Chor

Beiträge zum Thema Chor

Chorkonzert
Austro-Pop, -Folk und -Klassik

Am Samstag 24. Mai 2025 präsentiert sich der ThermenChor Bad Vöslau bei seinem Konzert unter dem Motto „Austro-Pop, -Folk & -Klassik“. Mittels solistischer Einlagen von Erwin Holub, a Capella-Stücken und Stücken mit musikalischer Begleitung, verstehen wir das Publikum mit zu reißen und zu begeistern. Die Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von MMag. Isabella Maierhofer. Durch das Programm führt Brigitte Zirkowitsch. Am Klavier: Mag. Bernabe Palabay Kartenverkauf unter: ...

  • Baden
  • ThermenChor Bad Vöslau
Die Leithatonix sind hochmotiviert bei der Sache. | Foto: Bachhofner
Video 4

Leithatonix
Der etwas andere Chor aus Hof am Leithaberge

Der Pop-Chor Leithatonix ist mit Leidenschaft bei der Sache. Wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. HOF AM LEITHABERGE. Angeregtes Geplauder und reges Treiben herrscht jeden Mittwoch im Musikverein Hof, wenn Chorprobe ist. Gut 25 Sängerinnen jeden Alters treffen sich hier, um ihrer Leidenschaft zu frönen: Musik! Und zwar Popmusik aus allen Jahrzehnten. Nach einem kurzen Einsingen, bei dem das Stimmsystem gelockert und aufgewärmt wird, geht es los mit...

Konzert
UNIted in Harmony

UNIted in Harmony - das erste Gemeinschaftskonzert des Grazer Universitätschors in musikalischer Leitung von Matthias Unterkofler in Kooperation mit dem ÖH Med Chor unter der Leitung von Burkard Euring. Beide Chöre freuen sich, Ihnen am 26.April 2025 ein buntes und abwechslungsreiches Programm in der Aula der Universität Graz darzubieten.

  • Stmk
  • Graz
  • Grazer Universitätschor
Winterreise | Foto: V&H
3

Aufstrebender Chor in Stockerau
Chorische Szene in Stockerau wird durch 12 aktive Sängerinnen belebt

Musikalische Vielfalt hat sich das Ensemble "Vokal Harmonie" als Ziel seines Schaffens gesetzt. Die Chorlandschaft benötigt wieder Aufschwung. Durch den Verlust des Singens und Musizierens in Familien und Gemeinschaften, wird das Interesse der Jugend in völlig andere Richtungen gelenkt. Die Herzensbildung und das gemeinschaftliche Miteinander der Freizeitgestaltung, geht vielerorts leider verloren. Vokal Harmonie hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Kontrapunkt zu setzten und die Begeisterung...

1 4

Singend durch das Wochenende
Chortage in Schönbach im Mai

Auch in diesem Frühling finden die Chortage wieder statt. 1.-4. Mai 2025 - einen Tag länger wie gewohnt. Und unser Frühlingsmotto ist das gleiche wie in den letzten beiden Jahren: Musical-Selektion. Unter der Leitung von Gabor Rivo wird der bunt zusammengewürfelte Chor wieder viele Musical-Chöre einstudieren und am Sonntag, 4. Mai um 15 Uhr im Saal des Seminarhauses Fred zum Besten geben. Wir freuen uns auch über solistische Beiträge der Chorsänger, die das Programm dann so richtig abrunden...

Der Alpen Adria Chor lädt mit feierlicher Chormusik zur Besinnung in der Stadtpfarrkirche Villach ein. | Foto: Alpen Adria Chor
3

Fastenzeit
Klangvolle Andacht durch Alpen Adria Chor in Villach

Am 31. März 2025 um 18:30 Uhr gestaltet der Alpen Adria Chor unter der Leitung von Mag. Michael Nowak die Heilige-Haupt-Andacht in der Stadtpfarrkirche Villach-St. Jakob. Seit vielen Jahren ist dieser Auftritt ein fester Bestandteil des Chorjahres und ein musikalischer Höhepunkt der Passionszeit. VILLACH. Auf dem Programm stehen Auszüge aus der „Missa Secunda“ von Hans Leo Haßler sowie Motetten aus verschiedenen Epochen, die thematisch an die Passion Jesu angelehnt sind. Mit ihren klangvollen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Gemeinsam singen, gemeinsam wachsen: Der Projektchor Rosegg vereinte Sänger aus der Region – mit einem besonderen Fokus auf Mehrsprachigkeit. | Foto: Gemischter Chor Rosegg
4

