Carla

Beiträge zum Thema Carla

Im Laufe der Zeit kann sich der Kleiderschrank unbemerkt füllen und der Überblick verloren gehen. Dann ist es höchste Zeit, über eine Kleiderspende nachzudenken.  | Foto: Unsplash/Becca McHaffie
4

Was mit Kleiderspenden passiert
Skurrile Funde in Kleidercontainern

Hast du dich auch schon einmal gefragt, was eigentlich mit dem alten Gewand passiert, das in den Altkleidercontainern gesammelt wird? In der Murmetropole zeichnet sich die Holding Graz zuständig, erklärt den Ablauf und berichtet von ihren skurrilsten Funden in den Grazer Altkleidercontainern. GRAZ. Wer im Kleiderschrank Platz schaffen und gleichzeitig Gutes tun möchte, hat in Graz die Möglichkeit einen der zahlreichen Altkleidercontainer zu nutzen. Doch was darf eigentlich rein in die Container...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Wenn Kleidung nicht mehr genutzt wird, aber sauber und intakt ist, kann sie an einem der unzähligen Altkleidercontainer abgegeben werden. Wir geben einen Überblick über die Sammelstellen in Graz. | Foto: Lisa Gold
1 3

Info
Altkleidercontainer in Graz: Für ein Leben nach dem Kleiderschrank

Im Kleiderschrank Platz schaffen und Gutes tun: Zahlreiche Altkleidercontainer im gesamten Grazer Stadtbetrieb machen das möglich. Gut erhaltene Waren können auch in der Re-Use-Zone des Ressourcenparks abgegeben werden. GRAZ. Wenn der Blick in den eigenen Kleiderschrank Gefühle der Überforderung entstehen lässt, ist es wohl an der Zeit, nicht mehr getragene Teile auszusortieren. Denn auch wenn man es sich manchmal selbst nicht eingestehen möchte, braucht vermutlich niemand elf verschiedene...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Die Caritas bittet um warme Kleidung. | Foto: Caritas
2

Caritas bittet um Spenden
Warme Kleidung für Männer ist jetzt gefragt

Die kalte Jahreszeit kehrt in die Steiermark ein. Die Nachfrage nach warmer Kleidung steigt damit sowohl bei Steirerinnen und Steirern als auch bei geflüchteten Personen im Land. STEIERMARK. Es wird kalt in der Steiermark: Aufgrund von vermehrter Nachfrage sowohl von Steirerinnen und Steirern als auch von hierher geflüchteten Personen, werden seitens der Caritas derzeit dringend warme Winterkleidung sowie wetterfeste Schuhe, Socken und Unterbekleidung für Männer in allen Größen benötigt. Viele...

"Wenn man einen Freundeskreis pflegt, geht man mit diesem auch mal auf einen Kaffee. Das ist für viele Menschen, die zu uns kommen, oft sehr schwierig oder gar nicht möglich", erklärt Marienstüberl-Leiter Philipp Friesenbichler. | Foto: Caritas
3

Soziale Kontakte kaum leistbar
Leben im Dauer-Lockdown

Covid-Verzichte fallen uns allen schwer. Für manche Menschen sind diese Einschränkungen jedoch ständig spürbar. Privilegiert sind all jene, denen Corona schmerzhaft Möglichkeiten des Austausches, Feierns und Konsums raubt. Während in unserer Gesellschaft viele über ihre Corona-Müdigkeit klagen, sollte nicht darauf vergessen werden, dass es auch Menschen gibt, die gewissermaßen in einem Dauer-Lockdown leben. Ins Caritas-Marienstüberl kommen viele Menschen, für die dieses coronabedingte...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bei Carla haben Menschen die Chance, einer geregelten Arbeit nachzugehen. In der Steiermark gibt es 32 Carla-Shops. | Foto: Caritas
1

Beschäftigungsprojekte: Caritas mit breiter Palette

Die Caritas kümmert sich unter anderem mithilfe des Beschäftigungsprojektes Carla um Menschen, die am ersten Arbeitsmarkt keine Chance haben. Träger von solchen Beschäftigungsprojekten werden durch öffentliche Auftraggeber wie das Arbeitsmarktservice, das Land Steiermark oder den Europäischen Sozialfonds beauftragt. Die Palette an Arbeitsangeboten reicht dabei von der Container-Entleerung über den Transport bis zur Fertigung von Re-Use-Möbeln und von der Lagerlogistik über die Sortierung bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.