Chor

Beiträge zum Thema Chor

Claudia Haubner | Foto: Röbl

"Missa brevis Gaudete" zum fünften Geburtstag

FREISTADT. Den ersten Halbrunden, nämlich den fünften Geburtstag, feiert heuer der Freistädter Kirchenchor "Chorisma". In dieser Zeit ist man bereits stark gewachsen: „Wir haben mit zehn Sängerinnen und Sängern begonnen, heute sind wir bereits bei mehr als 30", sagt Chorleiterin Claudia Haubner. Auch ein musikalisches Geburtstagsfest steht an, zu dem alle eingeladen sind: Am Sonntag, 26. November, wird im Rahmen des Christkönig-Gottesdienstes um 10 Uhr in der Freistädter Stadtpfarrkirche die...

3

Chor "Blauton" gibt sein nächstes Konzert

GUTAU. Einen besonderen Musikgenuss hatten die Messebesucher zu Allerheiligen in der Pfarrkirche Gutau. Der Blautonchor brachte die Missa Brevis Gaudete von Gerhard Schacherl zur Aufführung. Dirigentin und Chorleiterin Gudrun Lehner verstand es, das Ensemble zur Höchstleistung zu bringen. Die Kirchenbesucher spendeten begeistert Applaus. Das nächste Highlight des Chores steht am Sonntag, 26. November, 17 Uhr, in der Pfarrkirche auf dem Programm: Das Adventkonzert trägt den Titel „Es wird schon...

Raml-Wirt-Protagonisten (von links): Margot Artner, Daniela Pühringer, Christian Denkmaier, Isabella Fuchs und Kurt Saminger. | Foto: Raml Wirt

Raml Wirt feiert Fest der Superlative

NEUMARKT. Am Freitag, 10. November, 19.30 Uhr, steigt in der Sporthalle Neumarkt das große Fest "25 Jahre Raml Wirt". Die musikalische Gala wird von etwa 100 Chorsänger, Blasmusikern und Streichern aus Neumarkt und Umgebung gestaltet. Sämtliche Songs, die an diesem Abend zu hören sind, stammen von Komponisten, Musikern oder Bands, die die 25-jährige Raml-Wirt-Geschichte geprägt haben. Das Publikum darf sich unter anderem auf Lieder von Georg Danzer, Mikis Theodorakis, Ostbahn Kurti und Roland...

Don Kosaken in Unterweißenbach zu Gast

UNTERWEISSENBACH. Ein Konzert mit dem Don-Kosaken-Chor "Serge Jaroff" unter der Leitung von Wanja Hlibka findet am Freitag, 8. September, 19.30 Uhr, in der Pfarrkirche Unterweißenbach statt. Das grandiose Ensemble ist bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und gastiert mit einem neuen Konzert-Programm auf der Mühlviertler Alm. Eintrittskarten gibt es bei der Raiffeisenbank Unterweißenbach, bei der Sparkasse Unterweißenbach, in der Trafik und Papierhandlung Obereder, beim Tourismusverband...

Chorleiterin Melanie Kerschreiter
3

Chor PregarTon lädt zu Adventkonzert

PREGARTEN. „Macht hoch die Tür“ ist das Motto des Adventkonzerts des Chors PregarTon am Sonntag, 11. Dezember, 16 Uhr, in der Stadtpfarrkirche Pregarten. Dieses Lied wird in einem ganz speziellen, von Chorleiterin Marlene Kerschreiter gestalteten Kanon gesungen. Weiters werden die Sänger und Sängerinnen ihre Gäste mit weihnachtlichen Volksliedern und Motetten erfreuen. Stimmungsvolle Melodien kommen auch noch vom Männerchor Pregarten, einem Blockflötenduo und der Zwifa Musi. Zwischen den...

"PregarTon" lädt zum Sommerkonzert

PREGARTEN. Am Samstag, 4. Juni, steigt in der Bruckmühle (19.30 Uhr) das Sommerkonzert des Chors "PregarTon". Es steht unter dem Motto "Von Wegen – von wegen". Die musikalische Reise geht von Australien über Afrika nach Schweden und Russland. Dafür hat Chorleiterin Regina Kepplinger entsprechende Lieder mit Soloeinlagen ausgewählt. Neben dem Chor wirken auch Schüler der NMS Pregarten und der PTS Pregarten mit. Als Solisten sind Carina Haslinger, Nico Schoder, Regina Kepplinger und Jörg Mathera...