Gemeindereportage Rosegg
Musik verbindet - Der Gemischte Chor Rosegg

Seit über 70 Jahren prägt der Gemischte Chor Rosegg das musikalische Leben in der Gemeinde. Von traditionellen Auftritten bis hin zu innovativen Chorprojekten – ein Verein, der Brücken baut und Menschen zusammenführt. ROSEGG. Die Wurzeln des Gemischten Chors Rosegg reichen bis ins Jahr 1921 zurück, als in der Gemeinde ein Männergesangsverein gegründet wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm ein Frauenquintett das musikalische Erbe, bis 1950 schließlich der Gemischte Chor Rosegg ins Leben...

In der Bühne16 sucht man Mitglieder für den neuen hauseigenen Chor. (Symbolbild) | Foto: thridman/Pexels
3

Kennenlernprobe
Bühne16 gründet eigenen Chor und lädt zum Vorsingen ein

In der Bühne16 soll ein neuer Chor entstehen, der für alle Altersklassen und Genres offen ist. Am Dienstagabend, 28. Jänner, findet das erste Vorsingen in der Ganglbauergasse 36 statt und soll am Ende 25 bis 30 neue Chorsängerinnen und -sänger hervorbringen.  WIEN/OTTAKRING. Am Dienstag, 28. Jänner, lädt die Bühne16 zu einer Kennenlernprobe im eigenen Haus ein. Das Ziel ist nicht weniger als einen neuen Chor zu gründen und dafür die passenden Mitglieder zu finden. Dafür sind alle Altersklassen...

Großchorkonzert im Landestheater
„Wie schön ist der Mai - Ein frühlingshaftes Mitsingkonzert“…

„Wie schön ist der Mai - Ein frühlingshaftes Mitsingkonzert“… unter diesem Motto wird der 8. März 2025 so richtig zelebriert und endet mit einem großen Chorkonzert! Rund 400 Sängerinnen und Sänger des Chorverband Tirol und der freien Szene, der Chor und Kinderchor des Tiroler Landestheaters, sowie das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck muszieren gemeinsam und lassen bekannte und beliebte Melodien aus Oper, Operette und Musical erklingen. Weiteres Highlight des ungewöhnlichen und bunten...

Der Chor AufTakt besteht seit dem Jahr 2004. | Foto: AufTakt

Sänger gesucht
Der Chor AufTakt – eine Erfolgsgeschichte seit 2004

Zahlreiche öffentliche Auftritte zeigen, wie aktiv die leidenschaftlichen Sänger sind, die unter der Leitung von Satu Neumeier jeden Dienstag um 19.30 Uhr zu den Proben im Pfarrhof Braunau zusammenkommen. BRAUNAU. Ein voller Erfolg war das Konzert zum zehnjährigen Bestehen von „AufTakt“ im September 2024. Mit seinem bunten Repertoire begeisterte der Chor die Zuhörer. Die Kirche in der Pfarre Braunau-Neustadt platzte aus allen Nähten. Auch 2025 sind Konzerte und das Gestalten besonderer...

Schüler der ersten und zweiten Klassen haben das Gelernte am Braunauer Stadtplatz pränsentiert. | Foto: MS Braunau-Stadt
1 4

Let us sing
Englischer Chorworkshop in der Mittelschule Braunau-Stadt

Mehr als 60 Schüler der Mittelschule Braunau Stadt haben am 9. Dezember an einem Chorworkshop mit Jeff Borradaile aus Blackburn bei Manchester teilgenommen. BRAUNAU. Borradaile kam mit zirka 20 Mitgliedern seines Chores nach Braunau und hat mit den Jugendlichen gesungen. Neben typisch englischen Weihnachtslieder, wurde auch das Lied „Sing ma im Advent“ gesungen. Der Dialekt war eine große Herausforderung für die Besucher aus dem Vereinten Königreich. Das gelernte Programm haben die Schüler...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Helena Glaninger als Christkindl. | Foto: MeinBezirk/ Cornelia Strobl
Video 13

Weinburg
Strahlende Lichter und Kinderträume unter dem Christbaum

Der Weinburger Adventmarkt am Samstag, den 30. November 2024, ließ vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Ab 17 Uhr erstrahlten der Christbaum und die liebevoll gestalteten Adventfenster vor dem Amtshaus in festlichem Glanz. Die feierliche Beleuchtung, begleitet vom Gesang des Kinderchors, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die den Beginn der Adventzeit gemeinsam feierten. WEINBURG. Ein Highlight des Abends war die Gelegenheit, Fotos mit dem Christkind zu machen, die besonders bei den...

