Birkfeld
Der Chor der Musikschule startet ein neues Gesangs-Projekt

- Der Chor hat schon einige Auftritte absolviert. Hier zu Weihnachten beim Klassenabend der Musikschule Birkfeld.
- Foto: Musikschule Birkfeld
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Im Herbst des Vorjahres startete in Birkfeld ein neues Chorprojekt. Unter der Leitung von Iris O'Connor (eh. Ederer) studierte eine kleine Gruppe von Sängerinnen und Sängern Lieder ein und präsentierte diese u.a. bei einem Klassenabend in der Peter-Rosegger-Halle. Jetzt startet der Chor ein neues Projekt und ist auf der Suche nach Verstärkung.
BIRKFELD. Der Chor der Musikschule Birkfeld unter der Leitung von Iris O'Connor startet ein neues Projekt. Die begeisterten Sängerinnen und Sänger freuen sich über Neuzugänge. Geprobt wird immer mittwochs, um 19 Uhr im Ensembleraum der Musikschule Birkfeld. Geplant sind zehn Proben. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Worum geht es bei dem Chorprojekt genau?
"Da ich seit September 2023 als Gesangslehrerin an der Musikschule Birkfeld tätig bin, leite ich im Namen der Schule jetzt diesen Chor. Das ist eine tolle Aufgabe. Jetzt startet ein zweites Projekt," erzählt Iris O'Connor begeistert. Auch ortsfremde Menschen sind herzlich willkommen. "Die Meisten sind schon aus der Region, aber man muss nicht aus Birkfeld sein. Es können auch gerne neue Sänger und Sängerinnen aus anderen Gemeinden mitmachen," so O'Connor.
Welche Voraussetzungen soll man mitbringen? "Man muss keine musikalische Vorbildung haben. Liebe zur Musik, Offenheit für Neues und einfach Freude am Singen sind wichtig." Auch das Alter spielt keine Rolle. "Ab 12 Jahren ist jeder herzlich willkommen. Wir sind eine bunt gemischte Altersgruppe."

- Auch den Waisenegger Adventmarkt durften die Sängerinnen und Sänger musikalisch untermalen.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Singen in einem Chor macht Freude
Das gemeinschaftliche Singen in einem Chor ist für viele Sängerinnen und Sänger eine kreative Freizeitbeschäftigung und Bereicherung. "Ich hoffe dass die Menschen dem Alltag kurz entfliehen und einfach mal drauf los singen können. Dabeisein bei einer Gemeinschaft ist einfach schön," so die Gesangslehrerin und weiter "wir machen auch Atem- und Einsingübungen, 'wecken den Körper auf' mit Körperübungen, es ist ein Rundum-Programm. Körper und Stimme sollen verbunden werden."
Kann jeder singen? Kann man das auch später noch lernen, auch wenn man nie gesungen hat? "Ja, jeder kann singen! Wie gut man hört oder wie gut das Rhythmusgefühl ist, kann man zum Großteil gut üben und trainieren. Also ich sag niemals nie! Zum Lernen ist es nie zu spät!"
Du möchtest aktuelle Meldungen und Storys aus deinem Bezirk direkt in dein E-Mail-Postfach erhalten?
Dann abonniere den MeinBezirk.at-Newsletter!
Musik und Gesang als Lebensphilosophie
Was bedeutet Musik für dich persönlich? "Sich in einer anderen Welt musikalisch auszudrücken, in eine Gefühlswelt einzutauchen ist einfach schön. Vor allem wird auch Sprache mit Musik (Noten) verbunden, denn Sänger nutzen das einzige Instrument bei dem mit Sprache gearbeitet wird." Diese Gefühle und die Liebe zur Musik weiterzugeben, das versucht Iris O'Connor bei ihrer Arbeit als Gesangslehrerin: "Wenn die Kinder nach der Stunde heimgehen, sich glücklich fühlen und was gelernt haben, macht mich das auch glücklich!"
Iris O'Connor (eh. Ederer), geboren und aufgewachsen in Puch bei Weiz, startete während der Volksschule mit dem Unterricht in Blockflöte, dann Querflöte und später Klavier. Im Alter von 16-17 Jahren hat sie an der Musikschule Weiz mit Gesang begonnen und im Anschluss ein Gesangsstudium an der KUG für Jazz und Popgesang absolviert. Danach war O'Connor zehn Jahre in London als Gesangslehrerin und Sängerin tätig.
Im Jahr 2023 ist sie wieder in ihre alte Heimat zurückgekommen und unterrichtet an der Musikschule Birkfeld Gesang.
Sing mit beim Chor
Das zweite Chorprojekt der Musikschule Birkfeld ist gestartet. Geprobt wird jeden Mittwoch um 19 Uhr im Ensembleraum der Musikschule. Bei Interesse melde dich einfach! Musikschule Birkfeld, Tel.: +43 3174 3155 oder Mobil: +43 664 3111122 oder office@musikschule-birkfeld.atAuch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.