Chorfestival

Beiträge zum Thema Chorfestival

Musikschuldirektor Karl Pfeiler, Chorleiter Gerhard Obendrauf, Vulkanland-Obmann Josef Ober, Bürgermeister Johann Kaufmann und Leader-Geschäftsführer Michael Fend (v.l.) laden zum Chorfestival in St. Stefan ein. | Foto: RegionalMedien
Aktion 13

Steirisches Vulkanland
Das Chorfestival feiert in St. Stefan Comeback

Nach vier Jahren Pause feiert das Chorfestival im Steirischen Vulkanland heuer seine elfte Auflage. Gemeinsam mit dem Fest der 1.000 Stimmen findet das gemeinsame Singen in St. Stefan im Rosental statt. Mitsingen können alle, die Lust dazu haben. SÜDOSTSTEIERMARK/ST. STEFAN. Das zehnjährige Jubiläum des Chorfestivals liegt bereits vier Jahre zurück. Austragungsort im Juni 2019 war Kirchberg an der Raab – dort, wo 2010 alles begann. Heuer findet das traditionelle Chorfestival nach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
Am Marktplatz von St. Michael im Lungau wird neben den gesanglichen Darbietungen die Feuerschale entzündet. | Foto: Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg
2

Chorgesang
16. Internationales Chorfestival „Feuer & Stimme“

Bereits zum 16. Mal findet das internationale Chorfestival „Feuer und Stimme“ in St. Michael im Lungau statt. ST. MICHAEL. Auf die Besucher – insbesondere natürlich auch Einheimische – und Gäste wartet ein abwechs-lungsreiches Programm, das bei freiem Eintritt genutzt werden kann. Auftakt FreitagabendAm Freitagabend findet der Auftakt des Chorfestivals traditionell statt: Am Freitagabend, 16. Juni 2023, findet der Auftakt des Chorfestivals traditionell statt: Am Marktplatz von St. Michael...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Großer Andrang beim allerersten Chorfestival in Deutschlandsberg | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
3

Volle Koralmhalle
Das war das erste Chorfestival in Deutschlandsberg

Das 1. Chorfestival in Deutschlandsberg, organisiert vom Stadtmarketing, war ein voller Erfolg. Ganze acht Chöre sangen in der Koralmhalle für den guten Zweck - der Reinerlös ging an den Vinzimarkt Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Vizebürgermeister Anton Fabian zeigte sich begeistert von dem vollbesetzten Saal der Koralmhalle. Mit ihrer gekonnten Moderation führte Susanne Lafer durch den Abend und präsentierte die beeindruckenden Auftritte der acht talentierten Chöre auf der Bühne. Der Erlös...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Von 17. bis 21. Mai findet in Graz der "Voices of Spirit"-Festival der Chöre statt. Dabei werden zahlreiche Veranstaltungsorte auch über die steirische Landeshauptstadt hinaus bespielt. | Foto: Lozar
1 4

Zahlreiche Stimmen
Das Festival der Chöre kehrt im Mai nach Graz zurück

Zahlreiche Chöre mit vielen Sängerinnen und Sänger verwandeln Graz von 17. bis 21. Mai während des "Voices of Spirit"-Festivals wieder in Hauptstadt der Chöre.  GRAZ. Zum neunten Mal wird Graz zur Hauptstadt der Chöre, wenn von 17. bis 21. Mai das Chorfestival "Voices of Spirit" in die steirische Hauptstadt zurückkehrt. Als "Artists in Residence" treten dieses Mal "The Swingles" aus Großbritannien auf, wie der künstlerische Leiter Franz Herzog verkündet. Die Ensemblemitglieder treten nicht nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bei der 8. Ausgabe von "Voices of Spirit" werden von 25. bis 28. Mai zahlreiche Chorauftritte, Chorbegegnungen und ein umfangreiches Workshop-Programm angeboten. | Foto: Chorverband Steiermark
2

"Voices of Spirit"
Am 25. Mai startet 8. Internationale Chorfestival in Graz

Im Mai verwandelt sich Graz vier Tage lang in die Hauptstadt der Chöre. Das Chorfestival "Voices of Spirit" steht wieder bevor und bietet auch heuer wieder ein breites Programm. GRAZ. "Voices of Spirit" zählt zu den wichtigsten Chorfestivals im deutschsprachigen Raum. Vom 25. bis 28. Mai findet das Festival in Graz bereits zum achten Mal statt. Angeboten werden zahlreiche Möglichkeiten für Chöre, sich zu präsentieren und aufzutreten sowie Chorbegegnungen und ein umfangreiches Workshop-Programm...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Starker Auftritt: Das "Heimspiel" für den Kinderchor der Volksschule Kirchberg an der Raab wurde mit viel Applaus bedacht. | Foto: WOCHE
17