ThermenChor Bad Vöslau
Herbstkonzert

Am 23. und 24. November werden wir Ihre Ohren, mit einem abwechslungsreichen Programm, verwöhnen. Zu hören gibt es, unteranderem, Lieder von Jubilaren welche vor folgenden Jahren geboren wurden: 440 Daniel Friderici 200 Anton Bruckner 80 Karl Jenkins 60 Greg Gilpin aber auch etwas afrikanisches, kärntnerisches, a capella, .... Solistische Darbietungen, Ensembles und Duette runden das Programm ab. Unterstützt werden wir wieder vom Jugendensemble Cantissimo und einer Schlagwerkgruppe der...

  • Baden
  • ThermenChor Bad Vöslau
Weihnachtlichen Klängen bei den Laternenbühnen lauschen. | Foto: HPhoto Hannes Pacheiner

Laternenbühnen beim Villacher Advent
Musikhighlights im Advent

Stimmungsvolle Konzerte auf den Laternenbühnen entführen in eine festliche Welt voller Musik und Weihnachtszauber. VILLACH. Unvergessliche musikalische Darbietungen finden auf den bezaubernden Laternenbühnen am Kirchenplatz, Hauptplatz und am Eingang zur Nikolaikirche statt. Inmitten der festlich geschmückten Umgebung verzaubern verschiedene Künstler mit ihren weihnachtlichen Klängen und sorgen für eine besinnliche Atmosphäre. Die einzigartigen Konzerte machen das Warten auf Weihnachten zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
2

Chorkonzert
"EchtBoundless - Ton im Dom"

Unter diesem Titel lädt der Boundlesschor aus Gaspoltshofen zum diesjährigen Konzertabend am 16. November um 19:30 Uhr in die Pfarrkirche Gaspoltshofen ein. Der Titel ist Programm und so wird der wunderschöne „Dom vom Landl“ von den rund 50 SängerInnen mit einem abwechslungsreichen Programm zum Klingen gebracht. Anlässlich des Brucknerjahres 2024 reicht dieses von Werken aus Bruckners Feder bis hin zu modernen Stücken wie etwa „Say Something“ „Some Nights“ oder „A Million Dreams“. Karten können...

5 3 6

Mogersdorf
GEMMA SINGAN - Chor bei Bioweinbau Knittelfelder

MOGERSDORF. Der GEMMA SINGAN - Chor besuchte diesmal den Bioweinbau Knittelfelder in Mogersdorf.  Die Familie freute sich sehr über deren Besuch, denn es wurde gemeinsam gesungen und ein eigens für die Bio-Weinbauern komponiertes Lied (Text und Musik von Elisabeth  Paukovitsch) mit dem Titel  "Knittelfelder Weinlied"  uraufgeführt.  Die Familie Knittelfelder freute sich sichtlich über "ihr" Lied und der GEMMA SINGAN - Chor über die gelungene, gesangliche Überraschung.  Danach gab es...

2

Singen mit Begeisterung – "Con Passione" sucht ihre Stimme!

Der gemischte Chor „Con Passione“ feiert in diesem Jahr sein 20-järiges Jubiläum!! Unter der professionellen Leitung von Genia Lianskaya-Lininger führt das Ensemble zweimal jährlich Konzerte in der entzückenden Otto Wagner-Kapelle am Währinger Gürtel auf. Das Repertoire umfasst a capella Musik von Bach bis Britten, von lustigen Kanons bis zum Adventjodler. Mit dem Beginn der neuen Saison Mitte September ist der Chor auf der Suche nach neuen Sänger*innen - besonders würde man sich über hohe...

8

70 Jahre und kein bisschen leise..
Chorleiter wurde 70 und feiert mit seinen Sängerinnen

Eine besondere Überraschung wurde die vergangene Chorprobe für den künstlerischen Leiter von Vokal-Harmonie. Sängerinnen brachten eine kunstvoll gestaltete Torte, liebevoll gestaltete Kassette mit Weinviertler Weinpräsent und einem 70er Glas, sowie ein Ölbild mit dem Blick von der Gerlitzen auf die Karawankengruppe , gemalt von einer Sängerin, sowie weitere besondere Schmankerln.  Der Chorleiter Matthias Steiner, ein Kärntner original - wurde noch zusätzlich mit einem eigens getexteten Lied...

