Chirurgie

Beiträge zum Thema Chirurgie

Seit November verstärkt der erfahrene Oberarzt Dr. Dietmar Pixner das Chirurgieteam im Bezirkskrankenhaus Reutte. | Foto: BKH Reutte/Fotostudio René

BHK Reutte
Neuer Oberarzt verstärkt das Chirurgenteam

Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Bezirkskrankenhaus Reutte hat einen neuen Oberarzt. Dr. Dietmar Pixner verstärkt seit Anfang November das Team rund um den Leiter Primar PD Dr. Wolfgang Schlosser. REUTTE (eha). Dr. Dietmar Pixner ist 50 Jahre alt und ist im Passeiertal aufgewachsen. Nach seinem Medizinstudium in Innsbruck arbeitete der Südtiroler zunächst im Sterzinger Krankenhaus. Von 2004 bis 2008 war er an der Uniklinik des Saarlands Homburg Assistenzarzt für Allgemein-...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Seit Anfang des Jahres verstärkt Oberarzt Dr. Michael Holländer das Team der Abteilung für Innere Medizin von Primar Dr. Patrick Loidl.  | Foto: privat
2

BKH Reutte
Zwei neue Oberärzte im Krankenhaus

Am Bezirkskrankenhaus Reutte gibt es zwei neue Oberärzte: Dr. Michael Holländer verstärkt das Team der Abteilung für Innere Medizin und mit Dr. Mahfud Mahfud-Mohamed erhielt auch das Team der Abteilung für Chirurgie von Primar Dr. Edward Shang Verstärkung. REUTTE. Mit OA Dr. Michael Holländer baut das Klinikum seinen kardiovaskulären Schwerpunkt aus und Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems erhalten die optimale medizinische Versorgung in unmittelbarer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Prim. Dr. Edward Shang  | Foto: BKH Reutte

Krankenhaus Reutte
Operationen sind schonender geworden

EHENBICHL (rei) Dr. Edward Shang ist seit Juni 2019 Primar und somit Chef der chirurgischen Abteilung am Bezirkskrankenhaus Reutte. Unter ihm wurden diverse Neuerungen eingeführt. "Sowohl Know-how als auch Equipment wurden weiter verbessert, so können nun auch große Operationen möglichst schonend und wohnortnah durchgeführt werden", heißt es von Krankenhausseite. Gute Zusammenarbeit „Möglich wird diese optimale Versorgung durch ein perfektes Zusammenspiel aller Fachrichtungen, das durch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ärztliche Direktorin Alexandra Kofler, Klinikdirektor Andreas Kolk, Rektor W. Wolfgang Fleischhacker.  | Foto: MUI/Bullock
3

Universitätsklinik
Neuer Klinikdirektor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

TIROL. Andreas Kolk wird der neue Leiter der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum. Kolks Schwerpunkte liegen auf translationaler Tumortherapie und Traumatologie. Mit dem Chirurgen will das Universitätsklinikum seine Leutturm-Funktion ausbauen.  Medizinisches SpezialfachDie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie erfordert eine umfangreiche Expertise in Medizin und Zahnmedizin sowie eine vertiefende Zusammenarbeit mit zahlreichen Nachbardisziplinen. Behandelt werden unter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht nur das Spitalsspersonal ist gefordert. | Foto: Gerhard Seybert / Fotolia

Patienten können helfen, das Risiko einer Wundinfektion zu senken
Vor Operation Bakterien bekämpfen

Durch den häufigen, oft unnötigen Einsatz von Antibiotika konnten und können verschiedene Bakterien Resistenzen entwickeln, also ihre Wirksamkeit im Ernstfall einbüßen. So ein Ernstfall könnte eine Wundinfektion nach einem chirurgischen Eingriff sein. Nach Lungenentzündungen und Harnwegsinfektionen sind postoperative Wundinfektionen die dritthäufigste Form der Krankenhausinfektionen. Trotz großer Sorgfalt und moderner chirurgischer Methoden zählt diese Form der Ansteckung nach wie vor zu den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.