Chor

Beiträge zum Thema Chor

MGVfRAU und die New Voices am Freitag, 3. Oktober 2014 im Kulturhaus Knittelfeld
18

Volkslieder und Welthits 2 - Ein voller Erfolg

Ausverkauftes Haus und Standing Ovations – Der MGVfRAU und die New Voices in der 2. Auflage So was haben wir noch nicht erlebt! Selbst gestandene Sängerinnen und Sänger konnten sich nicht an ein so erfolgreiches Konzert erinnern. Und das Publikum bedankte sich am Ende des Abends mit minutenlangen Standing Ovations. Der MGV 1860 und Frauenchor Knittelfeld - kurz MGVfRAU - lud am Freitag, den 3. Oktober 2014 zur 2. Auflage des „Volkslieder & Welthits“-Konzertes mit der Live-Band „New Voices“ ein....

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Foto und Film: Luef | Foto: Luef Peter

Cold Water Challenge

Auch der MGV St. Michael hat die Herausforderung angenommen und sich bei der Cold Water Challenge beteiligt. http://youtu.be/Nk_CILlxP3Q

  • Stmk
  • Leoben
  • Günther Salzger
Foto: Mempör
13

Klang-Wasserfall sprudelte durch die Region

Es war ein wahres Klang-Erlebnis in freier Natur und barocker Umgebung: der "Weststeirische Wasserfall", bei dem sechs Chöre aus dem Bezirk mit dem Vocalforum Graz die imposante Komposition von Regisseur Georg Nussbaumer auf die Bühne, oder in dem Fall in die Stadt, die Natur und die Kirche brachten. Die Konzertbesucher gingen mit einem Chor ihrer Wahl auf die Reise, per Bus wurden unterschiedlichste Stationen angesteuert, die mit Wasser zu tun haben – vom Dorfbrunnen über den Waldsee bis zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Klangraum Kirche Gospels und Mehr

Am 19. Oktober 2014 findet in der Stadtpfarrkirchen Friedberg das Konzert: Klangraum Kirche - Gospels und mehr statt. Mitwirkende: Pamontes Thomas Schleimer, Klavier Die Fast Harmonische Männerbewegung Freie Spende! Wann: 19.10.2014 17:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 8240 Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Wechselland

"Laudate Pueri Dominum" - Die Wiltener Sängerknaben zu Gast bei "Musica Sacra Piber"

Unter dem Leitsatz „Laudate Pueri Dominum“ geben die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck heute ein Konzert im Rahmen der Reihe „Musica Sacra Piber“ in der Pfarrkirche Piber. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringt der bekannte Tiroler Knabenchor geistliche Chormusik aller großen europäischen Epochen zur Aufführung. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten sind unter 0664-3576166 bzw. musica-sacra@pfarre-piber.at sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Nähere Informationen:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martin Pleyer

Die Wiltener Sängerknaben zu Gast in Piber

Unter dem Leitsatz „Laudate Pueri Dominum“ geben die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck heute ein Konzert im Rahmen der Reihe „Musica Sacra Piber“ in der Pfarrkirche Piber. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringt der bekannte Tiroler Knabenchor geistliche Chormusik aller großen europäischen Epochen zur Aufführung. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten sind unter 0664-3576166 bzw. musica-sacra@pfarre-piber.at sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Nähere Informationen:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martin Pleyer
Ein Bild aus Riga mit Sängerinnen und Sängern aus Papua Neuguinea. Hinten VocaliX v.l.n.r.: Karl Häusler, Andreas Schinnerl (CL), Anton Loidolt, Gerald Hiebler, Philipp Hofer, Peter Häusler, Helmut Leitner, Wolfgang Strobl. | Foto: kk

Musikbotschafter von Riga bis Passail: Vocalix holt Silber beim weltgrößten Chorwettbewerb