6

Rainbacher Chor begibt sich nach Hollywood

RAINBACH. Der Chor Chorona aus Rainbach präsentiert am Freitag, 20. Mai, und am Samstag, 21. Mai, im Kultursaal ein neues Konzertprogramm. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. In "Chorona goes Hollywood" haben die Sänger und Sängerinnen Filmmusik der vergangenen Jahrzehnte einstudiert. Mit dabei ist auch unser Kinderchor Choronissimo sowie eine Begleitband. Kartenreservierungen sind unter der Hotline 0664 / 5052874 ab 17 Uhr möglich.

Two in One: Chöre machen gemeinsame Sache

KÖNIGSWIESEN, WEITERSFELDEN. "Two in One – Badeschaum & Liebestraum" – so betiteln die beiden Chöre „proC-Dur“ aus Königswiesen und „Femmes Vocales“ aus Weitersfelden ihre Gemeinschaftsauftritte am Samstag, 4. Juni, in der Karlingerhalle in Königswiesen und am Samstag, 24. Juni, im Musikheim Weitersfelden. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. In diesem Projektchor singen 40 Sängerinnen und Sänger, die sich nach intensiver Probenarbeit und einem gemeinsamen Probenwochenende auf ihre Darbietungen...

Preisgekrönter Chor: die Singfoniker in f. | Foto: Hemetsberger

Drei Chöre lassen Stadtpfarrkirche erklingen

FREISTADT. Am Sonntag, 15. Mai, 19 Uhr, dürfen sich Freunde der Chormusik auf einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen freuen: Drei Chöre unterschiedlichster Art werden die Stadtpfarrkirche Freistadt zum Erklingen bringen. Die Jugendkantorei Schlägl, der Upper Austrian Gospel Choir und die Singfoniker in f, die von einer hochkarätigen Jury zum "Chor des Jahres" gewählt wurden. Landeshauptmann Josef Pühringer wird an diesem Abend die Auszeichnung persönlich überreichen. Die 28 Damen und...

Hinter Bert Brandstetter liegen an die 1000 Messen.

Brandstetter nimmt sich Auszeit als Musiker

NEUMARKT. Nach einem halben Jahrhundert ununterbrochen ausgeübter Kirchenmusik als Chorsänger, Solist und Dirigent genehmigt sich der Neumarkter Bert Brandstetter ein Sabbatjahr. "Wenn mir die sängerische Auszeit gefällt, was absolut nicht ausgeschlossen ist, könnte es sein, dass ich damit meine Arbeit als Kirchenmusiker überhaupt beende", sagt der bald 66-Jährige. Hinter Brandstetter liegen hunderte Konzerte und musikalisch gestaltete Gottesdienste. "Sie zu zählen habe ich aufgegeben, an die...

12

Franz Tomschi - 90 Jahre und kein bisschen leise

FREISTADT: Wenn fünf Chöre zum Geburtstag gratulieren, der Salzhof bis auf den letzten Platz gefüllt ist, hat jemand Geburtstag der viel, ja sehr viel für Freistadt getan hat. Franz Tomschi, Musikschuldirektor, Chorleiter, Komponist zahlreicher Volkslieder und Organist, feierte in voller Frische seinen 90er.

Foto: Lukas Weingartner
2

"Summer in the City" in der Bruckmühle

PREGARTEN. Am Donnerstag, 4. Juni, veranstaltet der Chor PregarTon sein Sommerkonzert in der Bruckmühle (20 Uhr). Das Motto lautet „Summer in the City“. Passend zum Thema wurden mit Chorleiterin Regina Kepplinger Lieder wie „Bei mir bist du schön“, „Zottelmarsch“ oder eben „Summer in the City“ einstudiert. Bereichert wird das Konzert durch Beiträge der "Junior Singers", des neuen, von Marion Roth geleiteten Kinderchors der Landes-Musikschule Pregarten. www.pregarton.at

Kulturfrühling startet mit "youngARTfestival"

WARTBERG. Für einen spektakulären Konzertabend sorgt der Wartberger Chor mit dem „youngARTfestival“ am Samstag, 7. März, im Veranstaltungszentrum (19.30 Uhr). Junge Talente aus der Region haben dabei die Chance, vor einem breiten Publikum zu singen, zu musizieren und zu tanzen. Neben dem Wartberger Chor werden das Musikzentrum Linz, die Neue Mittelschule Pregarten, die Landes-Musikschule Pregarten, ein Instrumentalensemble des Musikvereins Wartberg sowie die beiden Tanzgruppen „chaos crew“ und...

