Chemie

Beiträge zum Thema Chemie

Die britische Singer-Songwriterin Becks ist am 29. Mai im Flex zu Gast. | Foto: Warner Music
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Becks am 29. Mai im Flex

Einen Vorgeschmack auf den Pride Month gibt die Singer-Songwriterin Becks am 29. Mai ab 20 Uhr im Flex (1., Augartenbrücke 1). Mit ihrem Song "Chemie" ist die 26-jährige Berlinerin über Nacht vom TikTok-Content-Creator zur Nachwuchshoffnung der queeren Musikszene aufgestiegen. Dabei sind es insbesondere ihre mutigen Texte, die von ihrem Alltag als Angehörige der LGBTIQ-Community und vom vermeintlichen Anderssein erzählen, die vielen Menschen Hoffnung geben. Tickets (24,99 Euro) gibt’s auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Dipl. Ing. Oliver Mann (Laborleiter), Katrin Juzek (Lehrling), Univ. Prof. Dr. Werner Wruss (Geschäftsführer und Betreiber) (v.l.) | Foto: Wolfgang Unger
6

Alles Leben ist Chemie
Von der Schulbank ins Labor als Lehrling

Lehrling Katrin Juzek ist von außergewöhnlichen Experimenten angetan. MEIDLING. Die Vielseitigkeit im Lehrfach Chemie hatte es Katrin Juzek angetan. Schon im Gymnasium freute sie sich auf den Unterricht und konnte es kaum erwarten, sich im Labor an den unzähligen, mitunter außergewöhnlichen Experimenten zu versuchen. Die gestellten Aufgaben meisterte sie mit Bravour. Für sie lag es aus diesem Grund auf der Hand, sich für den Lehrberuf der Chemie-Labortechnikerin zu entscheiden. Arbeit im...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Unger
Die Silbermedaille ging an Magdalena Lederbauer (l.) von der Sir Karl Popper Schule auf der Wieden. | Foto: Schellander

Sir Karl Popper Schule
Schülerin gewinnt Silber bei der internationalen Chemieolympiade

Bei der 51. Internationalen Chemieolympiade (IChO) holte sich Magdalena Lederbauer die Silbermedaille. WIEDEN. Magdalena Lederbauer besucht die Sir Karl Popper Schule auf der Wieden und trat gegen 308 Teilnehmer aus insgesamt 80 Nationen in Paris an. Insgesamt vier Jugendliche aus Österreich zeigten vor Ort ihr Können und Wissen. Langes Auswahlverfahren Dafür mussten sie sich bei einem mehrstufigen Auswahlprozess im Rahmen der Österreichischen Chemieolympiade qualifizieren. Diese wurde bereits...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Der Tagesplan von Miriam Unterlass ist stets durchgetaktet – nur für das zu Fuß gehen nimmt sie sich immer Zeit.  | Foto: Karoline Wolf

Chemie
Kohlen- und Stickstoff statt Gold und Platin

Stoffe umweltfreundlicher herzustellen und besser zu machen ist das Ziel von Miriam Unterlass. MARIAHILF. Ein normaler Tag im Leben von Miriam Unterlass beginnt organisiert: Nach täglichem Joggen und einem halben Liter Kaffee geht sie stets zu Fuß an das Institut für Materialchemie der TU Wien am Standort Getreidemarkt. Dort leitet sie die Forschungsgruppe Advanced Organic Materials. Strukturiert geht es weiter: „Mein ganzer Tag ist durchgeplant und reicht von klassischer Lehre bis hin zu...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Umut, Hamza, Mehmet und Mert experimentierten mit Luftballonen, Backpulver und Essig.
1 8

Simmering: Die Hoefftgasse forscht

Zwei Tage lang verwandelten die Kinder ihre Klassenzimmer in Labore. Mittels Experimenten konnten die Schüler Physik und Chemie greifbar erlernen. SIMMERING. Was hat ein Ei mit Zahnschmelz gemeinsam? Die Substanz. Deswegen schmierten die Kids die Eischale mit Zahnpasta ein, aber nur eine Hälfte. "Das Ei legen wir dann in Essig und schauen, was passiert", so Jala und Ece. So konnten die beiden beobachten, dass sich der Stelle mit der Zahnpasta eine Schutzschicht bildet. Und was lernten die...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.