„VocaliX“ - das Männerensemble rund um Chorleiter Andreas Schinnerl wurde 2011 gegründet und hat sich dem A-cappella-Gesang verschrieben. Ohne Technik und ohne Hilfsmittel finden die Sänger trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft, Berufe oder Verpflichtungen die selbe Freude beim stimmlichen Musizieren. Silber in der Weltspitze Doch nicht nur sie haben Spaß an ihrer Musik. Bei den „World Choir Games“ in Riga, dem größten Chorwettbewerb der Welt, haben die acht Herren aus dem Bezirk Weiz den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Stadtrat Rüsch übergibt bei der steirischen Gala im Hotel Meriot Gastgeschenk an die Botschafterin Renate Kobler | Foto: Sem
5

Jägerchor als Kulturbotschafter in Estland und Helsinki

Wieder einmal haben die Sänger des Steirischen Jägerchors mit ihrem Liedgut als Botschafter ihrer steirischen Heimat im Ausland große Begeisterung hervorgerufen. In Tallinn, Estland, durften die Sänger unter ihrer Chorleiterin Margit Weiss und der Stubenmusi auf Einladung der Österreichischen Botschaft, der Handelsvertretung für Finnland und der baltischen Länder einen steirischen Galaabend musikalisch umrahmen. Neben der Gastgeberin, der Botschafterin Renate Kobler, waren unter anderen auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Alle Sänger aufs Bild gebracht
4

Kesselsingen in Passail

Chöre des Passailer Kessels sangen in der Arena der Musikschule Passail Nach dem ersten Kesselsingen im Jahr 2012 trafen sich auch heuer wieder die Chöre aus dem Passailer Kessel in der Arene der Musikschule Passail um gemeinsam zu musizieren. Mit dabei die Chöre "DorfXang", Kirchenchor Passail, Singgemeinschaft St. Kathrein/O., Singkreis Passail, "Vocalix", die "Stimmen aus Arzberg", "Acoya", "Vocalissimo" und der Kirchenchor Arzberg. Abschließend wurden von allen Chören gemeinsam einige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Georg Nussbaumer: "Die ersten Proben sind gut gelaufen, es war immer sehr lustig und produktiv." | Foto: Foto: Steirischer Herbst

Weststeirischer Klang-Wasserfall

Sieben Chöre begeben sich auf eine musikalische Reise nach Stainz. Eigenartige Maschinen, Videos und sogar lebende Tiere – der Komponist und Installationskünstler Georg Nussbaumer scheut keine Mühen, um mit seinen lebendigen und raumgreifenden Klangkunstwerken alle Sinne anzusprechen. Auch „Ein weststeirischer Wasserfall“ hat der österreichische Komponist als vielschichtiges Klang- und Hörkunstwerk angelegt, das – Tradition mit Gegenwart verbindend – einen Blick in die Zukunft wirft. Für den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: KK

Neuer Chor in St. Johann

In St. Johann ist heuer ein neuer Chor mit dem klingenden Namen "Bella Musica - St.Johann im Saggautal" gegründet worden. Schon am 22. Juni wollen die Sänger beim Hansfest ihr Können unter Beweis stellen. Mit der Gestaltung des Gottesdienstes um 9 Uhr wollen sie das erste Mal präsent sein. "'Bella Musica' heißt der neue Chor nicht umsonst, denn die Musik soll im Mittelpunkt stehen und bei jeder Altersgruppe Zuspruch finden", betonen Chorleiter Stefan Rotter und Obfrau Gabriele Kröll.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

mondo musicale - "Motetten aus 3 Jahrhunderten"

Der Grazer Chor "mondo musicale" singt Werke von Bach, Brahms, Bruckner und Britten. 1995 von seinem Leiter Markus Zwitter gegründet, besteht der Chor derzeit aus rund 40 Personen und konzertiert mehrmals jährlich mit weltlichem und geistlichem Programm, sowohl der alten Meister als auch der zeitgenössischen Komponisten. Leitung: Markus Zwitter. Eintritt € 15,- Vorverkauf, € 18,- Abendkasse Wann: 13.06.2014 19:45:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Kirchgasse, 8490 Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Friedrich Zeman

Internationale Kunstfestival "Blumen Russlands"

Im Rahmen der russischen Kulturveranstaltungen in Österreich und österreichischen Kulturveranstaltungen in Russland stellt das Kulturministerium der Russischen Föderation das II Internationale Kunstfestival «Blumen Russlands» vor. "Meistwerke der Weltmusik" Am 27. Mai um 16:30 findet das Kinderchorkonzert des Mariinskiy Theaters „Meisterwerke der Weltmusik“ in der Stadt Graz statt. Die Teilnehmer des Kinderchors kommen aus 8 Regionen Russlands. Schon jetzt nehmen sie einen aktiven Teil an...