Chorfestival
Zum Jubiläum kamen tausend Sänger nach Kirchberg

Zehn Jahre Chorfestival im Vulkanland, Grund genug um das Festival zu den Wurzeln zurückzubringen. In Kirchberg an der Raab, wo alles im Jahr 2010 begann, traten auf vier Bühnen 32 Chöre mit insgesamt 1.067 Sängern vor das interessierte Publikum. Gesungen wurde dabei am Kirchpark, dem Kirchplatz, dem alten Pfarrhof und dem Stanglhof. Obmann Stefan Büchsenmeister und sein Team durften auch einen richtigen Superstar der Szene begrüßen. Der international anerkannte Kirchberger Komponist Lorenz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Der neue Kirchpark in Kirchberg wird beim Jubiläums-Chorfestival am 15. Juni ab 15 Uhr eine zentrale Rolle spielen.
2

10. Chorfestival in Kirchberg
Dort, wo alles begann, kehrt das Chorfestival zurück

Das erste Chorfestival im Vulkanland fand 2010 in Kirchberg an der Raab statt. Nun steht das zehnte Jubiläum an. Ein guter Grund, es nach Kirchberg zurückzubringen. Hauptaustragungsort, sofern der Wettergott sich gnädig erweist, ist das Zentrum von Kirchberg mit dem Kirchpark, dem Kirchplatz, dem alten Pfarrhof und dem Stanglhof. Bei Schlechtwetter weicht man ins Schulzentrum aus. Feiertag der Chöre 30 Chöre mit Hunderten Sängern werden erwartet. "Der Feiertag der Chöre", wie Projektleiter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
31

6. INTERNATIONALES CHORFESTIVAL VOICES OF SPIRIT
"Singing Bim" und "Messiah"-Flashmob in Graz

Am Samstag, 1. Juni, verzauberten die Ulmer Spatzen, der Kinderchor Chorakademie Dortmund und der Unistella Choir aus Korea in der Grazer Innenstadt in den „Singing Bim“ die Passagiere mit ihrer Fröhlichkeit und Begeisterung für die Musik…..Chorerlebnis pur und hautnah! Der Grazer Hauptplatz wurde Samstagmittag zur großen Bühne, als von hunderte SängerInnen der teilnehmenden Festivalchöre und die MusikerIinnen der „Neuen Hofkapelle Graz“ das berühmte “Halleluja” von Händels „Messiah“ mitten in...

  • Stmk
  • Graz
  • Hansjörg Kral
31

„The Singing City“ - Internationales Chorfestival 29.05. – 02.06.2019
VOICES OF SPIRIT

Wenn eine Stadt zum Klangkörper avanciert, man in der Bim auf ein Vokalensemble stoßen kann oder von einem „Messiah-Flashmob“ Händelscher Art angetan sein darf, dann ist man wohl mitten drin bei „Voices of Spirit“, dem Internationalen Chorfestival 2019, in Graz angekommen. Als Auftakt zum Chorfestival Voices of Spirit 2019 fand erstmals die Lange der Chöre in der Altstadt von Graz statt. Steirische und internationale Chöre sangen an verschiedenen Schauplätzen – im Rathaus Graz, in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Kral
Der Robert-Fuchs-Kirchenchor aus Frauental stellte auf Zypern sein Können unter Beweis.  | Foto: Robert-Fuchs-Kirchenchor

Frauentaler Chor bei Chorfestival auf Zypern

Zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde die Chorreise des Robert-Fuchs-Kirchenchors Frauental nach Limassol/Zypern. "Choral Crossroads 2018" nannte sich die Chorveranstaltung, an der fünf Chöre aus dem Gastland Zypern, sowie Chöre aus Jordanien, dem Libanon und Ungarn teilnahmen. Besonders stolz war man, dass der Kirchenchor aus Frauental die Steiermark vertreten durfte. Zweck dieser Großveranstaltung, die im europäischen Jahr des Kulturerbes stattfand, waren Freundschaft, Dialog,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
8

Chorfestival in Unterlamm

Am 16. Juni 2018 fand in Unterlamm das 9. Chorfestival des Steirischen Vulkanlandes statt. 26 Chöre gaben ihre Lieder zum Besten. Mit dabei auch die beiden Chöre aus der Marktgemeinde Straden, der Chor der Pfarre Straden unter der Leitung von Gabi Eder und der Singkreis Stainz bei Straden, den von Mag. Bernabe Palabay geleitet wird. Während der Chor der Pfarre in der Pfarrkirche von Unterlamm seinen Auftritt hatte, sang der Singkreis auf der Bühne vor dem Gemeindehaus von Unterlamm. Im Jahre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Einer von acht Chören auf der Hauptbühne vor dem Gemeindeamt war der Stadtchor Feldbach. Das zehnjährige Jubiläum des Festivals feiert man im kommenden Jahr in Kirchberg an der Raab.
3

