Canyoning

Beiträge zum Thema Canyoning

Die Bergrettung Tux, die Wasserrettung und der Polizeihubschrauber waren in Tux bei der Rettung von Teilnehmern einer Canyoningtour im Einsatz.  | Foto: zoom.tirol
6

Großeinsatz in Tux
Canyoningtour abgebrochen, alle Teilnehmer unverletzt geborgen

Die Bergrettung Tux, die Wasserrettung, der Polizeihubschrauber, die Polizei Mayrhofen und die Alpinpolizei waren in Tux bei der Rettung von Teilnehmern einer Canyoningtour im Einsatz. Der Guide musste die Tour aus Sicherheitsgründen abbrechen. Alle Teilnehmer wurden unverletzt geborgen. TUX. Am 8. September 2024 gegen 11.30 Uhr begannen sechs Deutsche unter der Leitung eines Canyoningguides bei noch wolkenlosem Wetter eine Tour durch den sogenannten Schraubenfall-Tuxbach in Tux. Als der Guide...

Die Retter mussten sich ca. 90 Meter zu dem Verunfallten abseilen.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Freizeit
Canyoningunfall in der Tuxbachklamm

Kürzlich versuchten zwei spanische Studenten (wohnhaft in Innsbruck) allein mittels Canyoning durch die Tuxbachklamm nach Mayrhofen zu gehen. In Finkenberg sprang einer der beiden und verletzte sich dabei und setzten den Notruf bei der Leitstelle Tirol. FINKENBERG (red). Die Bergretter und Wasserretter mussten sich rund 90 Meter über die Felswand in die Klamm abseilen. Nach der Erstversorgung wurden diese unter großer Kraftanstrengung bei brütender Hitze hinaufgezogen. Nach der weiteren...

Beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: RMA Tirol
7

KW 29
Freizeitticket-Klage, Tod beim Canyoning, Leon-Prozess beginnt

Herzlich willkommen beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikBei der ersten Sitzung des neugewählten Europaparlamentes wurden die neuen Tiroler EU-Abgeordneten Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) offiziell angelobt worden. Mehr dazu... In vier Pilotregionen wird ab August 2024 das "Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes" getestet. Die Pilotphase soll vor allem als partizipativer Prozess...

Idyllischer Landschaft, klares Wasser und reißende Stromschnellen – wer denkt da nicht an abenteuerreiche Wildwassertouren? | Foto: Pixabay (Symbolbild)
4

Wasser in Tirol
Von abenteuerlich bis windig – Tirols Wassersportarten

Unsere zahlreichen Badeseen und Flüsse bieten viele Möglichkeiten für begeisterte Wassersportler. Wir haben euch einige Sportarten aufgelistet, die ihr diesen Sommer ausprobieren oder weiter perfektionieren könnt. Nutze den Wind!Wenn man an Windsportarten im Wasser denkt, kommt einem als erstes wohl Segeln in den Sinn. In Tirol kann man zum Beispiel am Achensee, am Heiterwanger See mit Plansee und am Reschensee segeln. Letztere liegt direkt am Alpenhauptkamm, so ist der See oft starken Winden...

Der 54-jährige Niederländer musste vor Ort notärztlich versorgt werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Verletzung
Canyoning-Unfall im Zemmbach

Ein 54-jähriger niederländischer Staatsbürger wollte 22.08.2022 um 15.55 Uhr auf einer Canyoningtour im Zemmbach in Finkenberg als letzter einer sechsköpfigen Gruppe mit Unterstützung des Tourguides einen Felsen queren. FINKENBERG (red). Dabei rutschte der Mann jedoch aus und stieß mit dem Fuß gegen einen Stein, wobei er sich schwer verletzte. Der Sportler musste mittels Tau geborgen und anschließend in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. www.meinbezirk.at/schwaz

Die beiden Sportler mussten aus der Klamm gerettet werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Unfall
Bergung von zwei Canyoningsportlern aus der Tuxbachklamm

Am 4. August 2022 gegen 09:30 Uhr stiegen ein 37-jähriger US-Amerikaner und eine 38-jährige Deutsche (beide wenig erfahrene Canyoning-Geher) auf Höhe der sogenannten „Teufelsbrücke“ im Gemeindegebiet von Finkenberg in die Tuxbachklamm ein. Bei der Tuxbachklamm handelt es sich um eine sehr schwierige Canyonigtour, die nur unter bestimmten Voraussetzungen bei entsprechendem Wasserstand begangen werden kann und notwendige Erfahrung, Ausbildung und ein entsprechendes Können unabdingbar ist. Gegen...

Geheimtipp: 6er Gumpen Canyoning Tour

GINZLING (red). Er ist ein absoluter Geheimtipp für Abenteurer und all jene die den Nervenkitzel lieben. Der sogenannte "6er Gumpen" bietet die denkbar besten Voraussetzungen für einen actionreichen Tag. Gespickt mit Granit, Pools, Sprüngen und Abseilstellen vom Einstieg bis zum Ausstieg am "6er Gumpen" bietet dir eine Wegstrecke von satten 2,5 km einfach mehr Canyoning. Infos: Bernhard Neumann Mayrhofen, Zillertal, Tirol; Basecamp: Hollenzen 75; A-6290 Mayrhofen; Tel.: +43 664 3120266;...

3

Canyoningunfall in Mayrhofen

36-Jähriger rutschte ab und fiel vier Meter in eine Felsspalte MAYRHOFEN. Ein 36-Jähriger aus Deutschland fuhr am Mittwoch Nachmittag mit einer mehrköpfigen Gruppe mit Guide in die Zemmschlucht in Mayrhofen zum Canyoning. Nach ca. 15 Minuten in der Schlucht, mussten die Teilnehmer ohne gesichert zu werden, an einem Felsen, an dem ein Fixseil - das mit Knöpfen mittels Klebehaken angebracht ist - etwa 1,5 Meter einen ca. 30 Grad steilen Felsen abklettern oder abrutschen. Als der 36-jährige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.