China

Beiträge zum Thema China

Die steirische Abordnung rechnet sich bei den WorldSkills 2022 in China gute Chancen aus – mit dabei Duo Nico Reiter (2. v. r.) aus Gratwein-Straßengel und der Grazer Matthias Winkler (4. v. r.). | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Berufsweltmeisterschaft 2022
Graz und Umgebung bei den WorldSkills in Shanghai

Von 12. bis 17. Oktober starten elf Steirer bei der Weltmeisterschaft der Berufe in China. Den offiziellen Trainingsauftakt absolvierte das österreichische Team in Linz. GRAZ-UMGEBUNG/LINZ. Unter dem Motto "Master skills, change the world" finden Mitte Oktober im "National Exhibition and Convention Center" in Shanghai auf mehr als 300.000 Quadratmetern die 63 Wettbewerbe der diesjährigen Auflage der Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills" statt. Unter den 44 österreichischen Vertretern befinden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Delegationsbesuch: steirisch-chinesischer Austausch mit GGZ-Chef Gerd Hartinger (vorne 2. v. l.) Wan Jie Chen (violette Krawatte) | Foto: GGZ

GGZ
Kooperation: China-Delegation bei GGZ

Im Zuge des vierten China-Forums, das vergangene Woche von Wan Jie Chen, dem Leiter des Konfuzius-Instituts initiiert und organisiert wurde, besuchte eine hochrangige chinesische Delegation die Geriatrischen Gesundheitszentren. Bereits im April dieses Jahres eröffneten GGZ-Chef Gerd Hartinger und Institutsleiterin Judith Goldgruber an der renommierten Jiangsu Universität das erste „Albert Schweitzer Kompetenzzentrum“. Intensive Kooperationsgespräche mit einem bedeutenden Shanghaier...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Beim jährlichen Drachenbootfest war Dr. Dieter Radner Ehrengast | Foto: KK
1 8

Gratkorner Know-how für China

Von Gratkorn 8.400 km Luftlinie entfernt liegt Liuzhou, eine chinesische „Kleinstadt“ fernab von Touristenströmen mit 2 Mio. Einwohnern. Für die 850 Mitarbeiter der dortigen Zellstofffabrik ist Dr. Dieter Radner der Superstar. Der frühere Sappi-Geschäftsführer engagiert sich in Liuzhou ehrenamtlich für eine umweltfreundlichere Produktion und mehr Arbeitssicherheit. Radner ist ein europaweit anerkannter Papierexperte und gilt als Schrittmacher der Arbeitssicherheit. Als langjähriger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die BHDT GmbH aus Kapfenberg hat einen 15 Millionen Euro schweren Großauftrag in China an Land gezogen. | Foto: BHDT

BHDT: Zuschlag für Großprojekt

Das Kapfenberger Maschinenbauunternehmen stattet eine Hochdruckanlage in Nanjing aus. Die Best High Pressure & Drilling Technology GmbH (BHDT) erhielt nach monatelangen detaillierten technischen und wirtschaftlichen Vorbereitungen des Angebotes und einem hartem Durchsetzungskampf gegenüber der Konkurrenz während der Vergabeverhandlungen in China, den Zuschlag für einen Großauftrag in der Höhe von mehr als 15 Millionen Euro zur Ausstattung einer Hochdruck-EVA-Anlage in Nanjing, im Nordwesten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Mit der „Christof Group“ werden medizinische Abfälle in Shanghai in Zukunft effizient entsorgt.
1 3

Chinesen sind von Know-how der Grazer begeistert

Dass die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) euroapweit zu den besten ihrer Art zählen, ist ja hinlänglich bekannt. Mittlerweile hat sich der gute Ruf der von Gerd Hartinger geleiteten Einrichtung aber sogar bis ins ferne China herumgesprochen. Vier neue Kooperationen für GGZ Und deshalb wurden Im Rahmen einer steirischen Delegationsreise in Shanghai die zarten Bande zwischen Graz und dem Land der aufgehenden Sonne maßgeblich vertieft. Gleich vier Vereinbarungen konnte...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Anzeige
Spitzenkoch in Hongkong: Stefan Leitner mit Hermann Schützenhöfer und Jürgen Roth | Foto: Land Steiermark
3 10