Liederreigen der Chöre

In Unterlamm ging das 9. Chorfestival des Vulkanlandes über drei Bühnen. Das Aufwärmen der 24 Chöre mit rund 500 Sängern nahm in Unterlamm kein Geringerer als der weltbekannte Komponist Lorenz Maierhofer vor. Auf drei Bühnen hüllten die Chöre den Ort in eine Klangwolke. Der lokale Kichenchor unter Leiter Franz Friedl sorgte für einen reibungslosen Ablauf des 9. Chorfestivals des Vulkanlandes. Der Männergesangsverein Kirchberg an der Raab beendete den Chorreigen auf Bühne zwei und wird im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Halten die Fahne des Gesangs hoch:  Daniela Adler, Josef Ober, Robert Hammer, Franz Friedl, Franz Fartek und Christian Christian Krotscheck (v.l.) freuen sich aufs Chorfestival.

Chorfestival: 500 Sänger stürmen in Unterlamm drei Bühnen!

Am 16. Juni findet in Unterlamm das 9. Chorfestival mit 500 Sängern statt. In Unterlamm fiebert man dem 16. Juni entgegen. Ab 14 Uhr dreht sich an diesem Tag alles rund um die Musik. Es steht die 9. Ausgabe vom Chorfestival im Steirischen Vulkanland auf dem Programm. Alle Hände voll zu tun haben im Vorfeld die Vertreter der Gemeinde bzw. des lokalen Kirchenchors. Der Chor widmet sich beim Event voll und ganz der Organisation, wie Leiter Franz Friedl betont. Friedl und Co. lassen dieses Mal 26...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
18

Singkreis Stainz bei Straden und Chor der Pfarre Straden beim Chorfestival

37 Chöre mit 870 Sängerinnen und Sängern, darunter die beiden Chöre der Marktgemeinde Straden, haben mit Chören aus dem gesamten Steirischen Vulkanland und darüber hinaus am 8. Chorfestival des Steirischen Vulkanlandes teilgenommen. Nach der feierlichen Eröffnung auf der Bühne vor der Musikschule Feldbach, trat der Singkreis Stainz als erste Gruppe auf der Bühne im Tabor-Innenhof auf. Mit ihren Darbietungen dem Zottelmarsch, dem Donauwalzer, einer Darbietung aus dem Musical „My Fair Lady“ und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Die Stadtchor-Obleute Margarete Handl und Herbert Saurug (M.) mit LAbg. Franz Fartek, Michael Fend, Christian Krotscheck, Lorenz Maierhofer, Andrea Meyer und Bürgermeister Josef Ober (v.l.).

Feldbach lädt zum Chorfestival

Der Stadtchor Feldbach organisiert das achte Chorfestival und will mit "gewaltiger Kulisse" punkten. Rund um die Musikschule, eines der schönste Gebäude der Stadt, werden am 10. Juni auf 4 Bühnen 37 Chöre mit 870 Sängern Feldbach in eine Klangwolke hüllen. Gleich um 15 Uhr hat der Obmann des Stadtchors Feldbach, Herbert Saurug, ein besonderes Zuckerl: "Zum Start werden elf Chöre Gstanzl singen und damit sofort eine gewaltige Kulisse schaffen." Stimmgewaltiger Abschluss Chor-Titan Lorenz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Der Mettersdorfer Chor zelebrierte das 40-jährige Bestehen mit zahlreichen Musikern aus der Umgebung. | Foto: KK

Mettersdorfs Chor feierte mit Festival sein Jubiläum

METTERSDORF. Seit 40 Jahren besteht der Mettersdorfer Chor. Anlässlich des Jubiläums veranstaltete man das erste Chorfestival. Der Kinderchor Mettersdorf, der Singkreis Glojach, der Männergesangsverein Jagerberg, der Gesangsverein Gnas, die Chorgemeinschaft Bierbaum, der Gesangsverein Siebing, der Gospelchor Mettersdorf, die Musikkapelle Saßtal-Siebing und der Mettersdorfer Chor gaben sich ein Stelldichein im Mettersdorfer Kulturzentrum. Johann Kurzweil moderierte.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Chorfestival in Fehring

Rund 1000 Stimmen erklingen am Samstag, den 25. Juni auf vier Bühnen am und rund um den Hauptplatz in Fehring. Zum 7. Chorfestival kommen 49 Chöre aus der ganzen Steiermark, aus dem Südburgenland, aus Oberösterreich und Wien. Ab 14 Uhr 30 geht es los. Der Schlussakt ist um 20 Uhr anberaumt. Für feine Vulkanland-Kulinarik ist gesorgt. Einen klingenden Nachmittag in Fehring steht nichts im Wege. Der Eintritt ist frei. Info: www.fehring.at.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt

