Chor

Beiträge zum Thema Chor

Am Sonntag, 6. April, geht in der Pfarrkirche Neumarkt ein Konzert über die Bühne. Das Ensemble Calida präsentiert sein Programm „Verbundenheit“. | Foto: silentphotographyAT

Pfarrkirche Neumarkt
Ensemble Calida präsentiert neues Chorprogramm

Am Sonntag, 6. April, geht in der Pfarrkirche Neumarkt ein Konzert über die Bühne. Das Ensemble Calida präsentiert sein Programm „Verbundenheit“. NEUMARKT. Am Sonntag, 6. April, 16 Uhr, gastiert das Ensemble Calida im Rahmen eines Konzertes mit dem Programm „Verbundenheit – zwischen dieser Welt und der Ewigkeit“ in der Pfarrkirche Neumarkt. Versprochen wird eine beeindruckende Auswahl an Chorwerken – mit Highlight-Stücken wie „Mille Regretz“ von Josquin de Prez, „Lamento d’Ariana“ von Cladio...

Der Wartberger Chor Pro Musica ist fleißig am Proben. | Foto: Helmut Wagner
2

VAZ Wartberg
Junge musikalische Talente bei „Young Art“

Am Samstag, 15. März, findet die dritte Auflage von „Young Art“ statt. Außerdem geht am Sonntag, 18. Mai, das Jubiläumskonzert des Wartberger Chors Pro Musica im Brucknerhaus Linz über die Bühne. WARTBERG. Am Samstag, 15. März, 19 Uhr, wird mit der dritten Auflage von „Young Art“ jungen Musizierenden im Veranstaltungszentrum Wartberg eine Bühne geboten. Der Wartberger Chor Pro Musica eröffnet mit diesem Event sein 50-Jahr-Jubiläum. Sein Jubiläumskonzert präsentiert dieser am Sonntag, 18. Mai,...

Der Lasberger Chor Singflut | Foto: Martin Pröll

Salzhof Freistadt
Lasberger Chor Singflut feiert Jubiläum mit Doppelkonzert

FREISTADT, LASBERG. Am 8. und 9. Februar feiert der Lasberger Chor Singflut ein besonderes Jubiläum: Das 20-jährige Bestehen wird mit zwei Konzerten im Salzhof Freistadt gebührend gefeiert. Unter dem Motto „Sing meinen Song“ werden Lieder aus verschiedenen Genres aufgeführt – jedes Stück hat eine eigene Geschichte, die von den Sängerinnen und Sängern des Chores auf ihre ganz persönliche Weise interpretiert wird. Termine: Samstag, 8. Februar (19 Uhr) und Sonntag, 9. Februar (16 Uhr). Unglaublich...

Foto: Pregarton
4

Pregarten
Chor Pregarton versetzt in weihnachtliche Stimmung

PREGEARTEN. Das alljährliche Adventkonzert des Pregartner Stadtchores Pregarton findet am Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr, in der Pfarrkirche St. Anna statt. Es soll die Gäste in einer besinnlichen und heiteren Stunde in Adventstimmung bringen. Gespickt mit Ensemblebeiträgen von einzelnen Mitgliedern des Chores, einer solistischen Einlage von Sissi Pfann, Beiträgen eines Bläserquintettes sowie aufgefrischt von einem Kinderchor darf man ein buntes Konzert erwarten, das unter der Gesamtleitung von...

Foto: pro musica
2

Wartberg
Chor „pro musica“ begeisterte in Italien

WARTBERG. Vor seinem 50-jährigen Jubiläum, das 2025 ansteht, brachte das Vokalensemble pro musica mit Chorleiter Helmut Wagner erneut österreichische Chormusik nach Italien. Dieses Mal führte die Reise nach Verona, wo geistliche und weltliche Lieder in Kirchen und auf öffentlichen Plätzen dargeboten wurden. Am 27. Oktober erklangen in der Kirche von San Giorgio di Braida neben der G-Dur Messe von Franz Schubert das „Locus iste“ und das „Ave verum“ im Rahmen eines Gottesdienstes, bei dem auch...

