China

Beiträge zum Thema China

Atemschutzmasken sind in China aktuell ein Verkaufsschlager. | Foto: EverGrump / Shutterstock.com

Kein Grund zur Panik
Österreich wappnet sich gegen das Coronavirus

Coronaviren sind Krankheitserreger, die bei infizierten Personen Erkältungen und Lungenerkrankungen auslösen können. Seit Beginn des noch jungen Jahres wird der Begriff Coronavirus aber nur noch als Synonym für das spezifische 2019-nCOV genützt. Dieses wurde zunächst in China identifiziert und verbreitet sich seither allmählich über den Globus. Dennoch gibt es hierzulande keinen Grund zu übertriebener Panik. Gute NotfallpläneGemeindebundpräsident Alfred Riedl sieht Österreichs Gemeinden gut...

  • Wien
  • Michael Leitner
Mit der „Christof Group“ werden medizinische Abfälle in Shanghai in Zukunft effizient entsorgt.
1 3

Chinesen sind von Know-how der Grazer begeistert

Dass die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) euroapweit zu den besten ihrer Art zählen, ist ja hinlänglich bekannt. Mittlerweile hat sich der gute Ruf der von Gerd Hartinger geleiteten Einrichtung aber sogar bis ins ferne China herumgesprochen. Vier neue Kooperationen für GGZ Und deshalb wurden Im Rahmen einer steirischen Delegationsreise in Shanghai die zarten Bande zwischen Graz und dem Land der aufgehenden Sonne maßgeblich vertieft. Gleich vier Vereinbarungen konnte...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Anzeige
Spitzenkoch in Hongkong: Stefan Leitner mit Hermann Schützenhöfer und Jürgen Roth | Foto: Land Steiermark
3 10

Steirer sehen China als neuen Hoffungsmarkt

Mit Hi-Tech, Innovation,Ökologie, Tourismus und vielem mehr wollen die Steirer im fernen Osten punkten. Müde, aber zufrieden ist am Wochenende eine hochkarätige steirische Delegation aus China zurückgekehrt. In nur fünf Tagen war man in den Metropolen Shanghai, Guangzhou und Hongkong sowie in der "Kleinstadt" Foshan (8 Millionen Einwohner) – ein ganz ordentliches Programm für die Gruppe, angeführt auf politischer Seite von LH Hermann Schützenhöfer und seinen Regierungskollegen Michael...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Steirer in China: Michael Schickhofer, Hermann Schützenhöfer und Christian Buchmann mit Thomas Schmitz (Andritz AG)
6 2

Die Andritz AG schreibt ihre Erfolgsstory auch im fernen Osten

In Foshan (China) steht eine der erfolgreichsten Niederlassungen des steirischen Paradeunternehmens. Die Andritz AG schreibt ihre Erfolgsstory auch im fernen Osten In Foshan (China) steht eine der erfolgreichsten Filialen des steirischen Paradeunternehmen Wenn Wolfgang Leitner, Grazer Generaldirektor der Andritz AG, den Globus dreht, freut er sich wohl besonders, wenn sein Blick auf China fällt. In Foshan, einer „mittelgroßen“ chinesischen Stadt (8 Millionen Einwohner ...) steht das...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
"Partnerschaft mit China auf neues Niveau heben" – das wünscht sich LH Hermann Schützenhöfer von der Delegationsreise nach Shanghai und Co. | Foto: Land Steiermark
4 3

Steirer sind in China längst heimisch

Hochrangige Wirtschaftsdelegation unterwegs in China, Steiermark unterzeichnet Partnerschaftsabkommen mit Shanghai Geballte politische und wirtschaftliche Prominenz aus der Steiermark befindet sich seit Montag auf China-Besuch: Angeführt von den Landespolitikern Hermann Schützenhöfer, Michael Schickhofer und Christian Buchmann war dabei der erste Anknüpfungspunkt die „Austria Showcase Automotive China 2017“ in Shanghai. Die Liste der Unternehmen vor Ort liest sich dabei wie das "who is who" der...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Aus der Taufe gehoben: Die steirischen Vertreter eröffneten mit Niu Xiaoming (l., Präsident Industrial Institute) das gemeinsame Green Tech Center in Shanghai.
3 3

Steirer als starke Partner der Chinesen

Kooperation mit der Stadt Shanghai, gemeinsames Zentrum für Umwelttechnik gegründet. Im wahrsten Sinne des Wortes mit Vollgas ist die steirische Politik- und Wirtschaftsdelegation – angeführt von den Landeschefs Hermann Schützenhöfer und Michael Schickhofer sowie WKO-Vize Jürgen Roth – in den fünftägigen China-Aufenthalt gestartet: Automobiler Hoffnungsmarkt Wenige Minuten nach der Landung in Shanghai eröffnete man den „Sino-Austrian Automotive Day, zu dem Österreich gleich mit 14...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.