Chor

Beiträge zum Thema Chor

Der St. Johanner Chor "Tabula Rasa" mit den Bewohner des Seniorenheimes St. Johann. | Foto: Seniorenheim St. Johann

"Tabula Rasa" überrascht mir Ständchen zum Muttertag

ST. JOHANN. Der St. Johanner Chor "Tabula Rasa" überraschte die Bewohner des Seniorenheimes St. Johann mit einem Chorkonzert zum Muttertag. Die schönen Lieder und die fröhliche Stimmung begeisterten die Senioren sehr. Für das schöne Muttertagsgeschenk bedanken sich die Bewohner und die Seniorenheim-Leitung recht herzlich.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die "schoCHORellis" aus dem Gasteinertal traten alleine als Gruppe und gemeinsam mit dem Volksschulchor der VS Bad Hofgastein auf.  | Foto: Alexander Holzmann
7

Mit Video
Junge Sänger aus 40 Chören präsentierten beim Bezirksjugendsingen ihr Talent

BISCHOFSHOFEN (aho). Zum Bezirksjugendsingen trafen heuer wieder knapp 900 Kinder in 40 Chören in der Wielandnerhalle in Bischofshofen zusammen. Zu den Schulchören aus 30 verschiedenen Pongauer Schulen – von der Volksschule bis in die Oberstufe – mischten sich auch drei außerschulische Gesangsgruppen.  Tradition seit den 50er-Jahren "Der Pongau ist der einzige Bezirk in Salzburg, in dem das Bezirksjugendsingen noch regelmäßig stattfindet. Seit Anfang der 1950er-Jahre wird die Veranstaltung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Kaninger Sänger aus Kärnten stehen unter der Leitung einer Frau: Chorleiterin Eva-Maria Winkler stimmt mit ihren 25 Männern am Liebsten das Kärntnerlied an. | Foto: © MGV Kaning
4

Alpenländische Chor-Weihnacht in Bischofshofen

Die traditionsreichste Veranstaltung der Alpenländischen Chorverbände – die AGACH Chorweihnacht – findet am 3. Dezember im Missionshaus St. Rupert statt. Ein hochkarätiges Adventkonzert begleitet diese länderübergreifende Begegnung. 16 Landes-Chorverbände - von Bayern über Südtirol bis Graubünden zählt die AGACH (Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Chorverbände) und vereint damit Chöre und SängerInnen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Italien. Ein jährlicher Fixpunkt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Grabner

Kindersingwoche

für junge Leute von 9-14 Jahren Die Kindersingwoche zeichnet sich durch ein buntes Tagesprogramm aus. Neben dem Singen im Chor, dem Kennenlernen von Kinder- und Jugendliedern und chorischer Stimmbildung kommt auch die spielerische Freizeitgestaltung nicht zu kurz. Unsere ReferentInnen sind allesamt erfahrene ChorleiterInnen im Bereich Kinder- und Jugendchor. Musikalische Leitung: Hildegard Stofferin Der familiär geführte Ferienclub Berghof liegt am Ortsrand von Werfenweng und bietet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Graf

"Feuer & Stimme" wird 2015 zehn

ST. MICHAEL (pjw). Das Kontingent des Chorfestivals "Feuer & Stimme" mit 42 Chören und 1.200 Sänger ist heuer bereits ausgeschöpft. Weitere Chöre mussten auf 2015 vertröstet werden. Für das Zehn-Jahres-Jubiläum laufen jetzt schon die Vorbereitungen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
nur noch wenige Teilnehmer- Chöre möglich bei "Feuer und Stimme" 2014

Nur noch drei Chöre bei Feuer & Stimme möglich!

„Feuer & Stimme“ nennt sich das beliebte Chorfestival, das nun schon zum 9. Mal – vom 13. bis 15. Juni 2014 – in der Marktgemeinde St. Michael stattfinden wird. Bereits 37 Chöre gemeldet! Es sind bereits 37 Chöre mit sage und schreibe 1.100 Sängerinnen & Sängern nominiert – ein unglaublicher Erfolg! Da die Teilnehmerzahl bei 40 Chören erschöpft ist, bitten wir Euch interessierte Chöre um baldige Anmeldung beim Tourismusverband St. Michael! Mehr auf der Homepage www.feuerundstimme.at! Wo:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Peter J. Wieland
47

Nicht schwätzen – singen!

TAMSWEG (pjw). Elf Lungauer Schulen mit insgesamt 254 Mitwirkenden verwandelten beim Bezirksjugendsingen die Turnhalle der Neuen Informatikmittelschule (NIMS) Tamsweg in eine stimm- und tongewaltige Konzerthalle. Singen und musizieren stifte Gemeinschaft und fördere die Kreativität, ist Bezirksschulinspektor Robert Grießner der Überzeugung – und kreativ waren die Kinder bzw. Jugendlichen sowie ihre Betreuer. Mit Musical-ähnlichen Einlagen und regelrechten Ohrwürmern begeisterte man nicht nur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.