Chor

Beiträge zum Thema Chor

MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld beim Adventkonzert 2024 in der Friedhofskirche Knittelfeld. Chorleiter Walter Bischof, Harfe Sophie Ertl, Klavier Andreas Christian Arlitzer, Obmann Thomas Hollomey | Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
18

Himmlischer Knittelfelder Advent
Gelungenes Adventkonzert des MGVfRAU

Der MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - lud am Sonntag, dem 22. Dezember 2024 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Mag. Andy begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher und fand einleitende Worte, die er mit dem Wunsch nach einer segensreichen Weihnacht verband. Adventlieder aus aller Welt Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof tauchte die Friedhofskirche in einen weihnachtlichen Reigen aus traditionellem...

Nicht nur bei den einzelnen, sondern auch den gemeinsamen Liedern zeugten die verschiedenen Chöre von Ihrer Qualität. | Foto: Michael Blinzer
Video 76

Knittelfeld
Vorweihnachtliches Konzert der Schulchöre begeisterte

In Knittelfeld fand gestern ein großes Adventkonzert statt: 260 junge Sängerinnen und Sänger haben herzlich zum Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche eingeladen. KNITTELFELD. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich diesen musikalischen Genuss kurz vor Weihnachten nicht entgehen, und schnell war die Stadtpfarrkirche bis auf den letzten Platz gut gefüllt. Auch die „Stehplätze“ waren rasch vergriffen, was nicht nur die vielen Kinder, sondern auch die Leiterinnen der verschiedenen Chöre –...

Chor der Stadtpfarre Knittelfeld
Sonntag, 24.11.2024 - Patrozinium

Der Chor der Stadtpfarre Knittelfeld unter der Leitung von Fr. Mag. Ingrid Adam-Kaltenegger, BEd. lädt ganz herzlich zum Festgottesdienst Patrozinium der Stadtpfarrkirche ein. Sonntag, 24. November 2024 um 10:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Knittelfeld. Musikalisch begleitet wird der Stadtpfarrchor bei dieser Festmesse wieder vom Orchester Amici Musicale unter der Leitung von Hrn. Mag. Gernot Haid. Feiern Sie dieses Christkönigsfest mit und genießen Sie die musikalischen Darbietungen von Chor...

Chor der Stadtpfarre Knittelfeld
Mitwirkung bei PAX Gedenkfeier für Verstorbene

Am Samstag, 05. Oktober 2024 fand in der Stadtpfarrkirche Judenburg ein Gedenkgottesdienst für Verstorbene statt. Eingeladen waren seitens Firma Pax  Hinterbliebene und Freunde von geliebten Verstorbenen. Gemeinsam mit Pfarrer Mag. Rudolf Rappel wurde den Verstorbenen gedacht und gedankt dafür, dass wir sie ein Stück des Weges begleiten durften. Eine bewegende musikalische Feier erlebten die Kirchenbesucher an diesem Tag. Die Messe wurde durch den Chor der Stadtpfarre Knittelfeld unter der...

„Weltweit Daham 5“  | Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
14

MGVfRAU - Erfolgreicher Musikabend
Musik vom 3/4-Takt bis zum Welthit!

Der MGVfRAU Knittelfeld lud zu seinem alljährlichen großen Chorkonzert "Weltweit Daham 5" ein. Mit dabei waren heuer die eigene Combo und als Gäste der Jugendchor St. Marein-Feistritz. Bei vollem Haus begrüßte der Moderator Mag. Andy die Vertreter der Stadtgemeinde Knittelfeld - allen voran Herrn Vizebürgermeister Ing. Gerald Knauseder und Kulturreferentin GR Mag.a Ingrid Kaltenegger-Adam - sowie die befreundeten Vereine und Chöre. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Chorleiter Walter...

Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
11

Vom 3/4 Takt zum Welthit
MGVfRAU Chorkonzert mit Combo und Jugend

Vom Volkslied bis zum Welthit ist alles dabei! Es ist wieder soweit. Der MGVfRAU Knittelfeld lädt zu seinem alljährlichen großen Chorkonzert ein. Mit dabei sind heuer die eigene Combo und als Gäste der Jugendchor St. Marein-Feistritz. Der gemischte Chor aus Knittelfeld feiert nächstes Jahr sein 165-Jahr-Jubiläum ist somit der älteste bestehende Verein in Knittelfeld. Und trotz seines hohen Alters ist der Verein stets junggeblieben.  Seit nunmehr 10 Jahren präsentiert der Chor seinem Publikum...

