Chirurgie

Beiträge zum Thema Chirurgie

Stefan Stättner wird neuer Leiter der Abteilung für Chirurgie am Salzkammergut Klinikum Gmunden und Vöcklabruck. | Foto: OÖG

Neuer Primar für Chirurgie am Salzkammergut Klinikum

Mit Februar übernimmt Stefan Stättner die Leitung der Abteilung für Chirurgie an den Standorten Gmunden und Vöcklabruck des Salzkammergut Klinikums. GMUNDEN, VÖCKLABRUCK. Stefan Stättner (44) folgt Primar Roman Rieger, der zu diesem Zeitpunkt in den Ruhestand tritt. Stättner ist seit Anfang 2020 an der Abteilung für Chirurgie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck tätig und war zuvor leitender Oberarzt am Universitätsklinikum Innsbruck. Er schloss 2001 das Studium der gesamten Heilkunde an...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
v. l.: Michael Giretzlehner, Head of Research Department, RISC Software GmbH, Gesundheits-Landesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Gruber, Vorstand der Universitätsklinik für Neurochirurgie. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Land OÖ
"Flugsimulator" für Mediziner soll entstehen

Das Forschungsprojekt Medusa soll OÖ dazu verhelfen, zu einer Topregion für Medizintechnik zu werden: Ziel ist es, innerhalb von vier Jahren eine "weltweit einzigartige" Trainings- und Planungsplattform für Neurochirurgen zu entwickeln. OÖ. Mit dem Forschungsprojekt Medusa soll Oberösterreich zu einer Topregion für Medizintechnik werden. Das Ziel ist es, einen Trainingssimulator zu entwickeln, der Ärzte und Medizinstudenten dabei unterstützt für Gehirnoperationen zu trainieren. Dieser soll aus...

  • Linz
  • Carina Köck
Mit 1. Jänner 2020 übernimmt Boris Lade (51) die Leitung der Abteilung für Chirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl. | Foto: OÖ Gesundheitsholding
2

Salzkammergut Klinikum
Neuer Leiter für chirurgische Abteilung in Bad Ischl

LINZ/SALZKAMMERGUT. Im Herbst erhält das Salzkammergut-Klinikum eine neue Augen-Primaria. Martina Astecker wird ab Oktober 2019 den Fachschwerpunkt für Augenheilkunde und Optometrie am Klinik-Standort Vöcklabruck leiten. Mit Jahresbeginn 2020 wird Boris Lade (51) die Leitung der Abteilung für Chirurgie am Standort Bad Ischl des Salzkammergut-Klinikums übernehmen. Lade (51) ist gebürtiger Berliner und studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er 2000 promovierte. Seine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Nicht nur das Spitalsspersonal ist gefordert. | Foto: Gerhard Seybert / Fotolia

Patienten können helfen, das Risiko einer Wundinfektion zu senken
Vor Operation Bakterien bekämpfen

Durch den häufigen, oft unnötigen Einsatz von Antibiotika konnten und können verschiedene Bakterien Resistenzen entwickeln, also ihre Wirksamkeit im Ernstfall einbüßen. So ein Ernstfall könnte eine Wundinfektion nach einem chirurgischen Eingriff sein. Nach Lungenentzündungen und Harnwegsinfektionen sind postoperative Wundinfektionen die dritthäufigste Form der Krankenhausinfektionen. Trotz großer Sorgfalt und moderner chirurgischer Methoden zählt diese Form der Ansteckung nach wie vor zu den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.