Chirurgie

Beiträge zum Thema Chirurgie

Vier kleine Schnitte, damit die Schulter wieder so wird, wie sie sein soll. Der Patient hat gute Chancen, noch am selben Tag heimzukommen – wahrscheinlich sogar früher als sein Chirurg, Dr. Christoph Westreicher (r.) | Foto: Matt
19

Medalp-Reportage
Vom Kommen und Gehen in einer Imster Privatklinik

Eine Privatklinik, die niemanden ausschließt: Vielmehr gewährt die „Medalp“ sogar Einblick – bis in den OP-Saal. IMST. Die Pandemie ist vorbei und mit ihr das Warten: Darauf, dass es rasch wieder besser, so wird wie vorher. Im Foyer der Imster Medalp-Klinik ist es schon fast wieder so am jüngsten Freitagvormittag: Mehr Menschen sitzen wieder auf den Polstermöbeln, Masken dämpfen noch das Getuschel, die Stimmen aber sind wieder internationaler. So wie vorher, gefühlt mehr Skihotel-Lobby als...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Offizielle Eröffnungsfeier: Vor Kurzem erfolgte die Fertigstellung des Bauabschnittes im Haus 3 am KH Zams. | Foto: Carolin Siegele
2

Große Bauetappe
Krankenhaus Zams feiert Fertigstellung von Haus 3

ZAMS. Mit einem Festakt und viel Politprominenz wird das kürzlich fertiggestelle Haus am Krankenhaus Zams am 18. Juni offiziell eröffnet. Die Segnung des neuen Hauses erfolgt durch Bischof Glettler. Prominente Besucher beim Festakt Vor Kurzem erfolgte die Fertigstellung des Bauabschnittes im Haus 3. Die Erweiterung des Krankenhauses Zams umfasst eine neue Eingangs- und Wartezone, die allgemeine Chirurgische Station, die operative Sonderklasse sowie eine psychiatrische Bettenstation. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ärztliche Direktorin Alexandra Kofler, Klinikdirektor Andreas Kolk, Rektor W. Wolfgang Fleischhacker.  | Foto: MUI/Bullock
3

Universitätsklinik
Neuer Klinikdirektor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

TIROL. Andreas Kolk wird der neue Leiter der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum. Kolks Schwerpunkte liegen auf translationaler Tumortherapie und Traumatologie. Mit dem Chirurgen will das Universitätsklinikum seine Leutturm-Funktion ausbauen.  Medizinisches SpezialfachDie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie erfordert eine umfangreiche Expertise in Medizin und Zahnmedizin sowie eine vertiefende Zusammenarbeit mit zahlreichen Nachbardisziplinen. Behandelt werden unter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht nur das Spitalsspersonal ist gefordert. | Foto: Gerhard Seybert / Fotolia

Patienten können helfen, das Risiko einer Wundinfektion zu senken
Vor Operation Bakterien bekämpfen

Durch den häufigen, oft unnötigen Einsatz von Antibiotika konnten und können verschiedene Bakterien Resistenzen entwickeln, also ihre Wirksamkeit im Ernstfall einbüßen. So ein Ernstfall könnte eine Wundinfektion nach einem chirurgischen Eingriff sein. Nach Lungenentzündungen und Harnwegsinfektionen sind postoperative Wundinfektionen die dritthäufigste Form der Krankenhausinfektionen. Trotz großer Sorgfalt und moderner chirurgischer Methoden zählt diese Form der Ansteckung nach wie vor zu den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Dr. Wolfgang Kreil eröffnet am 1. Dezember in Landeck seine neue Praxis. | Foto: Dr. Kreil
3

Facharzt für Neurochirurgie verlässt Telfer Ärztehaus

TELFS. Bandscheiben- und Wirbelsäulenspezialist Dr. Wolfgang Kreil kehrt dem Telfer Ärztehaus den Rücken: Nach dem Konkurs der Bandscheibenclinik Telfs, von dem Dr. Kreil nicht betroffen ist (er war Mieter), stehen die Räumlichkeiten dem Facharzt für Neurochirurgie nicht mehr zur Verfügung. Ab 1. Dezember ist die Praxis Dr. Kreil im Ärztehaus Landeck untergebracht. „Wir haben viele Gespräche geführt, konnten aber leider im Bereich Telfs keine schnelle und praktikable Lösung finden. Aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Medalp-Unfallchirurgen trainierten im Truck

Im Dreijahrestakt flogen medalp-Unfallchirurgen nach Amerika, um dort bei einem der renommiertesten OP-Instrumentenhersteller neue OP-Methoden und neue Werkzeuge kennen zu lernen, OP-Abläufe zu trainieren und Erfahrungsaustausch zu betreiben. Nun kommen „die Amerikaner“ nach Europa und touren gleich mit drei Trucks von Klinik zu Klinik, um den Ärzten den neuesten Stand der Technik zu zeigen. Außen hochglanzschwarz, innen modernste Ausstattung und Werkzeuge, die vermuten lassen, dass ein Ende in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.