Foto: Erich Pröll
2

Leonfeldner Kantorei wiederholt ihr Jubiläumskonzert

BAD LEONFELDEN. Von Bayern bis Freistadt und von Bad Leonfelden bis Linz stammen die Mitglieder der "Leonfeldner Kantorei", die seit 25 Jahren die oö. Chorszene in ganz besonderer Weise bereichert. Am Sonntag, 11. Jänner, 17 Uhr, wiederholt der Chor sein erfolgreiches Jubiläumskonzert unter dem Motto "Durch Raum und Zeit" in der Leo-Kulturbühne in Bad Leonfelden. Karten gibt es unter der E-Mail-Adresse kartenverkauf@leonfeldner-kantorei.at sowie bei den Chormitgliedern.

3

Haydns "Die Schöpfung" voller Erfolg

FREISTADT: Die Junge Philharmonie Freistadt, die Chorgemeinschaft Freistadt im Verband mit dem Welser Hans Sachs-Chor, die Solisten Martina Fender (Sopran) Florian Ehrlinger (Tenor) und Martin Achrainer (Bass) begeisterten das Publikum von der ersten Minute an. Für Chorleiter und Dirigenten Wolfgang W. Mayer und alle Mitwirkenden gab es zum Abschluss standing ovation. „Die Akustik hier ist einmalig und wann hat man schon die Gelegenheit so ein anpruchsvolles Konzert praktisch vor der Haustüre...

Mendelssohn, Vivaldi und Mozart in der Pfarrkirche Bad Zell

BAD ZELL. Das Volksbildungswerk Bad Zell lädt am Samstag, 18. Oktober, zu einem Chor-Orchester-Konzert in die Pfarrkirche (19.30 Uhr). Unter dem Titel "Hebe deine Augen auf" treten der Chor "Coro Danubio" und das Orchester-Ensemble "Saitenstreiche" auf. Sie geben Stücke berühmter Meister wie Mendelssohn, Vivaldi, Mozart und Bach zum Besten. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 13 Euro bei den örtlichen Banken und im Tourismusbüro Bad Zell (07263 / 7516).

2

Zwei Auftritte für Wagners "pro musica"

WARTBERG, ENGERWITZDORF. Nach der Sommerpause melden sich Helmut Wagner und sein Chor "pro musica" mit einem bunten Programm ("chor & more") zurück. Neben romantischen Chorwerken und Volksliedbearbeitungen werden Melodien der „Wise Guys“ und des slowenischen Vokalensembles „Perpetuum Jazzile“ im Veranstaltungssaal Wartberg (25. Oktober, 20 Uhr) und „Im Schöffl“ in Engerwitzdorf (26. Oktoberm 17 Uhr) erklingen. Magdalena Hallste, Sopranistin des Wartberger Chores und des Arnold-Schönberg-Chores...

Neuauflage von "CHORdoba" in der Arena Bad Zell

BAD ZELL. Nach dem großen Erfolg in der Bruckmühle Pregarten wird das Konzert "CHORdoba" am Dienstag, 7. Oktober, in der Arena Bad Zell (19.30 Uhr) aufgeführt. Chor und Solisten der Gesangsklasse Walter J. Fischer, begleitet von Manuel Brandtner am Klavier und Gerhard Ziegler am Schlagwerk, gestalten diesen Abend zwischen Deutscher Welle und Austropop.

