Birkfeld
Der Chor der Musikschule startet ein neues Gesangs-Projekt

Der Chor hat schon einige Auftritte absolviert. Hier zu Weihnachten beim Klassenabend der Musikschule Birkfeld. | Foto: Musikschule Birkfeld
4Bilder
  • Der Chor hat schon einige Auftritte absolviert. Hier zu Weihnachten beim Klassenabend der Musikschule Birkfeld.
  • Foto: Musikschule Birkfeld
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Im Herbst des Vorjahres startete in Birkfeld ein neues Chorprojekt. Unter der Leitung von Iris O'Connor (eh. Ederer) studierte eine kleine Gruppe von Sängerinnen und Sängern Lieder ein und präsentierte diese u.a. bei einem Klassenabend in der Peter-Rosegger-Halle. Jetzt startet der Chor ein neues Projekt und ist auf der Suche nach Verstärkung.

BIRKFELD. Der Chor der Musikschule Birkfeld unter der Leitung von Iris O'Connor startet ein neues Projekt. Die begeisterten Sängerinnen und Sänger freuen sich über Neuzugänge. Geprobt wird immer mittwochs, um 19 Uhr im Ensembleraum der Musikschule Birkfeld. Geplant sind zehn Proben. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Worum geht es bei dem Chorprojekt genau?

"Da ich seit September 2023 als Gesangslehrerin an der Musikschule Birkfeld tätig bin, leite ich im Namen der Schule jetzt diesen Chor. Das ist eine tolle Aufgabe. Jetzt startet ein zweites Projekt," erzählt Iris O'Connor begeistert. Auch ortsfremde Menschen sind herzlich willkommen. "Die Meisten sind schon aus der Region, aber man muss nicht aus Birkfeld sein. Es können auch gerne neue Sänger und Sängerinnen aus anderen Gemeinden mitmachen," so O'Connor.

Welche Voraussetzungen soll man mitbringen? "Man muss keine musikalische Vorbildung haben. Liebe zur Musik, Offenheit für Neues und einfach Freude am Singen sind wichtig." Auch das Alter spielt keine Rolle. "Ab 12 Jahren ist jeder herzlich willkommen. Wir sind eine bunt gemischte Altersgruppe."

Auch den Waisenegger Adventmarkt durften die Sängerinnen und Sänger musikalisch untermalen. | Foto: zVg
  • Auch den Waisenegger Adventmarkt durften die Sängerinnen und Sänger musikalisch untermalen.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Singen in einem Chor macht Freude

Das gemeinschaftliche Singen in einem Chor ist für viele Sängerinnen und Sänger eine kreative Freizeitbeschäftigung und Bereicherung. "Ich hoffe dass die Menschen dem Alltag kurz entfliehen und einfach mal drauf los singen können. Dabeisein bei einer Gemeinschaft ist einfach schön," so die Gesangslehrerin und weiter "wir machen auch Atem- und Einsingübungen, 'wecken den Körper auf' mit Körperübungen, es ist ein Rundum-Programm. Körper und Stimme sollen verbunden werden."

Kann jeder singen? Kann man das auch später noch lernen, auch wenn man nie gesungen hat? "Ja, jeder kann singen! Wie gut man hört oder wie gut das Rhythmusgefühl ist, kann man zum Großteil gut üben und trainieren. Also ich sag niemals nie! Zum Lernen ist es nie zu spät!"

Du möchtest aktuelle Meldungen und Storys aus deinem Bezirk direkt in dein E-Mail-Postfach erhalten?

Dann abonniere den MeinBezirk.at-Newsletter!

Musik und Gesang als Lebensphilosophie

Was bedeutet Musik für dich persönlich? "Sich in einer anderen Welt musikalisch auszudrücken, in eine Gefühlswelt einzutauchen ist einfach schön. Vor allem wird auch Sprache mit Musik (Noten) verbunden, denn Sänger nutzen das einzige Instrument bei dem mit Sprache gearbeitet wird." Diese Gefühle und die Liebe zur Musik weiterzugeben, das versucht Iris O'Connor bei ihrer Arbeit als Gesangslehrerin: "Wenn die Kinder nach der Stunde heimgehen, sich glücklich fühlen und was gelernt haben, macht mich das auch glücklich!"

Iris O'Connor (eh. Ederer), geboren und aufgewachsen in Puch bei Weiz, startete während der Volksschule mit dem Unterricht in Blockflöte, dann Querflöte und später Klavier. Im Alter von 16-17 Jahren hat sie an der Musikschule Weiz mit Gesang begonnen und im Anschluss ein Gesangsstudium an der KUG für Jazz und Popgesang absolviert. Danach war O'Connor zehn Jahre in London als Gesangslehrerin und Sängerin tätig.
Im Jahr 2023 ist sie wieder in ihre alte Heimat zurückgekommen und unterrichtet an der Musikschule Birkfeld Gesang.

Sing mit beim Chor

Das zweite Chorprojekt der Musikschule Birkfeld ist gestartet.
Geprobt wird jeden Mittwoch um 19 Uhr im Ensembleraum der Musikschule.

Bei Interesse melde dich einfach!
Musikschule Birkfeld, Tel.: +43 3174 3155 oder Mobil: +43 664 3111122 oder office@musikschule-birkfeld.at

Auch interessant:

Tolle Erfolge für Jungmusiker bei "Prima La Musica 2023"
Saumäßig glückliche Schweine aus Puch bei Weiz
Der Chor hat schon einige Auftritte absolviert. Hier zu Weihnachten beim Klassenabend der Musikschule Birkfeld. | Foto: Musikschule Birkfeld
Foto: Musikschule Birkfeld
Foto: Musikschule Birkfeld
Auch den Waisenegger Adventmarkt durften die Sängerinnen und Sänger musikalisch untermalen. | Foto: zVg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.