Die Kinderchorwerkstatt geht in Arnfels in die nächste Runde. | Foto: ©Chor Arkadia Arnfels 2024
3

Sing mit
Chorwerkstatt in Arnfels geht in die nächste Runde

Nach einem erfolgreichen ersten Semester der Chorwerkstatt in Arnfels, wird das Projekt im Herbst fortgesetzt. Der nächste Schnupper-Tag findet am 7. Oktober (um 16 Uhr für Minis und um 17 Uhr für Kiddies) im "Haus der Musik" statt. ARNFELS. Ende Juni hatten die "Jungen Stimmen" des Chors "Arkadia Arnfels" ihren ersten großen Auftritt. Die ganz kleinen "Minis" und die schon größeren "Kiddies" begeisterten die in großer Zahl erschienenen Gäste mit einem quirlig-fröhlichen Konzert im Arnfelser...

2

Konzert
Chor Chervona Kalyna

Ukrainische Kultur in Musik 🎶🌻 Sonntag, 22, September 2024 um 16:00 Uhr in Baden. Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche musikalische Reise mit dem ukrainischen Chor Chervona Kalyna! 🎤✨ Lassen Sie uns klassische Stücke hören, die von talentierten ukrainischen Künstlern aufgeführt werden, erleben Sie ukrainische Traditionen durch Volksmelodien und entdecken Sie die jüngste Vergangenheit und Gegenwart der Ukraine durch zeitgenössische Werke. Der ukrainische Chor Chervona Kalyna wurde im...

  • Baden
  • Music-Art Mix
Der Singkreis Laßnitzthal lud wieder zu einem Sänger-und Musikantenstammtisch ein. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
44

Musikerstammtisch
Viel echte Volksmusik wieder in Laßnitzthal

Jetzt war es endlich wieder so weit: Im Gemeindezentrum von Laßnitzthal in Gleisdorf trafen sich am Wochenende viele Musikerinnen und Musiker, um gemeinsam zu singen und musizieren. WEIZ. Immer wieder schön zu sehen oder sagen wir vielmehr zu hören ist es, wenn sich Chöre und Musikerinnen und Musiker auf ihren Instrumenten zusammentun, um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen. So geschehen wieder am Sonntagnachmittag (25. August) im Gemeindezentrum Laßnitzthal. Verschiedenste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Werde Teil eines großen Ganzen und sing mit den Chören im Wiener Stephansdom. | Foto: Chor pro musica Haslau-Maria Ellend
3

Musik
Brucker Chöre laden zum Mitsingen im Wiener Stephansdom ein

Die Chöre "pro musica Haslau-Maria Ellend" und der Stadtchor Fischamend treten am 12. September im Wiener Stephansdom auf und laden alle Musik-Interessierten ein, im Chor mitzusingen. Die Proben starten Ende August.  HASLAU-MARIA ELLEND/FISCHAMEND/WIEN. Es wird ein musikalisches Highlight im Wiener Stephansdom: Die Chöre "pro musica Haslau-Maria Ellend" und der Stadtchor Fischamend treten gemeinsam mit den Chören der Ordensspitäler Wiens auf und laden euch zum Mitsingen ein! Diese musikalisch...

Bürgermeister Bernhard Auinger, Geschäftsführer Bachchor Gregor Faistauer, Schirmherr Jonas Kaufmann, Präsidentin Bachchor Elisabeth Bögl, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll) | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
2

Chor-Akademie
Neues Ausbildungsangebot für Musik-Talente

Eine neue Chor-Akademie richtet sich an sängerisch talentierte Jugendliche in Salzburg.  SALZBURG. Mit der Gründung der "Chor-Akademie" Salzburg will der Salzburger Bachchor einen wichtigen Schritt zur musikpädagogischen Förderung in Salzburg setzen. Das Ausbildungsangebot richtet sich an sängerisch talentierte Jugendliche in Stadt und Land Salzburg und soll diese in der Entwicklung ihres Talents fördern und begleiten. Start ist für 2025 geplant Starten soll die Chor-Akademie 2025 in den neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.