Chips

Beiträge zum Thema Chips

Jetzt gibt's Erich Handls Crafties in drei Geschmackssorten bei Spar. | Foto: Foto Krug

Gratkorn
Handls "Crafties" gibt's jetzt auch bei Spar

Konditormeister Erich Handl hat es mit seinen kalorienarme Chips in die Regale von Spar geschafft. Chips-Genuss und Kalorien sparen in einem Satz – das kam so noch nie vor. Mit handgemachten Air-Chips in drei Geschmacksrichtungen sorgt das Start-up Crafties für ein besonderes Snackerlebnis. Dahinter steckt der Gratkorner Unternehmer Erich Handl. Per Hand ausgestochen Einige hundert Kilo Testchips hat es gebraucht, bis Konditormeister Handl – bekannt für die Steiermark-Torte – jenes Rezept...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Foto: Romolo Tavani / stock.adobe.com, MyShoes, Deichmann, Nivea, Kellys
5

Must Haves
Das sind die Herbsttrends 2021

Feuchtigkeit für die Haut, Schuh-Highlights auf Schritt und Tritt und köstlicher Wintergenuss als veganes Eis. Das sind unsere Herbsttrends. Gut zu Haut und Umwelt Die NIVEA MEN Sensitive Pro Serie mit dem Top-Inhaltsstoff Hanfsamenöl beruhigt natürlich und effektiv. Bestehend aus Gesichts- und Bartbalsam, After Shave Balsam, der Feuchtigkeitscreme und dem Rasierschaum minimiert die Pflegeserie Hautbelastungen wie Trockenheit, Irritationen und Spannungsfalten. Die Produkte sind nicht nur gut...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Lexikon des unnützen Wissens: Ein Dankeschön an George Crum

Heute müssen wir unbedingt George Crum feiern! Sie können mit diesem Namen nichts anfangen? Nun, sie haben sicher schon einmal Kartoffelchips gegessen. Die hat der gute Mann einst erfunden. Und zwar am 24. August 1853, also heute vor 164 Jahren. Crum war damals Koch in einem Hotel im US-Bundesstaat New York. Eine der Spezialitäten dort waren frittierte Kartoffelscheiben.  An diesem 24. August 1853 hatte Crums Hotel einen besonders pingeligen Gast, der sich lautstark beschwerte, dass die...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Wie erklärt sich der berühmt berüchtigte Kartoffelchips-Effekt? | Foto: megakunstfoto - Fotolia.com
4

Warum wir bei Chips nicht aufhören können

Wer kennt das nicht? Eine Chipstüte steht am Tisch und wir können einfach nicht aufhören, hineinzugreifen. Zurückzuführen ist das auf einen Prozess im Gehirn. Wenn eine Chipstüte am Tisch steht, können wir einfach nicht aufhören, davon zu essen. Ganz egal, ob wir überhaupt noch Hunger haben, aufgehört wird erst wenn die Tüte leer ist. Dieses wohl vielen Menschen bekannte Phänomen wird oft Kartoffelchipseffekt genannt. In der Medizin hingegen spricht man von Hyperphagie, wenn jemand weiter isst,...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.