Chor

Beiträge zum Thema Chor

Ihr wollt in einem Chor singen? Kein Problem, hier erfahrt ihr, wie ihr eure Stimmlage rausfindet und welchen Chören ihr in Tirol beitreten könnt.  | Foto: Pixabay/Ben White (Symbolbild)
2

Musik in Tirol
Singen im Chor? – Alles was du zum Thema wissen musst

Das Singen im Chor hat in Tirol eine lange Tradition und ist beliebt bei Alt und Jung. Alle möglichen Zusammenkünfte gibt es, um der musikalischen Leidenschaft zu frönen. Doch was genau macht einen Chor aus? Wir gehen dem auf den Grund. In jeder Altersstufe gibt es in Tirol Chöre. Kinder-, Jugend- oder Seniorenchöre aber natürlich auch Frauen- und Männerchöre. Die Variationen sind äußerst vielfältig. Meistens treffen sich die Chöre regelmäßig, um zu proben, vorzubereiten oder um ihr Repertoire...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Klarinettenorchester Clarinova und der Kirchenchor Zirl begeisterten das Publikum in der Zirler Kirche. | Foto: Hassl
Video 18

Clarinova & Kirchenchor
Klarinette und Stimme im gemeinsamen Konzert

Das Klarinettenorchester Clarinova und der Kirchenchor Zirl begeisterten bei einem gemeinsamen Konzert in der Zirler Pfarrkirche. ZIRL. "Klarinette und Stimme" waren in einem außergewöhnlichen Konzert vereint. Das hochkarätig besetzte Klarinettenorchester Clarinova vereint die gesamte Klarinettenfamilie von der ES-Klarinette bis zur Kontrabassklarinette. Vom empfindsamen bis zum klangprächtigen Holzbläsersound spannt sich dabei der musikalische Bogen. Das seit 17 Jahren bestehende Orchester ist...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.: Christl Scharmer, Chorleiter Volker Coreth, Inge Hartl, Maria-Luise Großgut, Bgm. Sepp Walch, Helmuth Moser und Obfrau Maria Gastl. | Foto: Gastl
2

Jahreshauptversammlung
Langjährige Treue zum Kirchenchor Inzing

INZING. Nach zweijähriger Pause konnte der Kirchenchor Inzing wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen. Dem Gesang die TreueHelga Raaß und Helene Leismüller erhielten für über 40 Jahre Treue die Ehrenmitgliedschaft. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Inge Hartl, Christl Scharmer, Maria-Luise Großgut und Helmuth Moser mit der Ehrennadel in Gold geehrt. Eine ganz besondere Auszeichnung hat sich Volker Coreth für 30 Jahre Chorleitung verdient. Bürgemeister Sepp Walch gratulierte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Komm und sing mit uns....

Du hast Freude am Chorgesang und an Unternehmungen im geselligen Rahmen eines Vereines? Unsere Liedersammlung reicht von kirchlichen Gesängen und Messen über volkstümlich/tirolerisch bis zu Schlager und Popliedern. Wir treffen uns zur gemeinsamen Probe immer mittwochs ab 20:00 im Sängerlokal/Vereinshaus Scharnitz. Komm' einfach am Mittwoch vorbei oder melde dich bei einem unserer Auftritte. Wir freuen uns auf dich, Simone Mikolasch/Chorleiterin & Gabi Weiland/Obfrau mit den  Sängerinnen des...

  • Tirol
  • Telfs
  • FCH Scarantia
Foto: Foto Hiltpolt
4

Chorwerkstatt Telfs Passionskonzert
Chorwerkstatt Telfs und Fausto Quintaba berührten die Seelen der ZuhörerInnen

TELFS: Bis auf den letzten Platz gefüllt - Passionskonzert der Chorwerkstatt Telfs Lichtblicke in Dunkelheit geben uns Frieden. Mit dem Passionskonzert “Into the light – eine kleine Auszeit vom Alltag“ gelang der Chorwerkstatt Telfs unter der Leitung von Viktor Schellhorn eine Reise durch verschiedenste Gefühlswelten. Klavierklänge und gesanglichen Gestaltungen durch den Chor, der Sopranistin Barbara Schellhorn und dem Pianisten Fausto Quintaba zeigten mit Werken von u.a. J.S. Bach, Henry...