Chor der Stadtpfarre Knittelfeld
Ostersonntag 10h Hl. Messe Knittelfeld

Am Ostersonntag, 31. März 2024 lädt der Chor der Stadtpfarre Knittelfeld unter der Leitung von Frau Mag. Ingrid Adam-Kaltenegger wieder zum Mitfeiern ein. Die Heilige Messe zur Auferstehung Jesu beginnt um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche Knittelfeld. Mit "Christus ist erstanden" wird der Stadtpfarrchor dieses Hochfest feierlich eröffnen. Durch viele weitere festliche Klänge wird diese Heilige Messe vom Chor mitgestaltet. Herzliche Einladung.

5

Erfolgreiches Adventkonzert
MGVfRAU lässt es Weihnacht werden

Der MGVfRAU lud am Sonntag, dem 17. Dezember 2023 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Ein Fest der Welt! Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof erklang ein weihnachtlicher Reigen aus klassischen und traditionellen heimischen Liedern, aber auch Liedern aus den USA, Schweden, Italien und Chile begleitet von Ukulele und Flöte. Eröffnet wurde das Konzert mit Johann Sebastian Bachs „Ich steh an deiner Krippen hier“ und „Es ist ein Ros‘...

Chor der Stadtpfarre Knittelfeld
Patrozinium-Messe in der Stadtpfarrkirche

Anlässlich des Patroziniums der Stadtpfarrkirche Knittelfeld gestaltet der Chor der Stadtpfarre die Festmesse zu Christkönig am Sonntag, 26.11.2023 um 10 Uhr. Gemeinsam mit Orchester unter der Leitung von Hrn. Mag. Gernot Haid werden u.a. Stücke vorgetragen von H. Purcell, G.F. Händel und John Rutter. Gesamtleitung durch die Chorleiterin Fr. Mag. Ingrid Adam-Kaltenegger, BEd HERZLICHE EINLADUNG !

Stadtpfarrchor Knittelfeld
04. Juni 2023 Messe in der Stadtpfarrkirche Judenburg

Am Sonntag, 04. Juni 2023 feiert der Chor der Stadtpfarre Knittelfeld unter der Leitung von Fr. Mag. Ingrid Kaltenegger, BEd einen Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Judenburg. Auf Einladung von Pfarrer Rudolf Rappel gestaltet der Chor diese Messe mit Werken von u.a. Haydn und Caccini, sowie internationalen Werken von Rutter. Musikalisch begleitet wird der Stadpfarrchor Knittelfeld wieder vom Orchester "Amici Musicale" unter der Leitung von Mag. Gernot Haid. Beginn dieser feierlichen...

Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
9

Chorkonzert des MGVfRAU 1860
Adventkonzert Knittelfeld am 18. Dezember

Weihnachten kommt mit Musik von HerzenDie schönste Einstimmung auf das Weihnachtsfest erleben Sie seit über 35 Jahren beim Adventkonzert des MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld. Heuer gestalten wir unser Konzert  in der Knittelfelder Friedhofskirche am Sonntag, 18.12.2022 unter musikalischen Gesamtleitung von Chorleiter Walter Bischof gemeinsam mit der Musikgruppe „Rosenholz“ und dem Pianisten David Paal. Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition,...

Weltweit Daham 4 - Konzert des MGVfRAU Knittelfeld mit dem Kinderchor der Kärntner Volksschule Knittelfeld und der Fohnsdorfer Geigenmusi | Foto: mgvfrau-knittelfeld.at
22

Chorkonzert vor vollem Haus
MGVfRAU Knittelfeld feiert Rückkehr auf Bühne

Nach zwei Jahren Wartezeit stand der MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld wieder auf der Bühne. Volles Haus voll TraditionEs war diesmal wieder viel los im Kulturhaus Knittelfeld. Bei vollem Haus begrüßte der Moderator Mag. Andy die Vertreter der Stadtgemeinde Knittelfeld - allen voran Herrn Vizebürgermeister Mag. Knauseder - sowie die befreundeten Vereine und Chöre. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Chorleiter Walter Bischof startete der Liederabend mit der...

MGVfRAU wird am Freitag, dem 30. September, auftreten. | Foto: MGVfRAU
2

Eventhighlights im Murtal
Was steht derzeit im Veranstaltungskalender?

In der Region Murau-Murtal ist in den nächsten Tagen wieder einiges los. MeinBezirk.at hat einen Überblick über die Veranstaltungen erstellt - Oktoberfest, Musikvereinkonzert und Blue Monday in Zeltweg inklusive.   MURTAL/MURAU. Für den MGVfRAU 1860 Knittelfeld geht es am Freitag, dem 30. September, im Kulturhaus Knittelfeld wieder auf die Bühne. Musikalisch umrahmt wird das Programm "Weltweit daham 4- Lieder zum Gernhören" von der Fohnsdorfer Geigenmusi. Mitgestaltet wird diese musikalische...