Anton Bruckners "Windhaager Messe" wird in Zettwing aufgeführt. | Foto: Roiß

Anton Bruckner
"Windhaager Messe" wird in Zettwing und Maria Schnee aufgeführt

LEOPOLDSCHLAG, WINDHAAG. Während Tschechien 2024 den 200sten Geburtstag von Bedřich Smetana (1824 bis 1884) feiert, lässt Oberösterreich seinen berühmtesten Komponisten Anton Bruckner (1824 bis 1896) mit einem umfangreichen Festprogramm hochleben. Wenig bekannt ist, dass Bruckner bei seinem Aufenthalt als Schulgehilfe in Windhaag bei Freistadt oftmals ins vier Kilometer entfernte südböhmische Zettwing an der Maltsch wanderte, um dort mit Freunden in den Wirtshäusern zu musizieren. Überliefert...

Foto: Chorisma
4

Freistadt
Kirchenchor Chorisma lädt zu liebevoller Premiere

FREISTADT. Eigentlich ist der Freistädter Kirchenchor Chorisma ja auf geistliche Chorliteratur spezialisiert. Am Samstag, 25. Mai, beschreiten die Musikerinnen und Musiker um 20 Uhr bei ihrem Konzert in der Freistädter Stadtpfarrkirche aber ganz neue Pfade. Denn da lädt Chorisma zu seinem ersten Liebeslieder-Abend und damit zu einer Premiere. „Die Liebe ist schließlich auch etwas Himmlisches“, sagt Chorleiterin Claudia Haubner und verspricht allen Gästen ein höchst abwechslungsreiches Programm:...

Das Programm für das Weihnachtskonzert am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr, ist für alle Altersgruppen ansprechend gestaltet. | Foto: Privat

Wartberg
Die "Pro Musicas“-Jugend lädt zum musikalischen Genuss

WARTBERG. In den letzten Wochen erschallten aus dem Wartberger Pfarrheim bereits regelmäßig adventliche-weihnachtliche Klänge, weil die Vorbereitungen für das Weihnachtskonzert am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr, und für die Weihnachtsmesse am Montag, 25. Dezember, 9.30 Uhr, in der Pfarrkirche Wartberg, bereits in vollem Gange sind. Das Programm des Weihnachtskonzertes ist für alle Altersgruppen ansprechend gestaltet. Neben stimmungsvollen Volksliedern, einfühlsamen und feierlichen Chören aus...

3

Adventkonzert
Chor Pregarton serviert Weihnachtswünsche in der Kirche

PREGARTEN. Der Chor Pregarton serviert am Sonntag, 17. Dezember, 16 Uhr, seinem Publikum in der Stadtpfarrkirche Pregarten musikalische Weihnachtswünsche. Vom tradierten Volkslied bis zum Gesang des Zeitgenossen John Rutter verfügt der Chor über eine große Repertoire-Spannweite. Chorleiterin Marlene Kerschreiter bemühte sich in gewohnter Manier um ein abwechslungsreiches Programm. Es dürfen neben dem Chorgesang auch solistische Einlagen und als Gäste der „Mühlviertler Dreiklang“ erwartet...

Foto: Privat

Pro Musica
Wartberger Chor eroberte die Herzen der Deutschen

WARTBERG, ERFURT (D). Nachdem 2022 Italien bereist worden war, zog es den Wartberger Chor Pro Musica in den Herbstferien sechs Tage nach Erfurt, Weimar und Coburg. Am 29. Oktober sang man im Dom zu Erfurt die G-Dur Messe von Franz Schubert, wo Veronika Grabner, Roland Prochiner und Arthur Knaus als Solisten brillierten. Chorleiter Helmut Wagner gelang es, professionelle Musiker des Erfurter Theaters zu engagieren, die mit dem Chor zusammen einfühlsam musizierten. Die Kirchenbesucher waren vom...