  • Tirol
  • Telfs
  • Verena Hiltpolt
„Hofübergabe“ beim MGV Liederkranz Telfs. V. l.: Bgm. Christian Härting, Obmann-Stellvertreter GR Klaus Schuchter, der neue Obmann Reinhard Rieglhofer und sein scheidender Amtsvorgänger Walter Maierhofer, der von den Kameraden ein Witsch-Metallkunstwerk samt Sinnspruch erhielt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt
Rieglhofer neuer Obmann des MGV Liederkranz

TELFS. Die Jahreshauptversammlung des MGV Liederkranz in Telfs bestätigte am Mittwoch, 5. Jänner 2022, den Wechsel an der Spitze des Männergesangsvereins einstimmig: Der bewährte Obmann Walter Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt an Reinhard Rieglhofer. Wichtiger Kulturträger im OrtBgm. Christian Härting sprach dem scheidenden Obmann für dessen unermüdlichen Einsatz seinen herrzlichen Dank aus und wünschte dem neuen Vereinschef alles Gute. Zum Obmann-Stellvertreter wurde GR Klaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Jetzt geht's endlich wieder los....

Es fällt dir "dahoam" die Decke auf den Kopf und du möchtest nicht mehr länger deine Lieder alleine unter der Dusche singen? Komm und sing mit uns. Nach 3 Monaten Zwangspause dürfen wir uns nun endlich wieder treffen und unsere Chorprobe abhalten. Treffpunkt: jeweils am Mittwoch um 20:00 im Scharnitzer Vereinslokal Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz und so freuen wir uns schon auf viele gemeinsame und fröhliche Stunden, Simone Mikolasch -Chorleiterin, Gabi Weiland-Obfrau und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • FCH Scarantia

Feierliche Einstimmung auf den Muttertag

Am Samstag den 11.5.2019 veranstaltete der Frauenchor Scarantia sein traditionelles Muttertagskonzert im Gemeindesaal Scharnitz. Ein von der Chorleiterin Simone Mikolasch zusammengestelltes Programm begeisterte die Zuhörer. Lieder von Nena, ABBA, Hubert v.Goisern und der Dialektgruppe Findling wurden vorgetragen. Musikschüler vom Seefelder Plateau spielten auf der Harfe, Ziehharmonika und Hackbrett. Der Kinderchor ,Die Singmätze' ließen ,Das alte Haus von Rocky Docky' beben, das Saxensemble...

  • Tirol
  • Telfs
  • FCH Scarantia
2

Kranzlsingen in Reith bei Seefeld am 17.06.2018 - 35 Jahre Gesangsvereins Reith -

Kranzlsingen Gesangsverein Reith bei Seefeld zum 35. Jubiläum am 16. + 17. Juni 2018 Es geht wieder rund. Beim 7. Kranzlsingen in Reith bei Seefeld wird viel gesungen, gefeiert und gelacht. Das 35. Vereinsjubiläum werden wir mit 16 Chören aller Genres aus dem Bezirk und einem Gastchor aus Bayern feiern. Neu : Am Samstagabend ab 21.00 Uhr große KaraokeParty im Festzelt. Am Sonntag beginnen wir um 9.30 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Reith und laden dann traditionell zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Verena Hiltpolt
1

"Sound and Silence"

Mitreissende, afrikanische Lieder treffen auf Besinnliches für die stillste Zeit im Jahr. Moderation: Rainer Perle (ORF) Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01. Dezember singt der Kammerchor Pars pro toto unter der Leitung von Sarah Loukota ein Benefizkonzert zu Gunsten des Zirler Vereins „Perspektive für Kinder“. „Perspektive für Kinder“ wird in Kürze über die Arbeit in Uganda berichten. 

 Es gibt ein paar kleine, süße Leckereien und warme Getränke. Herrlich, buntes Kunsthandwerk aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Benjamin Tausch
Eine tolle Ensembleleistung begeisterte die Besucher der Hasse-Oper „Romolo ed Ersilia“. | Foto: Rupert Larl/Alte Musik

Alte Musik-Oper: Blut, Schweiß und Tränen

Letzte Premiere bein Festwochen der Alten Musik Ein Weltklasse-Ensemble, tolle Sänger und eine schwache Inszenierung: das war Romolo ed Ersilia. So richtig will es einfach nicht klappen mit den Inszenierungen der Barockopern bei den Festwochen der Alten Musik. Musikalisch bot die Oper „Romolo ed Ersilia“ von Johann Adolph Hasse aber wieder echte Klasse in Innsbruck. 246 Jahre nach der Uraufführung am damaligen Innsbrucker Hoftheater kehrte das Werk ans Tiroler Landestheater zurück. Hasses Oper...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.