Mariazell

Flohmarkt der Pfarre Mariazell Samstag, 28. April 2012 10 bis 17 Uhr und Sonntag, 29. April 2012 09 bis 14 Uhr im Pfarrsaal Mariazell. Eingang über Abt-Severin-Gasse. Stöbern Sie in uriger Flohmarktatmospäre (Antiquitäten, Geschirr, Sportartikel, Gewand, Elektrogeräte, Bücher, ...) und ruhen Sie sich bei einem Häferl Café und Mehlspeise aus. Der Reinerlös kommt der Jugend- und Jungschararbeit der Pfarre Mariazell zu Gute. Wann: 28.04.2012 10:00:00 bis 29.04.2012, 14:00:00 Wo: Pfarrsaal,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.