Der Chor "Hodgepodge" aus Bad Goisern singt am 14. Oktober in Bad Zell. | Foto: Kulturforum Bad Zell

Bad Zell
Hedwigsprozession und Chorkonzert am 14. Oktober

BAD ZELL. Das Kulturforum Bad Zell lädt am Samstag, 14. Oktober, 18.45 Uhr, zur Lichterprozession von der Hedwigskapelle zur Pfarrkirche ein. Um 19 Uhr findet eine kurze Andacht in der Kirche mit anschließendem Konzert durch den Chor „Hodgepodge“ statt. Der Chor aus Bad Goisern begeistert mit einem großen Repertoire an Gospels, Popsongs, afrikanischen und deutschsprachigen Lieder, Klassik sowie Volksmusik. Eintritt: freiwillige Spenden.

Foto: Pregarton
3

Bruckmühle
Chor Pregarton bittet zum Sommerkonzert mit Kohelet 3

PREGARTEN. Am Samstag, 17. Juni, 19.30 Uhr, lädt der Chor Pregarton zu einem Sommerkonzert in die Bruckmühle. Unter der bewährten Leitung von Marlene Kerschreiter freut sich der hochmotivierte Stadtchor auf zahlreiche Besucher. Das bunte Programm aus Genres wie Musical oder Pop, aber auch das bodenständige Volkslied wurde in vielen Proben einstudiert. Passend, aber auch gegensätzlich zum chorisch Dargebotenen, darf man sich auf Einlagen der bekannten Gruppe Kohelet 3 freuen, die den Zuhörern...

Foto: pro musica
2

pro musica
"Showtime" in der Messehalle Freistadt

Der Wartberger Chor pro musica will am Samstag, 3. Juni, 19.30 Uhr, mit seinem Programm „Showtime“ erneut die Messehalle Freistadt rocken. FREISTADT, WARTBERG. Nach dem erfolgreichen Young-Art-Festival in Wartberg und einem großartigen Chor- und Orchesterkonzert in der Pfarrkirche Reichenthal taucht pro musica unter der Leitung von Helmut Wagner in die Pop-, Film- und Musicalwelt ein und wird mit dem Gymnasiumchor Freistadt und vielen Gästen in der Messehalle Freistadt eine spektakuläre Show...

Herbert Zöchmann übergibt die Chorleitung an Adam McOwen. | Foto: Karl Wiesinger
3

Chorkonzert
Top-Performance in St. Oswald bei Freistadt

Am Samstag, 15. April, feierte die Chorgemeinschaft St. Oswald einen gelungenen Konzertabend. Unter dem Motto "Keep on singing" begeisterte sie die Besucher. Zum Schluss des Konzertes wurde die Leitung des Chores in neue Hände gelegt. St. OSWALD. Begleitet von einer Band mit fünf tollen Musikern und einem amüsanten Moderator wurde den Besuchern mit verschiedenen Liedern wie – Atemlos, Proud Mary und A Million Dreams – im ausverkauften Saal so richtig eingeheizt. "Die Performance aller...

Foto: privat

Adventszeit
Seniorenchor sang für die Freunde in der Wohnoase

GRÜNBACH, FREISTADT. Mit besinnlichen Liedern und Texten zur Adventzeit überraschte der Seniorenchor Grünbach kürzlich die Bewohner der Wohnoase Freistadt. „Der Nachmittag war herzlich und berührend, bitte kommt wieder, ihr habt uns Freude bereitet“ waren sich die Freunde in der Wohnoase einig. Nach dem Exklusiv-Konzert blieb auch noch Zeit zum Plaudern mit Kaffee und Keksen.