Freistadt ist zu Pfingsten besonders "stimmig"

FREISTADT. Zu Pfingsten wird Freistadt besonders "stimmig", denn von Freitag, 6. Juni, bis Montag, 9. Juni, steht das "Stimmenfestival" auf dem Programm. Schauplätze sind der Salzhof, die Stadtpfarrkirche, das Gymnasium und die alte Versteigerungshalle. Als Interpreten sind unter anderem die "Company of Music", die "Swingle Singers" und der Arnold-Schönberg-Chor im Einsatz. Das gesamte Programm finden Sie hier: http://www.stimmen-festival-freistadt.at/festival-2014/gesamtprogramm/

5

Eine Festival der kleinen Stimmen

FREISTADT. Das Ministimmenfestival als Teil des Stimmenfestivals Freistadt findet jährlich in der Woche vor den Semesterferien statt. Drei Tage lang singen Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse Volksschule in verschiedenen Workshops. Mit auf dem Programm ist neben einem Konzert der Teilnehmer auch ein Konzert von erfahrenen Jugendchören. Dieses Konzert bestritten die Chöre der Musikmittelschule Freistadt gemeinsam mit einem Chor des Gymnasiums Freistadt. Lustige und...

Die Swingle-Sister | Foto: Benedetta Pitscheider

Alles neu beim stimmen.festival.freistadt

Jährlich und zu Pfingsten – das sind die Neuerungen ab diesem Jahr beim Vokalfestival "stimmen.festival.freistadt". "Wir wollen hochwertige Acapella-Musik nach Freistadt bringen und zu Pfingsten ist in der Stadt nicht so viel los", sagt der künstlerische Leiter Johannes Hiemetsberger. Heuer findet das Festival daher von Freitag, 6., bis Montag, 9. Juni statt. "Durch den neuen Zeitpunkt können wir auch während des Kulturjahres nachhaltige Impulse setzen und bei den Workshops richten wir uns an...

3100 Menschen lernen in einer der 155 Landesmusikschulen ein Streichinstrument. | Foto: Archiv

167 Standorte als Ziel

56.943 Schüler lernen derzeit in einer Musikschule ein Instrument. Zurzeit gibt es 155 Musikschulen des Landes – aufgeteilt in 68 Hauptanstalten und 87 Zweigstellen. "Die Landesmusikschulen sind die größte kulturelle Einrichtung des Landes mit der größten Nachhaltigkeit", sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Nicht zuletzt seien sie der größte Posten im Kulturbudget des Landes mit 70 Millionen Euro. Einer aktuellen Umfrage zufolge geben ein Drittel aller Oberösterreicher an, dass man selbst...

  • Linz
  • Oliver Koch
5

Musik vom Fass

FEISTADT: Es war ein heiterer musikalischer Spätsommerabend im Hof der Braucommune. Die Chorgemeinschaft Freistadt und der Hans Sachs Chor mit dem "Wechseldirigenten" Wolfgang W. Mayer, die Granzlandbrass und ein bestens gelaunter Conferencier Wolfgang Handlbauer sorgten dafür was am Programm ganz oben stand: Gesang, Bier und Blasmusik.

1

Fröhliches Schulschlusskonzert im Salzhof

FREISTADT. Ein buntes, fröhliches und abwechslungsreiches Programm präsentierte der Schulchor der Volksschule 2 Freistadt gemeinsam mit einem Streicherensemble der Landesmusikschule Freistadt beim Schlusskonzert im Salzhof. Mit einem lachenden und weinenden Auge wurde die Veranstaltung begeistert aufgenommen, denn es war für die langjährige Leiterin des Schulchores, Adelheid Kreischer, das letzte Konzert. Mit Standing Ovations bedankten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer für die vielen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 11. Juni 2025 um 19:30
  • Bruckmühle
  • Pregarten

United Voices - That's what Friends are for

UNITED VOICES, der Chor der Musikschule Linz präsentiert das neue Programm „That’s what Friends are for“! 100 Stimmen, 20 Jahre Erfahrung, 4 Musiker:innen, 1 Chorleiterin und 1 gemeinsames Ziel: 1 fantastischer Konzertabend ganz im Zeichen von Freundschaft und Zusammenhalt! Von den Beatles über Seiler&Speer bis hin zu Disney‘s Aladdin - In der aktuellen Konzertreihe zeigen die United Voices eine vielseitige Mischung aus Rock- und Popsongs, die das Thema Freundschaft auf kraftvolle und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.