Steirer sehen China als neuen Hoffungsmarkt

Mit Hi-Tech, Innovation,Ökologie, Tourismus und vielem mehr wollen die Steirer im fernen Osten punkten. Müde, aber zufrieden ist am Wochenende eine hochkarätige steirische Delegation aus China zurückgekehrt. In nur fünf Tagen war man in den Metropolen Shanghai, Guangzhou und Hongkong sowie in der "Kleinstadt" Foshan (8 Millionen Einwohner) – ein ganz ordentliches Programm für die Gruppe, angeführt auf politischer Seite von LH Hermann Schützenhöfer und seinen Regierungskollegen Michael...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
"Partnerschaft mit China auf neues Niveau heben" – das wünscht sich LH Hermann Schützenhöfer von der Delegationsreise nach Shanghai und Co. | Foto: Land Steiermark
4 3

Steirer sind in China längst heimisch

Hochrangige Wirtschaftsdelegation unterwegs in China, Steiermark unterzeichnet Partnerschaftsabkommen mit Shanghai Geballte politische und wirtschaftliche Prominenz aus der Steiermark befindet sich seit Montag auf China-Besuch: Angeführt von den Landespolitikern Hermann Schützenhöfer, Michael Schickhofer und Christian Buchmann war dabei der erste Anknüpfungspunkt die „Austria Showcase Automotive China 2017“ in Shanghai. Die Liste der Unternehmen vor Ort liest sich dabei wie das "who is who" der...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Aus der Taufe gehoben: Die steirischen Vertreter eröffneten mit Niu Xiaoming (l., Präsident Industrial Institute) das gemeinsame Green Tech Center in Shanghai.
3 3

Steirer als starke Partner der Chinesen

Kooperation mit der Stadt Shanghai, gemeinsames Zentrum für Umwelttechnik gegründet. Im wahrsten Sinne des Wortes mit Vollgas ist die steirische Politik- und Wirtschaftsdelegation – angeführt von den Landeschefs Hermann Schützenhöfer und Michael Schickhofer sowie WKO-Vize Jürgen Roth – in den fünftägigen China-Aufenthalt gestartet: Automobiler Hoffnungsmarkt Wenige Minuten nach der Landung in Shanghai eröffnete man den „Sino-Austrian Automotive Day, zu dem Österreich gleich mit 14...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Julia Zotter - hier mit ihrem Vater Josef Zotter in Shanghai - ist General Manager von Zotter Chocolates Shanghai. | Foto: Zotter
3 5

Schoko-Unternehmerin Julia Zotter über den chinesischen Traum und die Wirklichkeit in Shanghai

Im Vorjahr hat der oststeirische Chocolatier Josef Zotter in der chinesischen Megapolis Shanghai um sechs Millionen Euro einen Schoko-Palast eröffnet. Auf dem 2400 Quadratmeter großen denkmalgeschützten Areal können hunderte Schoko-Sorten gekostet werden. SHANGHAI. RIEGERSBURG. General Manager von Zotter Chocolates Shanghai ist Julia Zotter. RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber sprach mit ihr über China, das Geschäft, das Umweltbewusstsein der Chinesen und ihr Verhältnis zum „Übervater“ Josef...

  • Wolfgang Unterhuber
"Kreativreiseführer“ Dr. Wan Jie Chen mit dem Kamerateam aus Shanghai. | Foto: doppelpunkt
2

Shanghai Oriental TV auf Streifzug durch die City of Design

Ein Fernsehteam vom Shanghai Oriental TV war auf Stippvisite in Graz, um einen Reisebericht zu machen, der die Stadt nicht nur auf ihre Geschichte und die historischen Bauwerke betrachtet, sondern von ihrer kreativen Seite. Obwohl die Kreativszene im von internationalen Einflüssen stark geprägten Shanghai schon sehr erfolgreich sei, wolle man die Stadt mit europäischen Kreativstädten vergleichen und sich Inputs holen: „China ist in einer Veränderungsphase. Wir wollen künftig weg von ,Made in...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.