Bühne frei für das Chorfestival Fehring

49 Chöre auf sechs Bühnen hüllen am 25. Juni beim 7. Chorfestival im Steirischen Vulkanland die Stadt Fehring in eine eindrucksvolle Klangwolke. Ab 14.30 Uhr bis zum gemeinsamen Schlussakt um 20 Uhr sorgen rund 1.000 Sänger aus der ganzen Steiermark und weit darüber hinaus im Stadtzentrum für Hörgenüsse. Eine Schmankerlmeile gibt den kulinarischen Ton an. Die ehrenvolle Aufgabe der Organisation übernahm Gerhard Demmel, der dafür alle fünf Chöre der neuen Gemeinde Fehring für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Anzeige

Feuer und Stimme 2016

11. Internationales Chorfestival in St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau Freitag, 10. Juni 2016: 20.15 Uhr: Festlicher Auftakt am Marktplatz, Fackelwanderung zum Festsaal St. Michael ab 21.30 Uhr: Gesangliche Darbietungen der SängerInnen im Festsaal St. Michael Samstag, 11. Juni 2016: 09.00 Uhr: Gondelfahrt auf das Speiereck 10.00 Uhr: Bergandacht mit den Alphornbläsern anschl. Wanderung zu den umliegenden Hütten mit gesanglichen Darbietungen der SängerInnen 15.30 Uhr:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: prontolux

Musik ohne Grenzen - "Graz persönlich" mit Alex Pfleger

Von einer Kindheit in Afrika fand Alex Pfleger den Weg zur Musik und zu „Voices of Spirit.“ Mit seiner bunten Hose passt der Lebemensch und Organisator des internationalen Chorfestivals „Voices of Spirit“, das dieses Wochenende zum zweiten Mal in Graz über die Bühne geht, wunderbar in sein mit Musikinstrumenten beladenes Büro. Von Afrika ... Der Eventmanager, der mit 24 Jahren sein erstes Unternehmen gründete, geriet rein zufällig an die Veranstaltung, welche von Freitag bis Sonntag in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
17

Klangwolke im Ortszentrum

Fulminantes Vulkanland-Chorfestival in Sinabelkirchen. Am diesjährigen Chorfestival im Steirischen Vulkanland nahmen 25 Gesangsgruppen aus den Bezirken Südoststeiermark und Weiz teil. Mehr als 500 Sänger verwandelten das Ortszentrum von Sinabelkirchen in eine vielstimmige und wohltönende Klangwolke. Nicht einmal der Regen konnte die Begeisterung der Aktiven und der Besucher trüben. "Wir Sänger sind sehr flexibel", nahm Gottfried Timischl, Organisator und Obmann des MGV Sinabelkirchen, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Wiener Sängerknaben treten erstmals in St. Michael im Lungau auf. | Foto: (c) http://www.lukasbeck.com/
2

Die Wiener Sängerknaben in St. Michael

Am Donnerstag, 11. Juni 2015, findet ab 20 Uhr ein ganz besonderes Konzert im Festsaal St. Michael im Lungau statt: Zum ersten Mal treten die Wiener Sängerknaben bei uns im Ort auf und sorgen als Vorbereitung auf das Chorfestival "Feuer und Stimme" für Hörgenuss. Erleben Sie klassische und moderne Melodien! Eintrittskarten für das Konzert der Wiener Sängerknaben im Festsaal St. Michael am 11. Juni 2015 sind ab sofort im Büro des Tourismusverbandes St. Michael sowie in allen Lungauer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei "Greg is back" stehen beim Late night concert Pop, Rock und Jazz auf dem Programm. | Foto: KK

Klassisches, aber auch Pop und Rock beim Chorfestival

Alex Pfleger, Gottfried Reyer und der Steirische Chorverband bringen ein besonderes Konzert-Highlight nach Graz: Am 6. und 7. 12. findet in Graz erstmals das internationale Chorfestival "Voices of Spirit" statt. "Neben dem absoluten Highlight – dem Konzert des Soweto-Chores – wartet 'Voices of Spirit' mit 'Greg is back' und 'Pure Voices' auf", berichtet Gottfried Reyer, der für die Pressearbeit verantwortlich zeichnet. Stimmgewaltig Die rund 30 Sängerinnen und Sänger von „Greg is back“ bewegen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Foto: brettschewitz.com

Voices of Spirit

Internationales Chorfestival Graz Rund 15 hochkarätige österreichische und internationale Chöre werden für ein Wochenende die Stadt Graz an den 4 Stationen Mariahilferkirche, Grazer Dom, Helmut List Halle und Landhaushof erklingen lassen. Programm und Karten: http://voicesofspirit.at Wann: 06.12.2014 ganztags Wo: Mariahilferkirche, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Girrer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.