Café

Beiträge zum Thema Café

Helene Lang und Tobias Glaser, die Eigentümer des "Kleines Wiener Café". | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
6

Selbstgerösteter Kaffee
In der Josefstadt die Seele baumeln lassen

Im 8. Bezirk kann man Schritt für Schritt miterleben, wie aus der Bohne eine warme Tasse Kaffee wird. Das "Kleine Wiener Café" lädt zum Entschleunigen und zu einer selbst gerösteten Tasse des hauseigenen "Toluka-Café". WIEN/JOSEFSTADT. In einer großen Stadt übersieht man kleine Wohlfühloasen im hektischen Alltagsgeschehen leicht. Doch es gibt sie, wie beispielsweise das "Kleine Wiener Café" in der Kochgasse 18, das von Helene Lang und Tobias Glaser seit 2021 mit Hingabe geführt wird. Der selbst...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Michael Ellenbogen
Seit fünf Jahren betreibt Alexander Planasch das Café Namenlos. | Foto: Tobias Schmitzberger
9

Josefstadt
Im Café Namenlos gestaltete ein Tätowierer eine ganze Wand

Das Café Namenlos ist seit fünf Jahren ein Fixpunkt in der Langen Gasse. Betont lässig will es ein Ort für alle sein. WIEN/JOSEFSTADT. Schon seit fünf Jahren gibt es das Café Namenlos in der Langen Gasse. Zum Jubiläum hat es ein neues Graffito erhalten. Das blau-schwarz-rot-weiße Bild zeigt einen Zauberer, einen Vogel, fliegende Kaffeetassen und mehr – etwas abgedreht, aber auf eine sympathische Art. "Das Graffito hat mein Tätowierer entworfen", erklärt der Betreiber Alexander Planasch. "Meine...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Mit Monatsende des Februar 2023 hat das traditionsreiche Café im Landesgericht geschlossen. (Symbolbild) | Foto: Bich Tran/Pexels
4

Josefstadt
Das Café im Landesgericht Wien hat seine Pforten geschlossen

Das traditionsreiche Café im Landesgericht hat nun für zwei Jahre geschlossen, weil ein Umbau ins Haus steht.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Café im Landesgericht war eine kleine Institution - die Tageszeitung "Presse" verglich es kürzlich gar mit einem "Dorfbrunnen". Vor, nach und zwischen den Verhandlungen kamen hier allerlei Menschen vom Anwalt über die Richterin bis hin zu den Angeklagten zusammen und stärkten sich bei Kaffee, Snacks oder diversen Speisen. Auch Journalistinnen und Journalisten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Stefan Smolka vor dem Café Florianihof in der Florianigasse.
1 2

Café Florianihof
Hier wird die Wiener Kaffeehauskultur gelebt

Das Ende der Wiener Kaffeehauskultur ist noch lange nicht in Sicht. Das beweist das traditionelle Café Florianihof in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Die Zeitungshalter hängen sortiert im Eingangsbereich des Café Florianihof. Viele Gäste genießen ihren Nachmittagskaffee und informieren sich parallel dazu über das aktuelle Tagesgeschehen. Ein junges Pärchen sitzt am Ecktisch des im nostalgischen Look gehaltenen Cafés und prostet sich mit zwei Sektgläsern zu. Seit fünf Jahren schon ist Stefan...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Niklas Varga

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.