  • Stmk
  • Graz
  • Gerlinde Baldauf
2

Singkreis Hirschegg lädt zum Dämmerschoppen

"Fröhlichkeit zur Maienzeit" möchte der Singkreis Hirschegg beim diesjährigen Dämmerschoppen vermitteln. Chorleiter Reinhold Haring, der auch durch das Programm führt, hat ein Programm mit Literatur verschiedener Richtungen zusammen gestellt. Unterstützt wird der Singkreis von der urigen Zapfsal'n Musi sowie von den wunderschönen Landlerklängen der Drei-Generationen-Weisenbläser. Der Eintritt ist frei. Wann: 24.05.2014 19:00:00 Wo: Kreuzwirt, Hirschegg, 8584 Hirschegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
2

„Prädikat Sehr gut“ für die Stimmen aus Arzberg beim Volkslied Chorwettbewerb in Bad Goisern/OÖ

Als einziger Steirischer Chor nahmen die Stimmen aus Arzberg, unter der Leitung von Martin Ebner, am Volkslied Chorwettbewerb in Bad Goisern in Oberösterreich teil. Chöre aus ganz Österreich traten an, und präsentierten drei Stücke einer Fachjury aus internationalen Volksmusik- und Volksliedexperten. Eine besondere Herausforderung dabei war, dass das Pflichtstück welches die Jury auswählte, erst unmittelbar vor dem Einzug auf die Bühne bekanntgegeben wurde. Dabei erreichten die „Stimmen aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martin Ebner
Maria Knaus (3.v.r.) ist bereits seit 40 Jahren beim Gesangverein Feldbach dabei.

Der Gesangverein ist nun ein Stadtchor

In der Jahreshauptversammlung hat der Gesangverein Feldbach einstimmig die Umbenennung in Stadtchor beschlossen. Obmann Ernst Kratochwill: "Wir müssen uns des modernen Gegebenheiten der Zeit anpassen und auch daran denken, dass wir junge Sänger und Sängerinnen im Chor benötigen." In einem Stadtchor zu singen, scheine attraktiver als in einem Gesangverein. Maria Knaus erhielt eine Auszeichnung für ihre 40-jährige Mitgliedschaft, Franz Kahaun für seine 20 Jahre lange Treue zum Verein. Das nächste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Sänger werden gesucht

Wer sich aktiv am "Fest der Begegnung", das am Samstag, dem 24. Mai in Leibnitz stattfindet, beteiligen will, hat dazu die Gelegenheit. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, im einmaligen "Chor der Chöre" mitzusingen. Es wird zwei Mal geprobt, danach geht es los. Die Termine sind: Montag, 19. Mai um 19 Uhr und Samstag, 24. Mai um 15 Uhr. Für Rückfragen steht Tracy Brighty unter der Nummer 0676/7136532 zur Verfügung.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Barbara Schanes und Bernhard Mayer (mi.) sangen gemeinsam den Song "Time of my life".
1 42

Osterkonzert der Marktmusik Sinabelkirchen

Schon seit vielen Jahren ist es Tradition und ein kultureller Genuss, das Osterkonzert der Marktmusik Sinabelkirchen. In diesem Jahr lud die Marktmusik mit Kapellmeister Ludwig Braun gemeinsam mit dem Chor Sunrise, geleitet von Claudia Schanes, an zwei Abenden in die Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen. Obmann Josef Lammer durfte neben Vertretern der Gemeinde ganz besonders Burgschauspieler Peter Simonischek mit Gattin Brigitte Karner begrüßen. Marlies Gauster, sie zeichnete für Text und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
MGVfRAU Herbstkonzert:  Männergesangverein MGV 1860 und Frauenchor Knittelfeld mit den NEW VOICES am Freitag, 3. Oktober 2014 im Kulturhaus
5

