carla-vitis

Beiträge zum Thema carla-vitis

Carla-Leiter Stefan Zangl, Elisabeth Lehr, Elisabeth Koller und Leiter der Caritas Recycling Vitis Günther Hammerl beim Themenabend. | Foto: Caritas

Erwachsenenschutzrecht: Das sind die Änderungen

Elisabeth Lehr erklärte bei einem Themenabend, was es nun zu beachten gibt VITIS. Die Caritas Recycling Vitis und die carla Vitis luden im Rahmen des neuen Erwachsenenschutzgesetztes zu einem Angehörigenabend ein, bei dem Elisabeth Koller und  Elisabeth Lehr vom Niederösterreichischen Landesverein für Sachwalterschaft zu diesem aktuellen Thema referierten. Ziel des neuen Erwachsenenschutzgesetzes ist vor allem, die Anzahl der Sachwalterschaften (derzeit ca. 60.000 in Österreich) drastisch zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
10 Jahre Caritas Secondhand Laden carla in Vitis (v. l.): BH-Stv. Josef Schnabl, Bundesrat Konrad Köck, Barbara Stummer-Reiter, stv. carla Leiterin, Stefan Zangl, carla Leiter, Martin Kargl, Caritas Bereichsleiter für Menschen mit Behinderungen, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Christoph Riedl-Daser, Caritas Bereichsleiter Solidarität, Caritasdirektor Hannes Ziselsberger und carla Werkstattvertreter Patrick Schober. | Foto: Caritas/Karl Lahmer
2

10 Jahre carla Vitis

Erfolgreicher Caritas Secondhand Laden mit Menschlichkeit VITIS. „Wir haben im carla die Anzahl der Kunden verdreifacht“, sagt Stefan Zangl, der Leiter von carla Vitis. Mehr als 400 zahlende Kunden kommen pro Woche in den Caritas Secondhand Laden im Gewerbegebiet Holzpark 6. Noch stärker gestiegen sind die Sachspenden. „2008 haben wir 10 Tonnen Textilspenden verarbeitet“, sagt Stefan Zangl, „im Vorjahr waren es 70 Tonnen.“ Neben Bekleidung gibt es im carla auch eine Kinderabteilung sowie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Stefan Zangl und sein Team machen sich im carla Vitis für Flüchtlinge stark. | Foto: Foto: Caritas

carla Vitis hilft Flüchtlingen

Von Kleidung bis Elektrogeräten: Caritas bittet um Spenden für Flüchtlinge Am Montag den 14. September wurden für zwei Nächte 330 Flüchtlinge in den Hallen des Wirtschaftshofes der Stadt St. Pölten untergebracht. Samariterbund, Rotes Kreuz und Caritas sorgten gemeinsam mit Bediensteten des Magistrates für die Betreuung und Verpflegung der Flüchtlinge. Die Caritas koordinierte die Freiwilligenarbeit und die Sachspendenannahme und –ausgabe. Was gerade gebraucht wird, erfahren Sie zeitaktuell über...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.