Gruppenfoto in der Kirche in Turin. | Foto: pro musica

"pro musica"
Wartberger Chor als österreichische Botschafter in Italien.

Nachdem 2021 Kroatien bereist wurde, zog es das Wartberger Vokalensemble "pro musica" in den Herbstferien wieder in den Süden, diesmal nach Turin und Piemont. WARTBERG. Am 29. Oktober sang "pro musica" im Rahmen eines Konzerts und eines anschließenden Gottesdienstes in der "Basilica di Maria Ausiliatrice" des Don Bosco Ordens neben der G-Dur Messe von Franz Schubert noch das „Locus iste“ und das „Ave verum“. Dem Chorleiter Helmut Wagner standen diesmal vor allem Orchestermusiker des „Teatro...

Anna Stegfellner ist begeisterte Sängerin. | Foto: Privat

Anna Stegfellner aus Wartberg
"Vereine bringen Freundschaften fürs Leben"

16 Jahre – vier Vereine: Anna Stegfellner aus Wartberg ist Chorsängerin, Musikantin, Jungscharleiterin sowie Landjugendmitglied. (von Laura Leitner) WARTBERG. „Am Vereinsleben gefällt mir, dass wir alle an einem Ziel arbeiten und viel Zeit investieren, damit man dieses auch erreicht“, sagt Anna Stegfellner. Sie entdeckte aufgrund ihrer Liebe zur Musik früh Freude daran, Vereinsmitglied zu sein. Als sie acht Jahre alt war, begann sie Klavier zu spielen. Im Laufe der nächsten Jahre lernte...

Der Wartberger Chor ,,Pro Musica" bespielte die Windischgarstner Messebesucher. | Foto: Helmut Schwingenschuh

Wartberger Chor
"Pro Musica" in der Pfarrkirche Windischgarsten

Der Wartberger Chor ,, Pro Musica“ war kürzlich in der Pfarrkirche Windischgarsten zu Besuch. Die Aufführung der Jubelmesse „Missa sancta“, in G-Dur, von Carl Maria von Weber stellte ein musikalisches Highlight dar. WARTBERG. Unter der Leitung von Helmut Wagner bespielte der Wartberger Chor mit Orchester und Solisten die Windischgarstner Messebesucher. Zelebriert wurde die Festmesse von Pfarrer Gerhard Maria Wagner. Weitere musikalische Höhepunkte beim 19. Auftritt des Mühlviertler Chores in...

Harald Wurmsdobler (links) zeichnet Helmut Wagner, langjähriger Leiter des Wartberger Chores "pro musica", mit der Kulturmedaille des OÖ Chorverbandes aus.  | Foto: Chorverband OÖ
2

Ausgezeichnet
Kulturmedaille für Wartbergs Chorleiter Helmut Wagner

Der Chorleiter des Wartberger Chors "pro musica", Helmut Wagner, erhielt am Freitag, 6. Mai, im Rahmen der Regionalversammlung des OÖ Chorverbandes, die Kulturmedaille verliehen. Die Kulturmedaille ist die höchste Auszeichnung, die der Chorverband für besondere Verdienste vergibt. Sie wird nur einmal im Jahr vergeben.   WARTBERG/AIST. In seiner Laudatio würdigte der Präsident des OÖ Chorverbandes, Harald Wurmsdobler, die Verdienste von Helmut Wagner für das Chorwesen in Oberösterreich. Vor...

Foto: pro musica
3

pro musica
Wartberger Chor gibt Konzerte in Neumarkt und Katsdorf

WARTBERG, NEUMARKT, KATSDORF. Der Wartberger Chor pro musica gastiert erstmalig mit einem sakralen Konzertprogramm in den Pfarrkirchen von Neumarkt im Mühlkreis (Samstag,  12. März, 19.30 Uhr) und Katsdorf (Sonntag, 13. März, 17 Uhr). Der Klangbogen der Literatur spannt sich unter der Leitung von Helmut Wagner von Barockwerken über Klassik und Romantik bis hin zu Gospel. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Mozart, Mendelssohn, Rutter und Lloyd-Webber. Die Solistin Veronika Grabner...