Foto: MGVfRAU 1860 Knittelfeld
10

Oldies & Volkslieder International
Chorkonzert mal anders

WELTWEIT DAHAM 4 – LIEDER ZUM GERNHÖREN FREITAG - 30. September 2022 - Kulturhaus Knittelfeld DER MGV 1860 und FRAUENCHOR KNITTELFELD  steht nach zwei Jahren wieder auf der Bühne und wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Konzert „Weltweit daham 4“ ein. Von der Heimat in die große weite Welt mit Chor und ComboDie schönen und lustigen Momente schreiben unsere Lieder und die Liebe darf dabei nie fehlen. Wir besingen unsere Heimatstadt und unsere Steiermark genauso wie das Meer und den Himmel über...

Obmann Thomas Hollomey begrüßt die neuen Mitglieder des Chores MGVfRAU 1860 Knittelfeld Frau Silvia Ninaus und Herrn Hans Auer. | Foto: MGVfRAU 1860 Knittelfeld
7

Erfolgreiche 162. Jahreshauptversammlung MGVfRAU
Knittelfelder Chor singt wieder

162. Jahreshauptversammlung: Der MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld singt wieder Am Thalberghof in Knittelfeld hieß der Obmann Thomas Hollomey seine Sängerinnen und Sänger zur 162. Jahreshauptversammlung des ältesten Knittelfelder Vereines herzlich willkommen. Er blickte auf die vergangenen zwei Jahre mit Wehmut zurück, in der doch so vieles geplant, und dennoch nicht umgesetzt werden konnte – so fiel auch das 160jährige Jubiläumsfest der Pandemie zum Opfer. ENDLICH...

Das erste Murtal Sommer Open Air lockte über 8.000 Besucher an. | Foto: Blinzer
3

Kulturprogramm Judenburg
Konzerte, Kabaretts und Murtal-Sommer-Open-Air

Das Judenburger Kulturprogramm hat einiges zu bieten. Von Februar bis Juni wird es Konzerte, Musikfeste, Kabaretts und Choraufführungen geben. Der Höhepunkt ist die zweite Auflage des Murtal-Sommer-Open-Airs. JUDENBURG. Gestartet wird schon am Freitag, dem 18. Februar, mit Mart's Music Clan im Gewölbekeller, gefolgt vom Multitaltent Tricky Niki am Freitag, dem 11. März, und dem Violinkonzert von Johanna Pichlmair eine Woche später im Veranstaltungszentrum. Am 25. März folgt der Auftritte von...

Bei dem Wandelbühne-Chorworkshop wird gesungen bis die Wände wackeln. | Foto: Philine Hofmann
1

Wandelbühne St. Lambrecht
Durch Theater fit für die Schule

Stressabbau, selbstbewusstes Auftreten, Konzentration stärken: Techniken vom Theater helfen in Alltagssituationen. MURAU. Unter dem Motto: "Nach der Wandelbühne ist vor der Wandelbühne" gibt es wieder Workshops in St. Lambrecht. Dieses Mal werden die Kinder durch Theatertechniken fit für den Schulalltag gemacht.  Fit für die Schule Nach den Theatercamps meldet sich die Wandelbühne wieder zurück. Dieses Mal mit Workshops für den Schulalltag. Durch das pantomimische Handwerk werden den Kindern...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Hauptplatztulpen des MGVfrau - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - gewinnen beim Faschingsumzug 2020 den ersten Preis - und werben für das Jubiläumsfest mit Konzert am 25. und 26. September 2020 | Foto: www.mgvfrau.at
10

MGVfRAU - Mit 160 Jahren beim Fasching noch immer ein Gewinn
Die "Hauptplatztulpen" des MGVfRAU 1860 gewinnen

Nie zu alt um zu gewinnen Beim großen Knittelfelder Faschingsumzug konnte der MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld – erneut einen Hauptpreis gewinnen. Mit den „Hauptplatztulpen“ spielte man auf die 3 „Glastulpen“ direkt vor dem Rathaus an, die symbolhaft für den neuen Hauptplatz in Knittelfeld stehen. Die Pestsäule wurde kurzerhand in eine Zapfsäule für Geistiges umfunktioniert. Beim Umzug wurde auch für das 2-Tages-Fest anlässlich des 160jährigen Bestandsjubiläums am...

MGVfRAU 2020 Vorstand vlnr Hollomey - Miedl - Pirker - Damm - Akerman - Wilding - Bischof | Foto: www.mgvfrau.at
1 9

160 Jahre Chorgesang
160-Jahr Jubiläum des MGVfRAU Knittelfeld

160. Jahreshauptversammlung des MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld Am Thalberghof in Knittelfeld hieß der Obmann Thomas Hollomey seine Sängerinnen und Sänger zur 160. Jahreshauptversammlung des Knittelfelder Jubiläumschores herzlich willkommen. Er konnte zufrieden auf seine ersten zwei Jahre als Obmann zurückblicken, die in jeder Hinsicht äußerst erfolgreich waren und darf den Chor mit Stolz in seiner langen Tradition weiterführen. 160 JAHRE CHORGESANG GEHEN WEITER Der...

