Wartberg
Chor „pro musica“ begeisterte in Italien

- Foto: pro musica
- hochgeladen von Roland Wolf
WARTBERG. Vor seinem 50-jährigen Jubiläum, das 2025 ansteht, brachte das Vokalensemble pro musica mit Chorleiter Helmut Wagner erneut österreichische Chormusik nach Italien. Dieses Mal führte die Reise nach Verona, wo geistliche und weltliche Lieder in Kirchen und auf öffentlichen Plätzen dargeboten wurden.
Am 27. Oktober erklangen in der Kirche von San Giorgio di Braida neben der G-Dur Messe von Franz Schubert das „Locus iste“ und das „Ave verum“ im Rahmen eines Gottesdienstes, bei dem auch der Bruder des Chorleiters, Gerhard Maria Wagner, konzelebrierte. Ein professionelles Orchester aus Verona begleitete den Chor und die Solisten Veronika Grabner und Roland Prochiner einfühlsam. Fünf Tage verbrachte die 40-köpfige Reisegruppe in der Region und besuchte neben Verona auch die historischen Städte Soave und Vicenza.
Nach der erfolgreichen Italien-Konzertreise geht es in die Schlussphase der Vorbereitungen für die nächsten beiden musikalischen Ereignisse in der Pfarrkirche Windischgarsten und Pregarten. Am Sonntag, 10. November, 10 Uhr, werden in der Pfarrkirche Windischgarsten die „Krönungsmesse“ von Mozart und Auszüge aus der „Schöpfung“ von Haydn gesungen. Der Gottesdienst endet mit dem kraftvollen „Te Deum“ von Bruckner.
Zu einem besonderen Höhepunkt wird für alle Beteiligten das Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Pregarten am Sonntag, 17. November, 16 Uhr, mit der konzertanten Aufführung von Anton Bruckners „Te Deum“, zusammen mit anderen sakralen Werken. Das Publikum darf sich auf ein großes Orchester und herausragende Solisten freuen, Karten für das Konzert in Pregarten sind im Pfarrbüro Pregarten und unter ticketlotse.com erhältlich.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.