Foto: pro musica
2

Konzert
"pro musica" tritt in der Pfarrkirche Pregarten auf

PREGARTEN. Zuletzt gestaltete eine kleine Gruppe des Wartberger Chores "pro musica" einen Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche Pregarten und war von der Akustik und vom Ambiente des Kirchenraumes so begeistert, dass man beschloss, mit dem gesamten Ensemble ein Konzert zu bestreiten. Dieses findet am Sonntag, 17. Oktober, 17 Uhr, statt. Unter dem Motto „Come let us sing“ verspricht Chorleiter Helmut Wagner mit „pro musica“, den „power kids“ sowie den Instrumentalisten Winfried Moser (Klavier)...

Nach langer Pause freute sich der Chor endlich wieder auftreten zu dürfen.  | Foto: Gottfried Brunner.

Festgottesdienst
Färberchor Gutau gestaltete Feier für Jubelpaare

GUTAU. Nach einem Jahr Zwangspause durfte der Kirchenchor in Gutau, unter der Leitung von Gudrun Lehner, endlich wieder in der Pfarrkirche singen: Der Chor gestaltete den Festgottesdienst, der anlässlich der Feier für Jubelpaare, die 25, 40, 50 Jahre oder länger verheiratet sind, kürzlich stattfand. Zur Aufführung kam die Gemeinde-Messe von Gerhard Schacherl mit dem Solisten Harald Gutenthaler begleitet von Thomas Rockenschaub am Klavier.

Neuer Chorleiter: Stefan Schatz.  | Foto: Marktgemeinde Unterweißenbach

"Mühlviertler Alm Klang"
Stefan Schatz neuer Chorleiter in Unterweißenbach

Die "Liedertafel Unterweißenbach" hat mit Stefan Schatz nicht nur eine neue Chorleitung, sondern auch einen neuen Namen. Bei der Vollversammlung Anfang September wurde der Chor in  "Mühlviertler Alm Klang" umbenannt. UNTERWEISSENBACH. Der 1907 gegründete „Musik- und Gesangsverein Unterweißenbach“, später bekannt als „Liedertafel Unterweißenbach“ wurde 1975 von Konsulent Othmar Haslhofer übernommen. Er organisierte zu Beginn seiner Laufbahn das erste Adventsingen in Unterweißenbach, das zum...

3

Die Wiener Sängerknaben in Freistadt

FREISTADT: Die Wiener Sängerknaben in Freistadt, das ist schon ein besonderes Ereignis. Konzerte des weltberühmten Knabenchors in Österreich sind eher eine Seltenheit. Der 25-köpfige Knabenchor mit Kapellmeister Oliver Stech, der übrigens Freistädter Wurzeln hat, kam anlässlich eines Benefizkonzertes zu Gunsten der Freistädter Lebenshilfe in die Freistädter Stadtpfarrkirche, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. Nach dem Konzertprogramm mit Werken von Johann Sebastian Bach und Wolfgang...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 11. Juni 2025 um 19:30
  • Bruckmühle
  • Pregarten

United Voices - That's what Friends are for

UNITED VOICES, der Chor der Musikschule Linz präsentiert das neue Programm „That’s what Friends are for“! 100 Stimmen, 20 Jahre Erfahrung, 4 Musiker:innen, 1 Chorleiterin und 1 gemeinsames Ziel: 1 fantastischer Konzertabend ganz im Zeichen von Freundschaft und Zusammenhalt! Von den Beatles über Seiler&Speer bis hin zu Disney‘s Aladdin - In der aktuellen Konzertreihe zeigen die United Voices eine vielseitige Mischung aus Rock- und Popsongs, die das Thema Freundschaft auf kraftvolle und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.