Adventsingen 2019 des MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld | Foto: www.mgvfrau.at
11

Adventsingen in Knittelfeld
Gelungenes Adventkonzert des MGVfRAU 1860 Knittelfeld

Der MGVfRAU lud am Sonntag, dem 22. Dezember 2019 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Pfarrer Mag. Rudolf Rappel begrüßte die überaus zahlreich erschienenen Besucher und fand einleitende Worte, die er mit dem Wunsch nach einer segensreichen Weihnacht verband. Stille Nacht, Heilige Nacht! Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof erklang ein weihnachtlicher Reigen aus klassischen und traditionellen heimischen Liedern, aber auch Liedern aus...

MGVfRAU „Adventsingen“ mit den „Jungen Oberkurzheimern“ in Knittelfeld Friedhofskirche am 22.12.2019 - MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld | Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
5

Besinnlicher Advent in Knittelfeld
MGVfRAU „Adventsingen“ mit den „Jungen Oberkurzheimern“ in Knittelfeld

Es ist wieder soweit - Weihnacht naht mit schnellen Schritten. Lassen Sie sich nicht von der schnellsten Zeit im Jahr überholen! Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition, Besinnlichkeit und Ruhe und erleben Sie besinnliche und schöne Momente am letzten Adventsonntag vor Weihnachten. Der MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - laden Sie recht herzlich mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu unserem traditionellen Adventsingen am 22. Dezember 2019, um 16.30...

MGVfRAU - Chorkonzert Weltweit Daham - Chorleiter Walter Bischof und Chorleiterin Marianne Gelter - Solisten Arch. DI Klaus Pichler, Walter Bischof, Michaela Damm und auf Flöte und am Saxoph Jan Akermann - Konzert mit Volksmusik, Schlager, Pop und Rock - gesungen vom MGVfRAU 1860 Männergesangverein und Frauenchor Knittelfeld - Combo David Paal - Piano - Rudi Hitter - Schlagzeug - Peter Musenbichler - Bass - und Musikgruppe Rosenholz
36

Knittelfeld
Weltweit daham 2 – Das Chorkonzert des MGVfRAU mit Combo und Rosenholz

Am 4. Oktober 2019 lud der MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor zum Chorkonzert „Weltweit daham 2“ unter der musikalischen Gesamtleitung von Walter Bischof. Als Mitwirkende standen die Combo – bestehend aus den Musikern Peter Musenbichler (Bassgitarre), Rudi Hitter (Schlagzeug) und David Paal (Piano) – auf der Bühne. Die Musikgruppe „Rosenholz“ aus Weinitzen bei Graz unter der Leitung von Fritz Windisch umrahmte das Konzert. Durch das Programm führte Karl Hirtler. Mehr Bilder ......

WELTWEIT DAHAM 2 – VOLKSMUSIK, TRADITIONELLES & OLDIES  DER MGVfRAU 1860 und FRAUENCHOR KNITTELFELD und  die Musikgruppe ROSENHOLZ gehen auf eine gemeinsame musikalische Weltreise.  | Foto: mgvfrau.at
4

WELTWEIT DAHAM 2 – VOLKSMUSIK, TRADITIONELLES & OLDIES
DER MGVfRAU 1860 und FRAUENCHOR KNITTELFELD und die Musikgruppe ROSENHOLZ gehen auf eine gemeinsame musikalische Weltreise.

Der MGVfRAU 1860 Knittelfeld lädt Sie sehr herzlich zu seinem Konzert „Weltweit daham 2“ am FREITAG - 4. Oktober 2019 ins Knittelfelder Kulturhaus ein. Volkslieder, Traditionelles & Oldies Unter der Gesamtleitung von Walter Bischof präsentieren wir Heimatliches und weltbekannte Hits und Schlager. Von Traditionell steirisch und kärntnerisch gehts über Italien, Deutschland, Tschechien ins englischsprachige Irland weiter in die USA bis in die Karibik. Hits von "Elvis" und "The Mamas & the Papas"...

36

Adventsingen des MGVfRAU in Knittelfeld
Adventsingen des MGVfRAU mit Den Jungen Oberkurzheimern

Der MGVfRAU lud am Sonntag, dem 23. Dezember 2018 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Pfarrer Mag. Rudolf Rappel begrüßte die überaus zahlreich erschienenen Besucher und fand einleitende Worte, die er mit dem Wunsch nach einer segensreichen Weihnacht verband. Stille Nacht, Heilige Nacht! Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof erklang ein weihnachtlicher Reigen aus klassischen und traditionellen heimischen Liedern, aber auch Liedern aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.