An den Erfolg anknüpfen - MGVfRAU Knittelfeld

In diesem Zeichen stand die Jahreshauptversammlung des Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld (MGVfRAU). Mehr Infos: https://www.facebook.com/pages/MGV-1860-und-Frauenchor-Knittelfeld/532633346825022 http://www.mgvknittelfeld.magix.net/website#Startseite Der Obmann Roman Hollomey gab dabei bekannt, dass nach dem hervorragendem Herbstkonzert des Vorjahres auch heuer wieder die Musikband „New Voices“ unter der Leitung von Dr. Karl Frewein den Konzertabend mitgestaltet. Der Obmann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Heuer am  FREITAG, 03.10.2014. Der MGVfRAU mit den NEW VOICES
8

Der MGVfRAU 1860 Knittelfeld mit den NEW VOICES - LIVE im Kulturhaus

Bei der Jahreshauptversammlung des MGVfRAU gab der Obmann Roman Hollomey bekannt, dass nach dem hervorragendem Herbstkonzert des Vorjahres auch heuer wieder die LIVE Band „New Voices“ unter der Leitung von Dr. Karl Frewein den Konzertabend mitgestaltet. Der Obmann konnte bereits auch das Plakat für die Neuauflage des Konzertes präsentieren. Das bewährte Konzept wird beibehalten, neben dem Volkslied werden wieder Hits von Weltformat auf die Bühnen gebracht. BTW - Der Einstieg in das neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey

MGVfRAU Konzertvorschau

Wo: Kulturhaus Knittelfeld, Gaaler Str. 4, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Mit einer Darbietung von Brahms' "Ein deutsches Requiem" ließ der Chor die Stadtpfarrkirche Fehring erklingen.
4

Himmlische Töne in der Stadtpfarrkirche Fehring

FEHRING. Mit einem klangvollen Konzert von Johannes Brahms' "Ein deutsches Requiem" begeisterte der Chor "cantART" unter der Leitung von Leander Brandl gemeinsam mit dem Kammerorchester Szombathely in der Pfarrkirche Fehring. Stimmgewaltig beeindruckten auch die beiden Solisten, Opernsänger Josef Pepper als Bass und die Sopranistin Bettina Wechselberger, die neben zahlreichen Opernfestspielen auch bei den Festwochen Feldbach mitgewirkt hat. Seit seiner Gründung 1997 ist Cantart ein fixer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Chor "Viva la Musica" lässt die Musik hochleben

Seit 2007 existiert der Chor „viva la musica“ unter diesem Namen. Das vielseitige Repertoire der etwa 40 Mitglieder umfasst vom Volkslied, der Unterhaltungsmusik, über Gospels und Spirituals bis hin zur geistlichen Musik ein breites Spektrum der Chormusik. Das vielfältige Jahresprogramm beinhaltet Konzerte, die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten und die Mitwirkung bei festlichen Anlässen. Verantwortlich für den „guten Ton“ innerhalb der Sängerschaft ist Chorleiterin Anika...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 13. Juli 2024 um 19:00
  • BAUAkademie Steiermark-Burgenland - Lehrbauhof Süd
  • Übelbach

Sommerkonzert - „Wein, Weib und Gesang“

"Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums als Chorleiterin des MGV Übelbach mit Frauenchor hat sich Judith Vorraber-Adler etwas ganz Besonderes für unser heuriges Sommerkonzert ausgedacht. Nach dem Motto „Wein, Weib und Gesang“ gestalten wir unser Sommerkonzert als großes „Best of“ von Sauf- und Trinkliedern, angefangen bei lateinischer Musikliteratur bis hin zu Sea Shanties. Aber: „Es ist gar nichts an einem Feste ohne wohlgeputzt vornehme Gäste“, wusste schon J. W. von Goethe, daher freuen wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.